Saranda: Strände, Sehenswürdigkeiten, Reisetipps
Saranda – auch bekannt als Sarandë – ist eine beliebte Küstenstadt an der albanischen Riviera. Die Stadt liegt friedlich in einer weiten Bucht und genießt nicht weniger als 300 Sonnentage im Jahr. Kein Wunder, dass sie sich von einem einst verschlafenen Fischerdorf zu einer florierenden Stadt entwickelt hat, die im Sommer ein beliebtes Urlaubsziel ist. In diesem Beitrag werden wir uns die Gegend genauer ansehen und über die vielen Freizeitmöglichkeiten in Saranda und Umgebung berichten. Hier gibt es jede Menge Spaß und du kannst dir sicher sein, dass die Erinnerungen an deinen Urlaub in Saranda ein Leben lang halten werden. Von den besten Stränden in Saranda über das Nachtleben in Saranda bis hin zu historischen Stätten und Restaurants – in diesem ausführlichen Blogbeitrag stellen wir dir alles vor. Lies weiter und leg los, um deinen Besuch in Saranda zu planen!
Lieber Leser: Dieser Artikel enthält Links zu Produkten und Dienstleistungen, für die ich möglicherweise eine Vergütung erhalte, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen.
Kurze Geschichte von Saranda
Beginnen wir jedoch mit dem historischen Hintergrund. Die Geschichte und die Ursprünge eines Reiseziels zu kennen, hilft dir immer, die Dinge in einen Kontext zu setzen, wenn du sie siehst, tust oder besuchst.
Die Geschichte Sarandas geht auf das antike Epirus zurück, einen griechischen Staat, der etwa zwischen dem 4. und 2. Jahrhundert v. Chr. bestand. Zur Zeit von Cicero war sie eine wichtige Hafenstadt. Später fiel sie unter die Kontrolle des byzantinischen und später des osmanischen Reiches. Später wurde sie auch von Italien und Griechenland besetzt.
Die jahrtausendelange Geschichte und viele verschiedene ausländische Einflüsse haben ihre Spuren im heutigen Saranda hinterlassen. In der Gegend gibt es zahlreiche faszinierende archäologische Stätten, und in Saranda lebt immer noch eine bedeutende griechische Bevölkerung. Es ist sogar eines der beiden Zentren der griechischen Minderheit in Albanien.
Du wirst überall griechische Einflüsse sehen. Das liegt auch daran, dass die Stadt in der Nähe der beliebten griechischen Insel Korfu liegt, mit der sie eine direkte Fährverbindung hat. Dazu kommen wir später in diesem Beitrag noch genauer.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Saranda, Albanien
Wenn du deinen Flug nach Albanien bereits gebucht hast, willst du wahrscheinlich wissen, was du in Saranda unternehmen kannst – richtig? Zum Glück gibt es hier mehr als 15 Dinge, die du in Saranda und der näheren Umgebung unternehmen kannst.
Dazu gehören sowohl Attraktionen innerhalb der Stadt als auch Tagesausflüge von Saranda in Albanien aus. Hier gibt es genug zu tun, um dich tagelang auf Trab zu halten. Du solltest also mindestens drei Tage für deinen Besuch in Saranda einplanen.
WEITERLESEN: Albaniens Schönste Strände
#1 Flaniere über den Hasan Tahsini Boulevard
Eines der ersten Dinge, die du in Saranda tun solltest, ist ein Spaziergang auf dem Hasan Tahsini Boulevard. Diese schöne Fußgängerpromenade am Meer liegt am Nordufer der kleinen Bucht von Saranda.
Der Boulevard bietet Zugang zum Strand, während viele Bars und Cafés eine Vielzahl von Getränken und Snacks servieren. Im Sommer gibt es hier auch tolle Märkte, auf denen du Souvenirs finden kannst. So erhältst du einen erstklassigen ersten Eindruck von der Stadt.
#2 Erkunde den antiken Synagogenkomplex
Historisch gesehen gibt es in Saranda und Südalbanien seit vielen Jahrhunderten eine recht große jüdische Gemeinde. Einer der besten Orte in Saranda, um dieses faszinierende Erbe zu erkunden, ist der alte Synagogenkomplex in der Nähe des Rathauses.
Dieser alte Gebäudekomplex stammt aus dem 5. Jahrhundert und beherbergte einst eine Schule, ein Gemeindezentrum und verschiedene religiöse Einrichtungen. Nach der Zerstörung durch ein Erdbeben wurde die Synagoge im 6. Jahrhundert als Basilika wieder aufgebaut.
#3 Genieße die Aussicht vom 40-Heiligen-Kloster
Das wohl bedeutendste touristische Highlight in Saranda ist das Kloster der 40 Heiligen. Dieses Kloster aus dem 6. Jahrhundert hat der Stadt buchstäblich ihren Namen gegeben – Saranda bedeutet 40 auf Griechisch. In den folgenden Jahrhunderten wurde es jedoch stark verändert. Der Legende nach wurde das Kloster zu Ehren von vierzig römischen Märtyrern gebaut, die ihrem christlichen Glauben nicht abschwören wollten und verbannt wurden.
