Backpacking in Albanien. Albanien ist vielleicht nicht das erste Reiseziel, das dir als Backpacker in den Sinn kommt, wenn du an einen Urlaub in Europa denkst. Da das Balkanland immer beliebter wird, ist Albanien mehr denn je bereit, Urlauber in seinem schรถnen Land willkommen zu heiรen.
Von den traumhaften Strรคnden der albanischen Riviera zur lebhaften Atmosphรคre der Hauptstadt Tirana, von den unberรผhrten Nationalparks im Norden bis zu den historischen UNESCO-Stรคdten in Berat und Gjirokastra – Albanien bietet fรผr jeden Reisenden und Backpacker etwas. Albanien ist wirklich ein Land, das alles zu bieten hat: Auch wenn es nicht so entwickelt ist wie westeuropรคische Lรคnder, ist Albanien ein groรartiges Land fรผr Alleinreisende.

Backpacking Albanien: Blick von der Burg Gjirokaster
Als Alleinreisende werdet ihr hรถchstwahrscheinlich รถffentliche Verkehrsmittel benutzen, sodass Busse von Tirana in alle anderen Stรคdte hรคufig verkehren und eine gute Option zur Fortbewegung sind. Tirana hat zwei groรe Busbahnhรถfe, einen fรผr den Norden und Sรผden und eine fรผr den Sรผdosten. Dazu einen Busbahnhof fรผr internationale Busreisen. Busse sind in der Regel langsam, aber sicher. Alleinreisenden Frauen wรผrden wir das Trampen bedingt empfehlen, aber wenn ihr in einer Gruppe unterwegs seid, kein Problem.
Backpacking in Albanien – Empfehlungen
Inhalt / Contents
- Backpacking in Albanien – Empfehlungen
- Wรคhrung, Preise & Budget in Albanien
- Backpacking in Albanien – Welche Orte bereisen?
- Fortbewegung in Albanien
- Unterkรผnfte in Albanien
- Beste Reisezeit fรผr Backpacking in Albanien
- Sprache
- Was dich in Albanien erwartet
- Hier sind ein paar Dinge, die dich bei deiner Reise nach Albanien erwarten:
- Ist Albanien fรผr Alleinreisende sicher?
- Packliste fรผr Albanien
- Tipps fรผr allein reisende Frauen in Albanien
- Sicherheit in Albanien
- Auslandkrankenversicherung Albanien
Wir empfehlen Alleinreisenden, in Hostels zu รผbernachten. In Tirana, Shkoder, Berat und Gjirokaster und anderen grรถรeren Stรคdten gibt es mehr als genug. Wenn du nicht gerne ein Zimmer teilst, ist Albanien so billig, dass du auch ein ganzes Zimmer fรผr dich allein buchen kannst und es dich nicht viel kostet. In einer Jugendherberge triffst du andere Reisende, und manchmal, wenn du denkst, dass etwas als Alleinreisender nicht sicher ist, kannst du dich einer Gruppe fรผr ein tรคgliches Abenteuer anschlieรen und am nรคchsten Tag wieder auf dich allein gestellt sein.
Wรคhrung, Preise & Budget in Albanien
Die albanische Wรคhrung ist der Lek. Der Umrechnungskurs ist ungefรคhr ein Euro zu 100 Lek. Manchmal ist es auch mรถglich, mit Euro zu bezahlen. Vergewissere dich sich nur, dass du den richtigen Umrechnungskurs kennst, wenn du mit Euro bezahlst.
Albanien ist insgesamt ein sehr preiswertes Land, was es zu einem Paradies fรผr Billigreisende und Backpacker macht. Fรผr nur fรผnf Euro kann man einen groรen Teller Essen bekommen. Ein Privatzimmer kann man leicht fรผr weniger als 30 Euro pro Nacht finden, sogar fรผr nur 15 Euro pro Nacht. Als Auslรคnder kommt man in Albanien mit seinem Geld weit. Daher kannst du problemlos lรคngere Zeit bleiben und viel vom Land sehen, ohne deinen Geldbeutel zu strapazieren.