Aufgrund der verbliebenen Kriegsschäden ist das Kloster in keinem besonders guten Zustand, aber allein schon wegen seiner historischen Bedeutung und der wunderschönen Aussicht auf Saranda ist es einen Besuch wert. Wenn du die Stadtverwaltung von Saranda um Erlaubnis bittest, kannst du die noch erhaltene Krypta betreten.
#4 Besuche Ksamil und fühle dich wie im Paradies
Ksamil, Saranda. Foto: Bleron Salihi @ Unsplash
Ksamil ist eines der beliebtesten Ziele an der albanischen Riviera und liegt südlich von Saranda. Hier befindet sich einer der besten Strände Sarandas, der mit Strandkörben gefüllt ist und von belebten Bars und Restaurants gesäumt wird.
Im Sommer ist hier viel los, aber es gibt auch Orte, an denen du etwas mehr Ruhe und Frieden finden kannst. Die „Perle des Ionischen Meeres“, wie Ksamil auch genannt wird, ist berühmt für ihr kristallklares Wasser und eine Handvoll Inseln, von denen du sogar zu einigen schwimmen kannst. Wenn du auf der Suche nach einem tollen Strand in Saranda bist, findest du hier ein wahres Paradies am Meer. Die Anreise von Saranda nach Ksamil ist ein Kinderspiel. Entweder mietest du dir in Saranda selbst ein Auto – so hast du die Freiheit, die Region weiterzuerkunden – oder du nimmst einen Bus, der direkt zwischen den beiden Städten verkehrt.
Sonnenbaden am Mirror Beach
Der Mirror Beach liegt kurz vor Ksamil und ist ein relativ abgelegener Strand, der hervorragende Schnorchelmöglichkeiten bietet und ziemlich ruhig ist. Die Frage ist allerdings, wie lange das so bleibt, denn dieser Strand wird ständig in Übersichten über die besten Strände in Saranda, Albanien, erwähnt. Ja, das gilt auch für diesen Beitrag!
Abgesehen davon ist der Mirror Beach im Sommer sehr voll. Und weil der Weg dorthin klein und holprig ist, solltest du dich früh auf den Weg machen.
#5 Besuche das Dorf Dhermi und den Strand von Dhermi
Nördlich von Saranda findest du das Dorf Dhermi, das an den Hängen des Ceraunischen Gebirges liegt. In dieser kleinen Stadt befindet sich einer der schönsten Strände der albanischen Riviera.
Außerdem gilt das Nachtleben in Dhermi bei den jungen Albanern als eines der besten Dinge, die man in Albanien tun kann. Obwohl Saranda einen herrlichen Strand beherbergt, ist es ein kleines Dorf, sodass es hier nie übermäßig voll sein wird.
Passende Touren
MIETWAGEN RUNDREISE – ALBANIEN AUF EIGENE FAUST (14 Tage)
ab € 1300,00
#6 Lass dich mit frischem Fisch und Meeresfrüchten vollstopfen
Ein echtes Saranda-Reiseerlebnis ist nicht vollständig, wenn du nicht den köstlichen Fisch und die Meeresfrüchte der Stadt probierst. Schließlich handelt es sich um eine ziemlich große Küstenstadt, deren Flotte von Fischerbooten jeden Tag jede Menge fangfrischen Fisch anliefert.
Du kannst dich zum Fischereihafen begeben und alle Arten von Fisch und Meeresfrüchten direkt bei den Fischern kaufen. Alternativ findest du in den Restaurants von Saranda eine Fülle von Fischgerichten.
#7 Fahrt über den Llogara-Pass
Wenn du gerne Albaniens Nationalparks besuchst, gibt es in der Nähe von Saranda einige tolle Möglichkeiten. Der Llogara-Nationalpark ist ein unglaublicher Küstengebirgspark etwa zwei Autostunden nördlich der Stadt. Dieser landschaftlich reizvolle Park liegt übrigens direkt nördlich von Dhermi, so dass er sich gut für einen Tagesausflug von Saranda aus eignet.
Der Llogara-Nationalpark bietet eine herrliche Berg- und Waldlandschaft, aber sein wichtigstes Merkmal ist der Llogara-Pass. Diese landschaftlich reizvolle Strecke folgt – mehr oder weniger – der Route, die kein Geringerer als Julius Cäsar selbst nahm, als er 48 v. Chr. General Pompejus verfolgte. Es ist eine wunderschöne kleine Fahrt von Dhermi hinauf und bietet spektakuläre Ausblicke auf die albanische Riviera.
#8 Schwimme am längsten Strand an der Küste des Ionischen Meeres
Mit sieben Kilometern Länge ist der Borsh Beach der längste Strand an der Küste des Ionischen Meeres. Er gilt als einer der besten Plätze Albaniens für Sonnenanbeter und Strandbesucher und ist von wunderschönen Hügeln und Bäumen umgeben.
Weil er so lang ist, gibt es Abschnitte, an denen viele Menschen sind, aber auch solche, die absolute Privatsphäre bieten. Egal, ob du Teil einer Menschenmenge sein willst oder dich in der Einsamkeit sonnen möchtest, dieser fantastische Strand bietet alles.
#9 Besuche die Burg Lekuresi
Die Burg Lekuresi liegt auf einer Anhöhe mit Blick auf Saranda, die Ksamil-Inseln, die albanische Riviera und Korfu und ist eine wichtige Touristenattraktion in der Region Saranda.
Sie stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts und ist das perfekte Ziel, wenn du für ein paar Stunden aus der Stadt raus möchtest. Heutzutage beherbergt die Burg ein Restaurant. Um dorthin zu gelangen, musst du entweder 30-45 Minuten hinaufwandern oder ein Taxi aus der Stadt nehmen.
Tipp: Die Sonnenuntergänge hier oben sind besonders eindrucksvoll!
#10 Verbringe den Nachmittag im Butrint-Nationalpark
Foto: Renaldo Kotra @ Unsplash
Wenn du Saranda besuchst, musst du unbedingt auch den Nationalpark Butrint besuchen. Als einer von mehr als einem Dutzend Nationalparks in Albanien ist Butrint eines der absoluten Muss-Sehenswürdigkeiten Albaniens. Er wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und bietet eine Vielzahl von Highlights.
Am berühmtesten ist die antike Stadt Butrint, die sich innerhalb des Parks befindet. Diese wunderbare Ansammlung von Ruinen repräsentiert die menschliche Geschichte in der Region besser als alles andere. Sie umfasst Stätten aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. bis hin zu osmanischen Festungsanlagen aus dem 19.
Neben dieser enormen historischen Bedeutung beherbergt der Nationalpark Butrint auch eine große Anzahl von Wildtieren. Es ist der einzige Ort im Land, an dem du Schildkröten und Balkanmauereidechsen sehen kannst. Delfine tummeln sich in den Gewässern und Wölfe streifen durch die Hänge.
Ein Besuch in Butrint, einem Highlight sowohl in Saranda als auch in Albanien, sollte unbedingt auf deinem Reiseplan stehen, wenn du an der albanischen Riviera verweilst. Es ist eine der Top-Touristenattraktionen in Albanien.
#11 Verpasse nicht die Ali-Pascha-Burg
Diese wunderschöne Sehenswürdigkeit wird manchmal von Touristen übersehen, die von Saranda aus den Butrint-Nationalpark besuchen. Mache diesen Fehler nicht! Etwa eine Minute bevor du Butrint erreichst, siehst du eine Abzweigung mit einem Parkplatz und einer Aussichtsplattform. Von hier aus hast du einen Blick auf die Ali-Pascha-Burg in der Ferne, die auf einer eigenen kleinen Insel liegt. Es ist nicht die imposanteste Burg, aber ihre Lage, umgeben von Wasser, hebt sie von anderen Attraktionen in Albanien ab.
Diese schöne Burg stammt entweder aus dem 15. oder 16. Jahrhundert. Jahrhundert. Von den Venezianern auf Korfu erbaut, wurde sie später bis 1820 eine der Residenzen von Ali Pascha von Tepelenë.
#12 Schau dir das Syri I Kalter – Das Blaue Auge – an
Eine der beliebtesten Touristenattraktionen Albaniens, Syri I Kalter, ist eine berühmte Süßwasserquelle etwa 22 Kilometer landeinwärts vom Stadtzentrum Sarandas entfernt. Dieses atemberaubende Naturphänomen ist außergewöhnlich, denn sein kristallklares blaues Wasser sprudelt aus einer Quelle am Grund eines Karstbeckens, das mehr als 50 Meter tief ist (niemand weiß genau, wie tief es tatsächlich ist).
Das „Blaue Auge“, wie es im Englischen genannt wird, ist mit seinem leuchtend blauen Wasser und seiner runden Form tatsächlich wie eine kolossale Iris und zweifellos eine der fantastischsten Touristenattraktionen in Saranda und ein fabelhafter Ort für einen Besuch mit Kindern.
#13 Mach einen Tagesausflug nach Gjirokaster
Marktstraße mit Geschäften in Gjirokaster, Albanien
Eines der zahlreichen Hotels in Saranda als Ausgangspunkt zu wählen, um Südalbanien zu erkunden, ist eine hervorragende Idee. In der Region gibt es viele tolle Tagesausflüge. Einer der besten ist die Fahrt nach Gjirokaster, die dich übrigens auch direkt am Blauen Auge vorbeiführt – eine hervorragende Kombination.
Das alte Stadtzentrum gehört wegen seiner bemerkenswerten osmanischen Architektur, die von Großgrundbesitzern errichtet wurde, zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die „Stadt aus Stein“ ist ein beliebtes Ziel in der Nähe von Saranda, um einen Nachmittag lang Kultur und Geschichte zu erkunden.
Die Festung Gjirokaster thront über dem alten Stadtzentrum und ist eine Sehenswürdigkeit, die du nicht verpassen solltest. Sie ist sowohl der Geburtsort von Enver Hoxha, dem ehemaligen kommunistischen Führer Albaniens, als auch Schauplatz des jährlichen Gjirokaster National Folklore Festivals.