Ein Kaffee kostet ungefรคhr 1 Euro, ein Bier bis zu 3 Euro und ein Mittagessen inklusive Getrรคnk und Nachtisch kรถnnt ihr bereits fรผr 10 Euro bekommen. Noch gรผnstiger kauft ihr die Lebensmittel natรผrlich in lokalen Mรคrkten oder kleinen Supermรคrkten, die ihr in den Stรคdten an jeder Straรenecke findet. Ein Mietauto fรผr einen Tag kostet beispielsweise 30 bis 50 Euro. Das Teuerste an Albanien werden jedoch die Spritpreise sein, dafรผr solltet ihr zwischen 1,60 und 1,90 Euro pro Liter einrechnen.
Eintrittspreise fรผr Museen belaufen sich meistens auf circa 3 Euro, fรผr Outdoor-Aktivitรคten wie Wildwasser-Rafting mรผsstet ihr an die 40 Euro einplanen. Mit einem Tagesbudget von 30 bis 35 Euro kommt ihr also gut zurecht, mit durchschnittlich 35 bis 45 Euro kรถnnt ihr euch etwas gรถnnen bzw. unterwegs gut leben.
Backpacking in Albanien – Welche Orte bereisen?
Auch hier ist es einfach, lรคngere Zeit in Albanien zu verbringen – ich war drei Wochen dort und hatte noch SO VIEL vom Land nicht erkundet. Hier sind einige der besten Orte, die man als Tourist in Albanien besuchen sollte:
Tirana – Die flippige und bunte Hauptstadt Albaniens. Hier gibt es ein tolles Nachtleben, Restaurants und Museen zur albanischen Geschichte.
Tirana Backpacker Hostel – Budget $ – Dorm ab 19 EUR | Schlafsaal |
Mosaic Home – Budget $ – Dorm ab 19 EUR | Schlafsaal |
Boutique Hotel Kotoni – Mid-Range $$ – Doppelzimmer ab 49 EUR | Doppelzimmer |
---|---|---|
![]() |
![]() |
Shkodra – Kleine, malerische Stadt, nรถrdlich von Tirana. Ein idealer Ausgangspunkt fรผr Wanderungen in den herrlichen albanischen Alpen.
borsh
Berat – Malerische Kleinstadt in Zentralalbanien die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehรถrt. Bekannt als „Die Stadt der tausend Fenster“ wegen der historischen weiรen osmanischen Hรคuser mit vielen Fenstern, die den Berghang sรคumen. Ein hervorragender Ausgangspunkt fรผr Wanderungen und Weinverkostungen.
Gjirokastra – Wegen der typischen Steindรคcher der Hรคuser auch als „Steinstadt“ bekannt. Schรถne Festung und groรer Basar mit bunten Waren und Souvenirs. Ein guter Ausgangspunkt, um die Karstquelle Blue Eye zu besuchen.
Albanische Riviera – Wunderschรถne Strรคnde am Ionischen Meer von Saranda bis Vlora mit kristallklarem, blauem Wasser. Besuche Ksamil, Saranda, Himare, Borsh oder Dhermi. Vlore ist nichts Besonderes, Saranda ist eher Geschmackssache, aber die anderen Stรคdte an der Riviera sind wunderschรถn. Saranda bietet sich jedoch als Ausgangspunkt, um die Riviera zu erkunden an und verfรผgt in der Umgebung รผber besonders schรถne Strรคnde.
Permet: Kleine, nicht sehr touristische Stadt, in der Nรคhe der Benja-Thermen. Du kansst die heiรen Quellen als Tagesausflug von Gjirokastra aus besuchen, aber Permet ist ein wunderschรถnes kleines Stรคdtchen, das Sie sich auf jeden Fall ansehen sollten, wenn du in der Gegend bist
Korca – Die „Stadt der Serenaden“, da man hier abends oft authentische albanische Volksmusik hรถren kann. Manche bezaichnen Korca wegen der malerischen Kopfsteinpflaster-Gehwege auch als Kleinparis.
Pogradec: Malerische Stadt am Seeufer auf der albanischen Seite des Ohridsees und Heimatstadt des berรผhmten Dichtersย Lasgush Poradeci. Die historische Stadt Pogradec nietet dir antike Ruinen, Burgen aus der osmanischen Zeit, traditionelle Basare und eine herzhafte Kรผche.

Backpacking Albanien: Weg hinauf zur Burg von Berat

Backpacking Albanien: Insider Tipp Korca

Bazar von Gjirokastra mit Burg im Hintergrund
Dhermi ist ein kleines Dorf in den Bergen mit Blick auf Olivenbรคume an der Strecke zwischen Himara und Palase, das รผber eine sehr angenehme, relaxte Atmosphรคre verfรผgt und sich gut fรผr entspannten Strandurlaub eignet. Es gibt nur
Folge dem Hรผgel hinunter zum wunderschรถnen Strand von Jale, wo du Sonnenbaden und das Meer genieรen kannst. Einheimische findest du auch am Sandstrand von Ksamil, nur 10 km sรผdlich von Saranda und auf dem Weg nach Butrint.
Die Albanische Riviera ist bei Touristen beliebt, die wegen der schรถnen Strรคnde, des klaren Wassers und des warmen Meeres kommen. Wenn du mit dem Bus kommst, musst du zwanzig Minuten bis zum Strand laufen, aber es lohnt sich auf jeden Fall, in dieser Gegend zu bleiben, denn sie bietet ein tolles Urlaubsgefรผhl.
Wenn du es lebhafter magst, sind Durres und der Strand von Golem geeignete Reiseziele. In Durres gibt es zahlreiche Hotels, Restaurants und Bars, alle mit Blick auf das Meer. Hier befindet sich das grรถรte Amphitheater des Balkans wenn auch etwas zugebaut, und du kannst den rosafarbenen Palast von Kรถnig Zog besichtigen oder eine kurze Fahrt zur Lalzit-Bucht unternehmen, einem Sandstrand, der etwas ruhiger ist als Durres.
Nicht alle Kรผstenabschnitte sind sehenswert, und viele der Strรคnde bestehen aus kleinen Steinen statt aus Sand. Wรคhle statt Vlore die Kรผstenstadt Saranda mit ihrem mediterranen Klima, tollen Strรคnden, Restaurants und Nachtleben.
Saranda ist einer meiner Lieblingsorte in Albanien, und du kannst sogar einen Tagesausflug nach Griechenland unternehmen, da von hier aus Fรคhren nach Korfu verkehren. Saranda ist eigentlich der griechische Name fรผr „vierzig Heilige“, benannt nach der Klosterkirche der Vierzig Heiligen, und eine Wanderung zu den Ruinen des Klosters bietet einen groรartigen Blick รผber die Stadt und die Landschaft.
In der Nรคhe der Stadt Permet gibt es heiรe Quellen, und die heiรen Quellen von Benja sind fรผr ihre heilende Wirkung bekannt (vergiss nur nicht deinen Bikini). Weitere schรถne Strรคnde sind Palase und Gjipe.
Ein einzigartiger Ort in Albanien ist Quelle Blue Eye, bekannt als „Syri I Kalter„. Busse fahren stรผndlich hierher, und dann ist es ein dreiรigminรผtiger Spaziergang zu diesem geologischen Phรคnomen angesagt. Butrint liegt ebenfalls nicht weit entfernt – diese antike Stadt gehรถrt ebenfalls zum Weltkulturerbe, und auf dem Weg dorthin annst du in Ksamil, einer Kรผstenstadt mit eigenen Inseln, einen Zwischenstopp einlegen, um zu baden.
Nimm den Bus von Saranda nach Gjirokaster, dann sind es 2 km Fuรweg bis zum Eingang, wo du 100 Lek zahlst. Bis 18 Uhr fahren stรผndlich Busse zurรผck nach Saranda.
Weitere sehenswerte Orte sind die griechisch geprรคgten Dรถrfer Himare und Qeparo sowie Shengjin, eine wachsende Kรผstenstadt an der Strecke von Shkodra nach Tirana.
Albanien ist noch relativ unentdeckt, aber das wird nicht mehr lange so bleiben, denn es wird bereits an der Verbesserung der Gebiete gearbeitet.
Fortbewegung in Albanien
Du hast mehrere Mรถglichkeiten, dich in Albanien fortzubewegen – loakle Busse, Fahren per Anhalter oder einen eigene Mietwagen nutzen:
Busse
Das Bussystem in Albanien ist ziemlich unorganisiert – es kann schwierig sein, einen akkuraten Busfahrplan im Internet zu finden, also frage am besten zusaรคtzzlich in deiner Unterkunft nach. Beachte, dass es in Albanien keine Zรผge gibt, so dass das einzige รถffentliche Verkehrsmittel der Bus ist.