#14 Erkunde das St. Georgs-Kloster
Das St. Georgs-Kloster ist zwar weniger bekannt als das 40-Heiligen-Kloster in Saranda, aber auch hier lohnt sich ein Besuch, wenn du dich für Geschichte und/oder Architektur interessierst. Es liegt etwa auf halbem Weg zwischen Saranda und Ksamil und du kannst es mit dem Bus nach Butrint erreichen – bitte den Fahrer, dich an der Straße zum Kloster abzusetzen! Halte Ausschau nach einem Schild mit der Aufschrift „Manastiri I Shën Gjergjit“ und gehe den Hügel hinauf.
Das historische Kloster besteht aus einer rekonstruierten Kirche aus dem 14. Jahrhundert, die von den Klostermauern umgeben ist. Jahrhundert, die von den Mauern des Klosters umgeben ist. Auf dem Dema-Hügel gelegen, bietet es einen spektakulären Blick auf das Ionische Meer und den Butrint-See. Vergiss nicht, einen Blick auf den Klosterstrand zu werfen, der nur wenige Meter entfernt liegt und wohl einer der besten Strände in Saranda ist.
#15 Schnorcheln oder Tauchen im Karaburun-Sazan National Marine Park
Der Karaburun-Sazan National Marine Park ist der einzige Meeresnationalpark in Albanien. Er schützt eine Wasserfläche, die fast 2 Kilometer breit ist. Dieser herrliche Küsten-Naturpark erstreckt sich über die Halbinsel Karaburun und die Insel Sazan, die größte Insel Albaniens, die zwischen Saranda und Vlore liegt.
Wenn du gerne schnorchelst, schwimmst und sogar tauchst, dann ist dies einer der besten Orte in der Nähe von Saranda, den du besuchen kannst. Unter der Oberfläche der südlichen Adria findest du zahlreiche Schiffswracks aus der Zeit der Griechen und Römer, aber auch aus dem Zweiten Weltkrieg.
Bei deiner (Unter-)Wassererkundung triffst du vielleicht auch auf Meeresbewohner wie Meeresschildkröten, verschiedene Korallen und sogar Delfine. Es ist wirklich ein kleines Küstenparadies für alle, die unberührte Natur lieben.
#16 Besuche den Archäologischen Park von Phoenice
Eine der besten Aktivitäten in Saranda für Geschichtsinteressierte ist ein Tagesausflug zum Archäologischen Park von Phoenice. Diese Stätte ist auch als Archäologischer Park Finiq bekannt und liegt nur 12 km vom Stadtzentrum Sarandas entfernt. Der Park beherbergt Ruinen aus über 1.000 Jahren, vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zum 6. Jahrhundert n. Chr., von den antiken Makedoniern und Griechen bis zum römischen und byzantinischen Reich.
Es gibt allerdings kaum öffentliche Verkehrsmittel zu diesem faszinierenden Park, also empfehlen wir, für den Tag ein Auto zu mieten und selbst hinzufahren. (Das einzige öffentliche Verkehrsmittel ist ein Minibus zum Dorf Finiq, von wo aus du 2 km den steilen Berg hinauflaufen musst). Es werden auch geführte Touren und Taxis angeboten.
Im Archäologischen Park Phoenice kannst du eine Vielzahl von Ruinen besichtigen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die antike Stadtmauer und der Eingang, die große Bastion, die frühchristliche Basilika, der hellenistische Tempel „Thesaurus“ und das Haus mit zwei Peristylen. Die Hauptattraktion des Parks ist das Theater, die Überreste eines halbkreisförmigen Amphitheaters, das auf einer Terrasse auf einem Hügel steht.
Wo übernachten in Saranda: Hotels & Gästehäuser
Saranda ist ein beliebter Ferienort, schin seit längerer Zeit und besonders zur Hauptreisezeit im July und August besonders gut besucht. Zu diesen Zeiten sollte man in Punkto Preis-Leistung nicht zuviel erwarten.
Hotel Iliria (Budget): Das direkt am Strand gelegene Hotel Iliria bietet ein Restaurant, das traditionelle albanische Gerichte serviert, sowie einen Garten und eine Bar. Kostenloser WLAN-Zugang ist verfügbar. Das Zentrum von Sarandë liegt 500 m entfernt. Alle Zimmer sind klimatisiert und verfügen über einen Balkon mit teilweisem oder vollständigem Meerblick. Die Zimmer sind eher etwas klein und verfügen über Kabel-TV, einen Kühlschrank und ein eigenes Bad mit Dusche. Einige Zimmer verfügen über eine einfache Küchenzeile.
Hotel Oasis (Mid Range): Das Hotel Oasis in Sarandë bietet eine Terrasse und Blick auf das Meer. Das Hotel liegt 100 m vom Meer entfernt, während die nächsten Strände 300 m entfernt sind. Jedes Zimmer in diesem Hotel ist klimatisiert und verfügt über einen Flachbildfernseher mit Kabelkanälen. Einige Unterkünfte verfügen über einen Sitzbereich, in dem Sie sich entspannen können. Alle Zimmer sind mit einem eigenen Bad mit einer Dusche ausgestattet.
Buzë Boutique Hotel (Premium): Das Buzë Boutique Hotel liegt in Sarandë, 200 m vom Strand Maestral entfernt, und bietet Unterkünfte mit einem saisonalen Außenpool, kostenfreie Privatparkplätze, eine Terrasse und ein Restaurant. Dieses 4-Sterne-Hotel bietet eine 24-Stunden-Rezeption, Flughafentransfers, Zimmerservice und kostenloses WLAN im gesamten Gebäude.
Das Hotel verfügt über klimatisierte Zimmer mit Schreibtisch, Wasserkocher, Safe, Flachbildfernseher, einem Balkon und einem eigenen Bad mit Bidet. Alle Zimmer verfügen über einen Kleiderschrank. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Buzë Boutique Hotel gehören La Petite Beach, Saranda City Beach und VIP Beach.
Oceanic Overview Suites (Studio Apartment): Eine gute alternative mit geräumigen Zimmer in guter Lage, geschmachvoll eingerichtet, mit viel Platz.
Alle Zimmer im Hotel verfügen über eine Terrasse. Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet, und ausgewählte Zimmer verfügen über einen Balkon. Im Oceanic Overview Suites sind alle Zimmer mit einem Sitzbereich ausgestattet. Ein kontinentales Frühstück ist jeden Morgen in der Unterkunft erhältlich. Die Mitarbeiter des Hotels stehen Ihnen an der 24-Stunden-Rezeption mit Informationen zur Verfügung.
Saranda Albanien Strände
Wenn du einmal die Strände von Saranda besucht hast, wirst du sie kaum durch andere im Mittelmeer ersetzen wollen. Das Ionische Meer hat dieser Stadt und ihrer Umgebung ein wertvolles Geschenk gemacht und sie mit blauen, felsigen Ufern, grüner Natur und fantastischen Landschaften gesegnet, die Auge und Geist entspannen.
Das sind die TOP 10 Strände in und um Saranda:
- Lukova Strand: Die Küste von Lukove besteht aus einer Vielzahl von kleinen Stränden und einem großen Strand namens Lukove Cave. Er befindet sich 25 km von Sarande entfernt. Die Straße zu diesem Strand ist ziemlich lang und führt wie ein Schlangenpfad zwischen den Olivenbäumen die Hügel hinunter, was dem Strand eine einzigartige und natürliche Schönheit verleiht.
- Mirror Beach: Der Mirror Beach ist ein abgelegener Strand, der Möglichkeiten zum Tauchen und Ruhe bietet, aber nur von wenigen Touristen besucht wird, da man ihn nur zu Fuß oder mit dem Auto erreichen kann. Badeschuhe werden empfohlen!
- Manastir Beach: Der Strand von Manastir liegt weniger als 8 km von Saranda entfernt, an der Straße Saranda-Butrint. Der Strand von Manastir hat seinen Namen vom Kloster St. Georg, das sich auf dem Hügel oberhalb des Strandes befindet. In der Nähe dieses Strandes befindet sich die Stiermauer, die Schutzmauer der antiken Stadt Butrint. Der Strand ist klein und hat kristallklares Wasser. Es gibt auch eine Bar, in der erfrischende Getränke serviert werden, während ein Campingzelt für Urlauber aufgebaut wurde, die freie Ferien und abseits des Lärms der Stadt bevorzugen.
- Pulebardha Beach: Der Pulebardha Beach liegt fast 12 km von Saranda entfernt an der Straße nach Butrint, ganz in der Nähe von Ksamil. Dieser kleine, abgelegene, unberührte und sehr malerische Strand liegt am Fuße eines Hügels in der Nähe einer kleinen Meeresbucht. Der Strand ist der ideale Ort, um die Ruhe und das Meer in völliger Entspannung zu genießen. Der Strand ist mit dem Auto erreichbar und es gibt auch ein kleines Restaurant, das Meeresfrüchte und frischen Fisch serviert.
- Borsh Beach: Borsh ist bekannt für sein Olivenöl, das wahrscheinlich das beste des Landes ist. Es ist auch für den Strand und das Schloss auf dem Hügel bekannt. Die Burg Borsh liegt etwa 3 km nordwestlich des Dorfes Borsh in Saranda. Die Burg Borsh erhebt sich auf einem Hügel, der oben mit einem felsigen Grat abschließt und eine zentrale Position gegenüber der alten Stadt Borsh einnimmt, die einst an den Hängen dieses Hügels lag.
- Krorez Bucht: Der unberührte weiße Sandstrand wird von sanften Hügeln mit Felsbrocken und klarem, azurblauem Wasser eingerahmt. Die Krorëz-Bucht ist ein einsamer Strand an der albanischen Riviera, gleich oberhalb der Kakome-Bucht. Der Strand ist auf drei Seiten von Felsen abgeschirmt und hat erstaunlich türkisfarbenes Wasser. Man kann ihn nur mit dem Boot erreichen, da er durch die umliegenden Felsen völlig abgeschirmt ist. In den Sommermonaten gibt es viele Boote, die von der Strandpromenade in Sarande aus Touren zum Krorëza Strand anbieten. Es gibt mehrere große Boote mit einem festen Fahrplan, darunter auch einige große Piratenschiffe, aber auch viele kleinere Boote, die für kleinere Gruppen und mehr Flexibilität geeignet sind. Die meisten Boote fahren gegen 9 oder 10 Uhr morgens ab und machen mehrere Stopps zwischen Saranda und dem Krorëza Strand.
- Gjipe Beach: Die Bucht von Gjipe ist ein abgelegener Strand, der von hoch aufragenden Felsformationen umgeben ist und an dessen Ufern das wunderschöne aquamarinblaue Wasser des Ionischen Meeres angeschwemmt wird. Gjipe ist einer der berühmtesten Strände in der Region, aber aufgrund der begrenzten Zugangsmöglichkeiten weniger überlaufen.
- Shpella e Pellumbave Beach: Shpella e Pellumbave ist ein kleiner Strand, der zwischen den Felsen der ionischen Küste in der Nähe von Ksamil im Süden Albaniens eingezwängt ist. Der Strand liegt direkt neben dem Mirror Beach, aber du musst um die Felsen herumschwimmen, um von einem Strand zum anderen zu gelangen. Um dorthin zu gelangen, musst du der Rruga Butrinti zwischen Saranda und Ksamil folgen und die Ausfahrt am Schild Mirror Beach (Plazhi i Pasqyrave) nehmen. Von dort aus folgst du einfach der Straße, bis du das Schild Shpella e Pellumbave siehst, wo du links abbiegst. Du kommst zu einer anspruchsvollen unbefestigten Straße, also sei vorsichtig beim Fahren. Wenn du das Ende der Straße erreicht hast, musst du ein paar Treppen hinuntersteigen, um den Strand zu erreichen.
- KsamilBeach: Ksamil ist ein Strandort im Süden Albaniens, nur 12 Kilometer südlich von Saranda, dessen Hauptattraktion die unglaublich schönen Strände sind. Ksamil Beach besteht aus vielen kleinen und unterschiedlichen Stränden, die rund um die Stadt verstreut sind. Es gibt einige felsige Strände, aber die meisten sind Sandstrände, was an der westlichen Balkanküste nicht sehr üblich ist. Die meisten Strände sind mehr oder weniger abgelegen und zusammen mit dem weißen Sand, dem erstaunlich klaren blauen Wasser und dem Blick auf die Ksamil-Inseln im Hintergrund ist der Ksamil-Strand ein wahres Paradies.
- Qeparo Strand: Qeparo ist ein Küstendorf an der albanischen Riviera, das zwischen Lukova und Himara liegt und direkt an Borsh angrenzt. Es heißt, dass der Name Qeparo von dem griechischen Wort kipos abgeleitet wurde, was Garten bedeutet. Der griechische Stamm der Chaonier bewohnte die Gegend in der späten Bronzezeit, etwa im 14. bis 11. Jahrhundert vor Christus. Das charmante Dorf ist bei Touristen wegen seiner weißen Sandstrände, der schönen Steinarchitektur und seiner beruhigenden natürlichen Umgebung beliebt. Hier findest du alles, was du für einen Besuch in Qeparo wissen musst.
Saranda Albanien Fragen & Antworten
Jetzt, wo du weißt, was du in Saranda am besten machen kannst, wollen wir uns einigen anderen praktischen Fragen widmen, die du vielleicht hast.
Wie komme ich nach Saranda?
Die einfachste Art, nach Saranda zu kommen, ist, ein Auto zu mieten und selbst zu fahren. Das Autofahren in Albanien ist nicht schwierig, und das Autobahnnetz ist dicht und bequem. Beachte jedoch, dass viele Straßen zumindest einige Abschnitte haben, die sich durch bergiges Gelände schlängeln und daher etwas langsamer sind. Nimm dir Zeit, wenn du durch Albanien fährst. Die Fahrt von Tirana nach Saranda zum Beispiel ist etwa 280 Kilometer lang und dauert mindestens 4,5 Stunden. Du solltest auch die landschaftlich reizvolle Autobahn SH8 nehmen, die entlang der südalbanischen Küste von Vlore nach Saranda führt. Wenn du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchtest, kannst du auch das tun. Es gibt mehrere direkte Buslinien nach Saranda von anderen Städten in Albanien und von Orten in den umliegenden Ländern. Eine der beliebtesten ist die Buslinie von Tirana nach Saranda, eine superbequeme Art, vom Hauptflughafen des Landes zu seinem wichtigsten Strandziel zu gelangen. Außerdem kannst du Saranda auch von Korfu, Griechenland, aus mit einer direkten Fähre erreichen. Die Fahrt mit der Fähre von Korfu nach Saranda dauert nur etwa 30 Minuten.
Wie kommt man mit der Fähre von Korfu nach Saranda?
Die meisten Besucher der Albanischen Riviera fliegen nach Korfu (Griechenland) und nehmen die Fähre nach Saranda, um nach Albanien zu gelangen. Auf dieser Seite findest du alles, was du über die Fähre von Korfu nach Saranda wissen musst.
Welche Fährgesellschaften verkehren zwischen Korfu und Saranda?
Es gibt drei Unternehmen, die Fähren zwischen dem Hafen von Saranda und dem Hafen von Korfu (Kerkyra) betreiben: Finikas Lines, Ionian Seaways und Joy Lines. Die Fähren verkehren das ganze Jahr über und in den verkehrsreichen Sommermonaten werden die Fahrpläne verdichtet. Alle Unternehmen bieten eine Hochgeschwindigkeits-Tragflächenfähre an, die nur 30 Minuten braucht, sowie eine langsamere Autofähre, die etwa 1,5 Stunden braucht.
Wie erreicht man die Fähre in Saranda?
Der Fährhafen in Saranda befindet sich an der Rruga Mitat Hoxha. Um mit dem Bus dorthin zu gelangen, kannst du den Bus von Butrint nach Saranda nehmen und an der Endhaltestelle vor dem Fährterminal aussteigen. Den Busfahrplan findest du hier.
Wie erreiche ich die Fähre auf Korfu?
In Korfu musst du zum internationalen Fährterminal gehen, das sich hinter dem Inlandsterminal befindet, wenn du aus Korfu-Stadt kommst.
Wenn du am Flughafen von Korfu ankommst und direkt zum Hafen für deine Fähre nach Saranda fahren willst, kannst du den Bus Nr. 15 nehmen. 15 nehmen, der etwa 20 Minuten braucht und 1,20 € kostet. Ein Taxi kostet etwa 15 bis 20 € oder du kannst online einen privaten Transfer buchen.
Fahrpläne, Tickets kaufen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wiz.directferries.com zu laden.
Wetter in Saranda
Das Wetter in Saranda ist der Inbegriff des typischen Mittelmeerwetters. Es ist das perfekte Beispiel dafür, wie das mediterrane Klima ist. In der Stadt gibt es warme bis heiße Sommer, die durch eine erfrischende Meeresbrise ein wenig abgekühlt werden, und milde Winter. Die Temperaturen fallen in dieser Gegend nur selten unter den Gefrierpunkt. Auch die Sommer sind sehr trocken, und die feuchteste Zeit des Jahres ist im November und Dezember. Saranda ist ein außergewöhnlich sonniger Ort, der mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr gesegnet ist.
Beste Reisezeit für Saranda?
Wie bereits erwähnt, kann es im Sommer in Saranda sehr heiß werden. Außerdem sind sie überschwemmt und ziehen eine Menge Strandbesucher an, die sich aus Albanern und ausländischen Touristen zusammensetzen. Für einen angenehmen und erholsamen Strandurlaub in Saranda ist es daher am besten, zwischen Mai und Juni oder September und Oktober zu reisen. In diesen Nebensaisonen sind das Wetter und die Temperaturen am angenehmsten. Es gibt auch weniger andere Touristen und die Preise für Unterkünfte in Saranda sind oft etwas niedriger als in den Hochsommermonaten.
Was kann man in Saranda essen?
Die meisten typisch albanischen Gerichte bekommst du in den Restaurants in Saranda serviert. Als Küstenstadt am Mittelmeer hat Saranda aber auch eine blühende Fisch- und Meeresfrüchte-Szene. Das angenehme Klima in Südalbanien eignet sich auch hervorragend für den Anbau von Produkten wie Oliven und Zitrusfrüchten. Du wirst feststellen, dass diese Zutaten in den lokalen Gerichten reichlich verwendet werden. Auch Milchprodukte und Fleisch sind hier sehr beliebt.
Einige typische Gerichte in Saranda und Albanien, die du während deines Saranda-Urlaubs probieren solltest, sind:
- Tarator – Tarator wird entweder als kalte Suppe oder als Dip gegessen und besteht aus passiertem Joghurt, der mit Gurken, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Kräutern wie Dill, Petersilie und/oder Minze vermischt wird. Dieses Gericht ist in Griechenland als Tzatziki bekannt.
Kaçkavall – Ein gelber Käse, der in ganz Albanien beliebt ist und als Snack, Vorspeise oder Beilage serviert wird. Es gibt ihn in einer rohen oder gebratenen Version. - Qifqi – Diese kleinen Bällchen aus Eiern, gekochtem Reis, Kräutern, Salz und Pfeffer und manchmal auch Käse sind ein traditionelles Gericht in Gjirokaster und nirgendwo sonst zu finden. Probiere dieses authentische Essen auf jeden Fall während deines Tagesausflugs von Saranda nach Gjirokaster.
- Gegrillter Fisch und Meeresfrüchte – Die Albaner lieben es, ihr Essen zu grillen. Gegrillte Gerichte findest du im ganzen Land, aber an der Küste ist gegrillter Fisch besonders beliebt. Zu den häufigsten Fischarten und Meeresfrüchten, die gegrillt werden, gehören Wolfsbarsch, Aal, Karpfen, Forelle, Garnelen, Tintenfisch und Oktopus.
- Trileçe – Es gibt viele leckere Nachspeisen, die typisch für Albanien sind. Eine davon ist Trileçe, die albanische Version des bekannten spanischen Biskuitkuchens „Tres Leches“. Traditionell wird Trileçe mit drei verschiedenen Milchsorten zubereitet – Ziegen-, Kuh- und
- Wasserbüffelmilch -, aber die häufigste Mischung, die du heute findest, ist Sahne und Kuhmilch.
Die besten Orte zum Essen und Trinken in Saranda
An ausgezeichneten Restaurants, Bars und Cafés mangelt es in Saranda definitiv nicht. Sieh dir die folgende Auswahl an.
Restaurants in Saranda
- SunSet Saranda Restaurant – Ein einladendes und beliebtes Restaurant direkt am Strand und am Wasser im nordwestlichen Teil von Saranda.
- Mare Nostrum Cuisine – Eines der am besten bewerteten Restaurants in Saranda, das Mare Nostrum serviert hervorragende Pasta- und Meeresfrüchtegerichte in einem Lokal mit Blick auf die wunderschöne Bucht.
- Haxhi – Das Haxhi liegt etwas weiter im Stadtzentrum und ist ein angesehenes Restaurant, das eine Vielzahl von Gerichten anbietet, von Meeresfrüchten und mediterranen Speisen bis hin zu Grillgerichten und vegetarischen Gerichten.
- La Petite – Die Leute schwärmen davon, wie gemütlich, romantisch und charmant dieses Lokal ist, während die reichhaltige und abwechslungsreiche Speisekarte mit mediterranen und mitteleuropäischen Gerichten alle Arten von Kunden anzieht.
- SeaSide Artist Terrace Bar Restaurant – Ein gehobenes Dachrestaurant in Saranda, das einen atemberaubenden Blick auf das Meer bietet und für seine Fisch- und Meeresfrüchtegerichte bekannt ist.
Bars in Saranda
- Jericho Cocktail Bar – Die wohl beste Bar in Saranda bietet eine phänomenale Lage am Wasser und ist berühmt für ihre leckeren Cocktails.
ROX Café Bar – Ein gemütlicher Ort, fabelhaftes Personal und lustige Musik machen diese Bar zu einem beliebten Ort für zwanglose Cocktails, Biere oder andere Getränke. - Terrace Cocktail Bar – Diese Bar und dieser Club bieten eine großartige Lage mit Blick auf die palmengesäumte und sonnenverwöhnte Bucht von Saranda, eine raffinierte, moderne Einrichtung und eine große Auswahl an kalten Getränken.
- 21 Bar – Eine moderne und viel besuchte Bar im Herzen von Saranda, die von Kaffee bis zu Cocktails alles anbietet.
View Bar Terrace – Durch ihre Lage weiter oben an den Hängen bietet diese gut bewertete Bar eine sensationelle Aussicht auf die Stadt – besonders nachts ein Erlebnis. - Beer House Saranda – Bierliebhaber werden nicht enttäuscht sein, wenn sie das Beer House besuchen, das für seine luxuriöse Atmosphäre und seine umfangreiche Bierauswahl bekannt ist, die von lokalen Bieren bis hin zu Importbieren reicht.
Bist du bereit, nach Saranda zu fahren? Wenn du schon dort warst, dann sag uns doch bitte, was wir diesem Reiseführer über die Sehenswürdigkeiten von Saranda noch hinzufügen sollten.
Wo befindet sich Saranda?
Saranda liegt im äußersten Süden Albaniens, nahe der Grenze zu Griechenland und der griechischen Insel Korfu. Die nächstgelegene größere Stadt im Norden ist Vlore, während Delvina und Gjirokaster im Osten liegen. Die Geografie besteht aus den Saranda-Hügeln, einem Küstengebirge, das sich zwischen Borsh und der Ftelia-Bucht erstreckt. Diese Hänge fallen zum Ionischen Meer hin ab und enden in einer Reihe von Stränden, Klippen, Buchten und Meeresarmen. Dies ist die albanische Riviera, einer der besten Orte in Albanien, wenn du auf der Suche nach einem Strandurlaub bist.
Mietwagen ab Saranda
Versicherungsbedingungen:
- Bei Abholung ist je nach Wagen ggf. eine Sicherung in Höhe von €250-€400 per Kreditkarte zu hinterlegen (Reservierung auf der Karte).
- Das Fahrzeug wird vollgetankt bereitgestellt und ist vollgetankt wieder abzugeben.
- Inklusive ist eine Haftpflichtversicherung mit Diebstahlschutz. Eine Kaskoversicherung mit 50 % Deckung im Fall eines selbstverschuldeten Unfalls kann für 7 EUR pro Tag extra dazugebucht werden oder 100 %ige Deckung für 10 EUR extra pro Tag.
Der Wagen kann am Fährterminal oder im Geschäft übergeben werden. Inklusive sind unbegrenzte Kilometer, Kindersitze sind kostenfrei. Ein 2. Fahrer wird mit 5 EUR pro Tag berechnet.
Der Mietvertrag wird aufgrund der Vermittlung von Abenteuer Albanien vor Ort mit dem Mietwagenunternehmen direkt geschlossen und richtet sich im Detail nach den jeweiligen Mietbedingungen der Mietwagenfirma in Saranda. Sollte ihr hierzu weitere Fragen haben, stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.
Weitere Albanien Reise Blogs:
- Der Albanien Reiseführer: 10 atemberaubende Erlebnisse
- Albanien Urlaub – Alle Tipps & Infos
- Albanisches Essen – Die 15 beliebtesten traditionell albanischen Gerichte
- Tirana, Albanien – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
- Berat, Albanien auf einen Blick
- Gjirokaster, Albanien: Reiseführer zur schönsten Osmanischen Stadt des Landes
- Wandern auf dem spektakulären Theth-Valbona-Trail in den Albanischen Alpen
- Peaks of the Balkans – Route, Touren, Anreise, Genehmigungen