Das gรคngigste Verkehrsmittel von Stadt zu Stadt ist der berรผchtigte Minibus – im Wesentlichen groรe Vans wie diese:

Backpacking Albanien: Busse ab Tirana
Dies ist vielleicht nicht die glamourรถseste Art, sich in Albanien fortzubewegen, aber sehr erschwinglich. Hin und wieder funktionieren die Klimaanlagen in den Bussen nicht, und in den Sommermonaten kann es ziemlich heiร und stickig werden. Die Busse sind buchstรคblich mit so vielen Menschen wie mรถglich vollgestopft, also stelle dich darauf ein, dass du mit einem Haufen Albaner zusammenstehst oder eingepfercht wirst.
Die meisten Busbahnhรถfe in Albanien sind etwas unorganisiert. Die „Busbahnhรถfe“ sind im Grunde genommen groรe Parkplรคtze, die mit Kleinbussen und gelegentlich auch mit Reisebussen gefรผllt sind, die ein Schild mit dem Zielort im Fenster tragen. Wenn du am Bahnhof ankommst, sage einem der Fahrer, wo du hinwillst, und er wird dich zum richtigen Bus fรผhren. Das ist ziemlich einfach, kann aber รผberwรคltigend sein, besonders als Alleinreisender.
Denke auch daran, dass es nicht immer direkte Busse gibt, was die Fortbewegung ein wenig kompliziert macht. Wenn du z. B. von Berat nach Himare willst, musst du mรถglicherweise erst in Gjirokaster anhalten und dann einen anderen Bus nehmen. Das ist zwar machbar, kann aber anstrengend sein und einen langen Reisetag bedeuten. Von Tirana aus gibt es Direktbusse, die dich in die meisten Stรคdte des Landes bringen.
Was ist zu beachten, wenn du mit dem Bus durch Albanien reist?
- Sei 15-20 Minuten vor Abfahrt am Busbahnhof. damit du dir einen Sitzplatz aussuchen kannst. Du willst nicht stundenlang in einem รผberfรผllten Minibus stehen.
- Bezahle im Bus – nicht an einem Fahrkartenschalter oder online. Eine Reservierung ist nicht erforderlich und in der Regel nicht mรถglich.
- Bustickets sollten nicht mehr als 15 Euro oder etwa 1500 Lek kosten. Ich glaube, das meiste, was ich fรผr eine einfache Fahrkarte ausgegeben habe, waren 9 Euro fรผr eine 5-stรผndige Fahrt.
- In manchen Orten gibt es nur einen oder zwei Busse pro Tag, die zu einem bestimmten Ziel fahren – meist zu einer unchristlichen Zeit am Morgen. Sei pรผnktlich, damit du dich nicht mit der Suche nach einer Umsteigeverbindung zu deinem Ziel befassen musst.

Busbahnhof Nord/Sรผd Tirana
Mietwagen
Wenn du nicht auf den Busnagewiesen sein willst, empfehle ich, ein Auto zu mieten, wenn du einen groรen Teil des Balkanlandes erkunden mรถchtest. Es ist gรผnstig, in Albanien ein Auto zu mieten, und es ist nicht erforderlich, einen internationalen Fรผhrerschein zu besitzen. Mit einem Mietwagen bist du auรerdem viel flexibler und freier, wenn es darum geht, sich in Albanien zu fortzubewegen oder an der Kรผste Strรคnde zu erkunden. Es gibt viele abgelegene Strรคnde und Orte, die du nicht mit dem Bus erreichen kannst, und mit einem Auto kannst du einige der schรถnsten Gegenden des Landes sehen.

Backpacking Albanien
Per Anhalter
Trampen ist in Albanien sehr verbreitet. Ich habe es zwar nicht selbst gemacht, aber ich habe viele Reisende getroffen, die ohne Probleme durch das ganze Land getrampt sind. Ein Hostelbesitzer hat es mir sogar als Transportmittel empfohlen.ย Tun dies auf eigenes Risiko und nur, wenn du dich dabei zu hunderptozentig wohl fรผhlst. Natรผrlich ist es immer besser zu trampen, wenn du noch eine weitere Person dabei habst. Was die Sicherheit anbelangt, so habe ich noch keine Horrorgeschichten รผber das Trampen in Albanien gehรถrt.
Unterkรผnfte in Albanien
Hostels: Ich empfehle Alleinreisenden immer, in Hostels zu รผbernachten – das ist eine gute Mรถglichkeit, Geld zu sparen und gleichzeitig Leute aus aller Welt kennenzulernen. So fรผhlst du dich niemals allein. In Albanien gibt es zwar keine luxuriรถsen Herbergen, aber die Hostels sind meist warm, gemรผtlich und einladend. Die meisten albanischen Herbergen sind klein und familiรคr gefรผhrt, was fรผr eine tolle und familiรคre Atmosphรคre sorgt. Herbergen kosten in Albanien zwischen 12 und 20 Euro pro Nacht.

Backpacking: Hostel in Himare, Blick von der Terrasse
Gรคstehรคuser: Gรคstehรคuser sind ebenfalls eine gute Mรถglichkeit, in Albanien zu รผbernachten. Sie bieten Privatsphรคre und die Mรถglichkeit, bei einer einheimischen Familie zu wohnen. Ein Zimmer in einem Gรคstehaus kostet zwischen 30 und 40 Euro pro Nacht, je nach Ausstattung.
Hotels: Hotels in Albanien sind ebenfalls groรartig und erschwinglich – ein 4-Sterne-Hotel mit Frรผhstรผck kostet etwa ab60 Euro pro Nacht, ein Luxushotel etwa 80-150 Euro pro Nacht.
Beste Reisezeit fรผr Backpacking in Albanien
Backpacking Albanien: Strand in Himare
Die Nebensaison (September-Oktober, April-Mai) ist eine gute Reisezeit, wenn du die Hitze und die Menschenmassen vermeiden willst (obwohl Albanien nie wirklich รผberfรผllt ist). Wenn du in den Wintermonaten reisen mรถchtest, solltest du bedenken, dass viele Herbergen und Hotels in dieser Zeit geschlossen sind, vor allem in kleineren Stรคdten und an der Kรผste.
In Albanien ist es in den Sommermonaten am lebhaftesten – aber die Temperaturen kรถnnen in manchen Gegenden problemlos bis zu 40 Grad Celsius erreichen. Wenn du die schรถnen Strรคnde besuchen und baden mรถchtest, sind die Sommermonate natรผrlich die beste Reisezeit fรผr Albanien. Beachte, dass einige Kรผstenstรคdte wie Ksamil in dieser Zeit ziemlich รผberfรผllt sind.
Sprache
Die albanische Sprache unterscheidet sich vรถllig von allen anderen Sprachen. Wรคhrend in den meisten umliegenden Lรคndern Albaniens ein Dialekt des Serbischen gesprochen wird, ist die albanische Sprache zu hundert Prozent nicht mit diesem Dialekt verwandt. Sie hat mit keiner Sprache etwas zu tun – was bedeutet, dass sie fรผr einen Auslรคnder unmรถglich zu verstehen ist.
Einige Albaner sprechen zwar flieรend Englisch, aber viele nicht. Mir ist aufgefallen, dass einige Albaner zwar Italienisch, aber kein Englisch kรถnnen. Es ist hilfreich, die Google Translate-App zu haben und ein paar wichtige albanische Wรถrter/Sรคtze zu lernen.
Was dich in Albanien erwartet
Es kann sein, dass du einen kleinen Kulturschock erlebst, wenn du nach Albanien reisst – ich weiร, dass ich das getan habe. Die albanische Kultur ist ganz anders als die der meisten europรคischen Lรคnder. Als ich nach Albanien aufbrach, sagte ein montenegrinischer Mann zu mir: „Albanien ist nicht Europa – du wirst sehen, was ich meine, wenn du dort bist“.
Obwohl ich mit dieser Aussage nicht einverstanden bin, verstehe ich, was er meinte. Im 20. Jahrhundert war es den Albanern jahrzehntelang nicht erlaubt, das Land zu verlassen, wodurch es vom รผbrigen Europa vรถllig isoliert war. Infolgedessen haben sich eine Kultur und Brรคuche entwickelt, die sich von den meisten europรคischen Lรคndern stark unterscheiden.
Hier sind ein paar Dinge, die dich bei deiner Reise nach Albanien erwarten:
รberreste des Kommunismus

Backpacking Albanien Tirana
Das Nationale Geschichtsmuseum im Herzen von Tirana ist ein typisches kommunistisches Bauwerk. Das Mosaik รผber dem Eingang wurde wรคhrend des kommunistischen Regimes geschaffen. Vor allem in der Hauptstadt Tirana wirst du viele Erinnerungen an die kommunistische Vergangenheit Albaniens finden. Du wirst viele typische kommunistische Architekturen im ganzen Land sehen, z. B. kastenfรถrmige und dรผstere Wohnkomplexe aus Beton und verlassene graue Gebรคude. Sie sind zwar nicht besonders schรถn anzusehen, aber jedes รberbleibsel des Kommunismus hat eine Geschichte zu erzรคhlen. Im ganzen Land gibt es viele Bunker zu sehen. In Tirana kannst du einen 3.ooo Quadratmeter groรen Bunker, Bunk’Art, besichtigen. Der Eintritt kostet nur 500 Lek, also 5 Euro.

Backpacking Albanien: BunkArt
Land & Leute
Wenn du nach Albanien reist, kannst du dich darauf gefasst machen, einige der freundlichsten und gastfreundlichsten Menschen zu treffen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Albaner Touristen lieben und gerne ihre Kultur mit ihnen teilen. Wundere dich nicht, wenn ein Einheimischer dich zu sich nach Hause auf einen Raki oder zum Abendessen einlรคdt (das ist mir wรคhrend meines Aufenthalts in Albanien zweimal passiert!). Ein รคlterer albanischer Mann lud einige Freunde von mir zu sich nach Hause ein und zeigte ihnen ein Sammelalbum mit Bildern von sich und Touristen, mit denen er sich im Laufe der Jahre angefreundet hatte. Ich lernte, wie man Burek (traditioneller albanischer Kuchen) und tรผrkischen Kaffee zubereitet und aร mit der oben abgebildeten albanischen Familie Rindfleisch.
Tagsรผber sieht man viele รคltere Mรคnner im Park, die an behelfsmรครigen Tischen Brettspiele spielen (das ist so ziemlich das Niedlichste รผberhaupt). Die Hauptfuรgรคngerzonen und Stadtplรคtze sind tagsรผber meist leer. An den Wochenenden und abends werden diese Bereiche zu einem Treffpunkt fรผr die Einheimischen, was ihnen eine ganz andere Atmosphรคre verleiht.
In Albanien gibt es viele Mรคrkte im Freien. Dort gibt es nicht nur Lebensmittelverkรคufer, sondern auch Menschen, die alle Arten von Waren verkaufen – von Seife bis zu Staubsaugern.
Es gibt auch einige unglaubliche Lebensmittelmรคrkte, die mit frischen – und spottbilligen – Waren gefรผllt sind. Ich empfehle, einen dieser Mรคrkte zu besuchen, auch wenn Sie nicht vorhaben, etwas zu kaufen. Es ist ein groรartiger Ort, um das lokale Leben zu erleben und in die albanische Alltagskultur einzutauchen.
Fรผr die meisten Albaner ist das Leben einfach. Mit einem Durchschnittsgehalt von etwa 400 Euro/Monat fรผhren die meisten Bรผrger keinen extravaganten oder luxuriรถsen Lebensstil. Viele leben in Armut, und es ist keine Seltenheit, Bettler auf der Straรe zu sehen. Manchmal gehen die Bettler auch in Restaurants von Tisch zu Tisch und bitten um Geld. Wundere dich nicht, wenn du in einem schรถnen Restaurant darauf stรถรt.
Essen und Trinken in Albanien

Hausgemachtets Lakror in Darda
Erwarte fleischlastige Gerichte. Albanien ist kein besonders vegetarier- oder veganerfreundliches Land, da die meisten Hauptgerichte Fleisch enthalten.
Raki ist der traditionelle Schnaps, den man รผberall in Albanien findet. Er wird in einem Schnapsglas serviert (obwohl ich ihn in Berat aus einem Pfefferstreuer getrunken habe!) und soll in kleinen Schlucken genossen werden – NICHT in einem Schuss.
Wenn du nur ein albanisches Gericht probieren solltest, dann ist es Burek. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um einen Kuchen aus Filoteig, der mit Fleisch oder Kรคse gefรผllt ist. Er wird traditionell mit einem Joghurtgetrรคnk serviert, das im Grunde wie verdรผnnter griechischer Joghurt schmeckt. Sie finden Burek in Konditoreien und Restaurants. Und das Beste daran? Sie kรถnnen es zum Frรผhstรผck, Mittag- oder Abendessen essen.

Byrek or Burek
Visa fรผr Touristen in Albanien
Deutsche Staatsangehรถrige benรถtigen fรผr einen touristischen Aufenthalt in Albanien von bis zu 90 Tagen kein Visum.
Ist Albanien fรผr Alleinreisende sicher?
Albanien ist im Allgemeinen sehr sicher, und es gibt keinen Grund, sich Sorgen zu machen, allein zu reisen. Tatsรคchlich haben viele Alleinreisende geรคuรert, wie viel sicherer sie sich hier gefรผhlt haben als in anderen europรคischen Lรคndern.
Packliste fรผr Albanien
- Tagesrucksack: Der Langly Alpha Globetrotterย ist mein bevorzugter Kamerarucksack fรผr den Alltag. Er ist groร genug, um meine gesamte Reiseausrรผstung zu transportieren, und verfรผgt รผber zahlreiche Fรคcher und Taschen. Auรerdem ist er verdammt stylisch!
- Groรer Rucksack: Du brauchst einen groรen Rucksack, um all deine Sachen zu transportieren. Ich empfehle denย Osprey Atmos AG 65Lย als grรถรeren Rucksack. Mit einer hervorragenden Gewichtsverteilung und einer lebenslangen Garantie kannst du mit Osprey nichts falsch machen. Fรผr Tageswanderungen eignet sich derย DEUTER Unisex Gogo Tagesrucksack.
- Gute Wanderschuhe. Bequeme Schuhe sind unverzichtbar – super sind diese Schuhe fรผr Frauen, wรคhrend ich fรผr Mรคnner diese Schuhe empfehle.
- Eine wiederverwendbare Wasserflasche. Ich reise immer mit einer 720DGREE Wasserflasche.
- Powerbank: Mit einerย 20.000+ mAh Power Bankย kannst du deine elektronischen Gerรคte auch unterwegs aufladen.
- Unterhaltung fรผr Busreisen. Wenn du nicht unter Reisekrankheit leidest, ist ein E-Reader ein toller Zeitvertreib auf Reisen.
Tipps fรผr allein reisende Frauen in Albanien
Eine Reise auf eigene Faust zu planen, erfordert Mut. Das Internet ist voll von Horrorgeschichten darรผber, was in einem fremden Land alles schiefgehen kann, was dich leicht verunsichert und dich deine Entscheidung รผberdenken lรคsst. Aber alles ist mรถglich. Wenn eine Reise nach Albanien schon lange auf deiner Wunschliste steht, ist es an der Zeit, dass du in das Land reist, das fรผr seine traumhaften Strรคnde und unberรผhrte Natur berรผhmt ist.
Auch wenn das Land fรผr Frauen sicher ist, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest, wenn du allein in einem fremden Land unterwegs bist.
Sicherheit in Albanien
Ist Albanien sicher? Meine Antwort auf diese Frage ist Ja. Ich war รผberrascht, wie sicher man sich in Albanien fรผhlt, um ehrlich zu sein. Abends durch die Straรen von Tirana zu schlendern fรผhlt sich sicherer an als so manche Ecken von Berlin zur selben Uhrzeit. Hinzu kommt, dass das Leben in Tirana auch zu spรคterer Stunde noch pulsiert und man damit selten allein auf der Straรe ist.
Man hรถrt immer noch Gerรผchte, dass Albanien kein sicheres Land ist: die albanische Mafia, Drogen, Entfรผhrungen, Menschenhandel usw., auch durch Filme wie „Taken“. In Wirklichkeit fรผhlte ich mich wรคhrend meines Aufenthalts in Albanien nie in Gefahr. Die Albaner sind freundliche und stets hilfsbereite Menschen. Wenn sie sehen, dass jemand Hilfe braucht, geben sie euch gerne.
Das einzige Sicherheitsrisiko sind Taschendiebstรคhle und Abzocke durch Taxis. Das gilt fรผr die meisten Balkanlรคnder, also achte einfach auch hier auf deine Umgebung und habe eine ungefรคhre Vorstellung davon, wie viel ein Taxi kosten sollte (wenn du nicht gerade eine sehr weite Strecke zurรผcklegen, sollte ein Taxi nicht mehr als 500 Lek kosten, was etwa 5 Euro entspricht).
Auslandkrankenversicherung Albanien
Wer nachย Albanienย reist, sollte unbedingt eine private Auslandskrankenversicherung abschlieรen, da deutsche Krankenkassen z.B. Kosten fรผr einen Transport in geeignete Zentren oder zurรผck nach Deutschland nicht erstatten. Grundsรคtzlich sollten alle Reisenden nachย Albanien eine Auslandskrankenversicherung abschlieรen.
Unsere Empfehlung: