Die besten Erlebnisse in Berat in Albanien, einschließlich der Burg von Berat und eines Tagesausflugs zur Osumi-Schlucht, sowie Tipps, wie man mit dem Bus von Tirana nach Berat kommt. Berat in Zentralalbanien ist eine elegante Stadt aus Stein und Alabaster, die von Feigenbäumen umgeben ist und vom Fluss Osumi durchschnitten wird. Die alte illyrische Siedlung, die zur byzantinischen Grenzstadt wurde, ist für ihre osmanischen Häuser bekannt, die sich zu beiden Seiten des sanften Flusstals hinunterstürzen. Die in gleichmäßigen Abständen in die Steinfassaden geschnittenen Portale verleihen der Stadt den berühmten Beinamen „Stadt der tausend Fenster“.
Sehenswürdigkeiten Berat: Blick auf die Häuser am Hügel
Berat beherbergt eines von zwei historischen Zentren, die auf der UNESCO-Liste stehen (das andere befindet sich in Gjirokaster), und ist damit ein Muss für Geschichts- und Kulturliebhaber in Albanien.
Zwischen der ungewöhnlichen Berat Kala und dem mittelalterlichen Basar, historischen Moscheen, lokaler Küche, einer lebhaften Café-Szene und einem der schönsten ethnografischen Museen des Balkans hat Berat viel zu bieten. Ganz zu schweigen von den spektakulären Tälern, Schluchten und Weingütern, die von der Stadt aus leicht zu erreichen sind. Es gibt so viele Gründe, ein paar Tage in Berat in Ihre Albanien-Reise einzuplanen.
Hier findet ihre meinen vollständigen Reiseführer für Berat sowie meine Tipps für die Reise nach Berat und den Transport.
Berat Albanien Karte
Wie lange sollte man in Berat bleiben?
Berat ist kompakt; man kann die Highlights der historischen Altstadt und die Burg an einem Tag besichtigen. Ich empfehle, mindestens eine Nacht zu bleiben, damit ihr den Sonnenuntergang und die Beleuchtung von Berat nach Einbruch der Dunkelheit erleben könnt.
Ich empfehle nicht, Berat als Tagesausflug von Tirana aus zu unternehmen, es sei denn, ihr habt ein eigenes Fahrzeug oder schließt euch einer organisierten Tour an. Wenn ihr wie wir von Tirana aus nach Berat kommen, solltet ihr auch diese Tipps für die Stadt Tirana und empfohlene Tagesausflüge von der Hauptstadt aus lesen.
Wie man von Tirana nach Berat kommt
Du kannst von Tirana nach Berat mit dem Bus fahren, ein Taxi nehmen oder mit einem Mietwagen fahren. Es gibt keine Zugverbindung.
Die Anreise mit dem Bus von Tirana nach Berat ist erschwinglich und einfach. Vom südlichen und nördlichen Busbahnhof in Tirana fahren regelmäßig Minibusse (33-Sitzer) nach Berat. Laut Fahrplan am Bahnhof fahren die Busse etwa jede Stunde. Wie die Furgons fahren auch die Minibusse in der Regel erst ab, wenn der Bus entsprechend voll ist. Sie sollten nie länger als 40 Minuten warten müssen.
Alle Busse scheinen über Durres zu fahren, was die Fahrt um weitere 45 Minuten verlängert. Positiv zu vermerken ist, dass die Autobahn von Durres nach Berat fantastisch ist – sie ist durchgängig glatt und gerade.
Die Fahrt von Tirana nach Berat dauert 2 Stunden, bei hohem Verkehrsaufkommen auch etwas länger. Der Fahrpreis beträgt 500 Lek pro Person. Kaufen Sie die Fahrkarten einfach an Bord des Busses. In Berat angekommen, endet der Bus am Busbahnhof Berat, der sich 3 km nördlich der Altstadt befindet. Vom Busbahnhof aus könnet ihr entweder in einen grünen Stadtbus steigen, der Sie ins Zentrum bringt (30 Lek pro Person), oder ein Taxi direkt zu Ihrem Hotel nehmen (uns wurden 500 Lek berechnet).
Sehenswürdigkeiten: Blick auf Berat, Albanien von der Festung
Berat Albanien – Wetter
In Berat sind die Sommer kurz, heiß, trocken und überwiegend klar, und die Winter sind lang, kalt, nass und teilweise bewölkt. Im Verlauf des Jahres bewegt sich die Temperatur in der Regel zwischen 1 °C und 33 °C und liegt selten unter -3 °C oder über 37 °C.
Die heiße Jahreszeit dauert vom 12. Juni bis zum 9. September 2,9 Monate, wobei die durchschnittliche tägliche Höchsttemperatur über 29 °C liegt. Der heißeste Monat des Jahres in Berat ist der Juli mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 33 °C und Tiefsttemperatur von 18 °C.
Die kühle Jahreszeit dauert vom 21. November bis zum 18. März 3,9 Monate, wobei die durchschnittliche tägliche Höchsttemperatur unter 15 °C liegt. Der kälteste Monat des Jahres in Berat ist der Januar mit einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von 2 °C und Höchsttemperatur von 11 °C.
Wie man sich fortbewegt
Die Stadt Berat ist im Allgemeinen sehr kompakt und gut begehbar. Einige der Steinstraßen sind ziemlich steil und uneben, also packen Sie Ihre besten Wanderschuhe ein, wenn Sie das Beste aus den Panoramablicken machen wollen. Die Berat Kala (Burg) erfordert einen langen Aufstieg, den Sie sich also für den frühen Morgen oder den späten Nachmittag aufheben sollten, wenn Sie sich energiegeladen fühlen.
Sobald ihr vom Busbahnhof Berat in die Stadt kommt, könnt ihr alles zu Fuß erreichen und müsst wahrscheinlich kein Taxi mehr nehmen. Die steinernen Gassen des Gorica-Viertels und des Mangalem-Viertels mit ihrer interessanten Architektur und den vielen kleinen Details sind eine wahre Freude zu erkunden. Deshalb rate ich euch, so oft wie möglich zu Fuß zu gehen.
Sehenswürdigkeiten Berat, Albanien
Hier findet ihr die besten Aktivitäten in Berat sowie einige Vorschläge für Tagesausflüge. Am Ende der Liste findet ihr eine interaktive Karte, die euch hilft, sich zurechtzufinden.
#1 ERKLIMME DIE BURG VON BERAT (BERAT KALA) FÜR EINE UNGLAUBLICHE AUSSICHT
Sehenswürdigkeiten Berat: Blick hinauf zur Birg von Berat
Der lange Pinselstrich der kastanienfarbenen Dächer, die das historische Zentrum von Berat ausmachen, zieht sich durch das Tal des Flusses Osum. Auf beiden Seiten erheben sich Zwillingsgipfel. Der Gorica-Berg, der höhere der beiden, trägt eine steinerne Krone: Die imposante Burg von Berat aus dem 13. Jahrhundert.
Berat Kalaja ist die größte Burg Albaniens. Im Gegensatz zu anderen Festungen in der Region, die im Laufe der Zeit stark verändert wurden, ist die Burg von Berat noch weitgehend intakt. Innerhalb ihrer Mauern befindet sich ein riesiger Zitadellenkomplex mit Steinstraßen, Häusern und byzantinischen Kirchen, die mit Ruinen aus verschiedenen Epochen vermischt sind.
Nachdem ich Dutzende von Festungen auf dem Balkan besichtigt habe, ist die Burg von Berat völlig einzigartig. Das Gebiet wird auch als „Burgviertel“ bezeichnet, weil viele Familien noch innerhalb der Zitadellenmauern wohnen. Einige Häuser wurden in Gästehäuser, Restaurants oder Souvenirläden umgewandelt. Andere sind nach wie vor Privatwohnungen.
Bei einem Rundgang sieht man nicht selten Männer, die Schafe hüten, Kinder, die Fußball spielen, und Frauen, die an kleinen Ständen vor ihren Häusern Spitzen und bestickte Tischdecken verkaufen. Die Burg von Berat ist kein Relikt – sie hat immer noch einen Herzschlag. Eines der schönsten Dinge, die man in Berat tun kann, ist, sich den Einheimischen bei ihrem Abendspaziergang um das Gelände anzuschließen.
Abgesehen von den Mauern und Wällen selbst gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Burg von Berat die Dreifaltigkeitskirche aus dem 14. Jahrhundert, die Kirche St. Maria von Blachernae aus dem 13. Jahrhundert mit ihren schönen Fresken und die Überreste der alten Akropolis, einschließlich einer unterirdischen Wasserzisterne. Ausgewiesene Aussichtsplattformen bieten den besten Panoramablick über Berat, aber ihr könnt von fast überall aus schöne Aussichten finden – einschließlich epischer Sonnenuntergänge.
Sehenswürdigkeiten Berat: Sonnenuntergang mit Blick hinunter von der Burg
Um von der Unterstadt zur Burg Berat zu gelangen, muss man einen langen, steilen Aufstieg über eine glatte Steinstraße bewältigen, aber die schöne Umgebung ist es wert. Sie ist 24 Stunden geöffnet. Offiziell wird zwischen 9 und 18 Uhr ein Eintrittspreis von 100 Lek erhoben, aber bei unseren beiden Besuchen wurde uns nichts berechnet.
Sehenswürdigkeiten Berat: Der Weg hinauf zur Burg
#2 DIE KIRCHE DER HEILIGEN DREIFALTIGKEIT
Die in goldenes Licht getauchte Dreifaltigkeitskirche ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Berat. Die im 13. und 14. Jahrhundert errichtete Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit (Kisha Shen Triadha) ist ein weiteres Wahrzeichen von Berat mit großer Bedeutung. Wer auch immer diese Kirche entworfen hat, war sowohl inspiriert als auch einfallsreich: Die Architektur verbindet byzantinische und westliche Elemente, und im Inneren wurden mehrere Säulenkapitelle aus alten Ruinen wiederverwendet. Selbst wenn ihr die Kirche nicht betretet, reicht es aus, den Blick auf die Kuppel zu genießen, die auf einem Hügel thront.
#3 IKONOGRAPHIE-MUSEUM VON ONUFRI
Das Museum für Ikonographie von Onufri ist eines der besten Ausflugsziele in Berat. Das Ikonographie-Museum Onufri (Muzeu Onufri) wurde gegründet, um eine Sammlung von Ikonen, Kunstwerken und Artefakten zu bewahren, die aus den Ruinen der religiösen Gebäude von Berat geborgen wurden.
Wenn ihr in Berat nur ein einziges Museum besuchen wollt, solltet ihreuch für dieses entscheiden und nicht für das Ethnografische Museum. Es bietet ein Fenster zu einem einzigartigen und sehr schönen Aspekt der albanischen Geschichte.
Das Onufri-Museum befindet sich auf dem Gelände der Burg und ist in der Mariä-Entschlafenskirche untergebracht, einer dreischiffigen byzantinischen Basilika, die 1797 restauriert wurde. Der Eingang führt zu einem erhaltenen Teil der Kathedrale, in dem der ursprüngliche Altar, die Amvona und der Bischofsthron zu sehen sind, die alle mit kunstvollen Fresken und Holzschnitzereien bedeckt sind.
Der zweite Teil des Museums ist wie eine Galerie aufgebaut. An weiß getünchten Wänden ist eine beachtliche Sammlung orthodoxer Ikonen, Gemälde und anderer Ephemera ausgestellt. Es gibt einige Werke von Onufri, dem Erzpriester und Maler aus dem 16. Jahrhundert, nach dem die Einrichtung benannt ist. Das Museum bietet einen 90-minütigen Audioguide in englischer Sprache an, der allerdings zum Zeitpunkt unseres Besuchs nicht in Betrieb war. Ich empfehle, ihn mitzunehmen, wenn ihr die Gelegenheit dazu haben, da die Beschilderung im Museum begrenzt ist.
Das Onufri Iconography Museum ist im Sommer von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Im Winter schließt das Museum bereits um 16.00 Uhr und ist sonntags von 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 400 Lek (500 Lek mit Audioguide). Überprüfen Sie die Zeiten und Preise hier.
#4 MANGALEM-VIERTEL
Sehenswürdigkeiten Berat: Blick zum Mangalem Viertel
Das Flusstal, das Berat durchzieht, teilt die Stadt in zwei Bezirke: Mangalem (Mangalemi) und Gorica. Heute gibt es keinen nennenswerten Unterschied mehr zwischen diesen beiden Stadtteilen, aber in früheren Jahrhunderten war Mangalem traditionell das osmanische oder muslimische Viertel, während die Christen auf der anderen Seite des Flusses in Gorica lebten. Zusammen bilden sie die Altstadt von Berat.
Mangalem, das größere der beiden Viertel, breitet sich unter den Flügeln der Burg aus. Wie schleichende Reben, die sich der Sonne entgegenstrecken, recken sich die Häuser den Hang hinauf und wetteifern um ein kostbares Stückchen der unbezahlbaren Aussicht auf Berat.
Gewundene steinerne Gassen und enge Straßen verbinden beeindruckende Häuser im osmanischen Stil. Halveti Tekke, das 1782 von Ahmet Kurt Pascha erbaute Derwischhaus von Berat, die Junggesellenmoschee, orthodoxe Kirchen und andere Wahrzeichen der Altstadt befinden sich alle entlang der historischen Gassen von Mangalem.
#5 ÜBERQUERUNG DES FLUSSES ZUM GORICA-VIERTEL
Mangalem und Gorica sind durch die Gorica-Brücke verbunden, eine siebenbogige Steinbrücke, die der osmanischen Brücke in Visegrad in Bosnien und Herzegowina nachempfunden ist.
Im Viertel Gorica ist die Architektur ebenso betörend und die engen Gassen sind ebenso steil. Viele der Häuser aus dem 18. Jahrhundert sind als Kulturdenkmäler ausgewiesen und mit Informationstafeln beschildert.
#6 DER GIPFEL DES GORICA-HÜGELS FÜR EIN TOLLES SONNENUNTERGANGSPANORAMA
KletterT die abfallenden Kopfsteinpflasterstraßen am linken Flussufer hinter dem Hotel Muzaka hinauf, um den Gipfel des Gorica-Hügels zu erreichen.
Auf dem Weg nach oben bietet sich ein atemberaubender Blick auf die weißen Häuser von Mangalem und die Silhouette der Burg von Berat, die sich von den fernen Bergen abhebt.
#7 TAUCHT IM NATIONALEN ETHNOGRAFISCHEN MUSEUM IN DIE LOKALE GESCHICHTE EIN
Auf der anderen Seite des Flusses, in Mangalem, befindet sich das Nationale Ethnografische Museum von Berat, eines der prächtigsten Häuser aus der osmanischen Zeit in der Stadt. Wir haben bereits ein Dutzend dieser Museen auf dem Balkan besucht: Das in Berat ist das größte und eines der bemerkenswertesten, die wir bisher gesehen haben.
Wie üblich ist das Haus so eingerichtet, wie es zur Zeit seiner Erbauung ausgesehen haben muss. Interessanterweise kann man hier auch das Badezimmer sehen (bei den meisten Hausmuseen ist dieser Teil des Anwesens verschlossen).
Der Eintritt kostet 300 Lek, und es gelten die gleichen Sommer- und Winteröffnungszeiten wie im Onufri-Museum.
#8 DIE HISTORISCHEN MOSCHEEN
Für eine Stadt ihrer Größe hat Berat einige wirklich prächtige Moscheen. Die Ruinen der Roten Moschee aus dem 15. Jahrhundert und der Weißen Moschee befinden sich beide auf dem Gelände der Burg.
In der Altstadt von Berat gibt es mehrere aktive Moscheen (natürlich auf der Mangalem-Seite des Flusses). Dazu gehören die Königsmoschee (Sultansmoschee), die stählerne Bleimoschee und die erst kürzlich restaurierte Junggesellenmoschee aus den 1820er Jahren, die sich an den Kopfsteinpflasterstraßen des Flussufers befindet.
Letztere wurde nach zwei jungen Berati-Männern benannt, die nach Istanbul gingen, um dort zu arbeiten, und ihrer Heimatstadt mit dem Geld, das sie verdienten, dieses schöne religiöse Gebäude schenkten.
#9 TRADITIONELLES ESSEN IN EINEM BERATI-RESTAURANT
Sehenswürdigkeiten Berat: Traditionelles Essen
Wenn ihr schon eine Weile auf dem Balkan unterwegs sind, werdet ihr einige sofortige (und köstliche) Unterschiede zum albanischen Essen feststellen. Die Cevapi-Müdigkeit ist vorbei! Die albanische Küche ist eine frische und schmackhafte Alternative.
Es gibt hier einige Spezialitäten, die Sie nirgendwo sonst im Land finden – ihr solltet euch auf jeden Fall die Mühe machen, zumindest ein paar davon zu probieren. Wenn ihr euch fragt, wo ihr in Berat essen könnt, hier sind meine besten Tipps.
Homemade Food Lili
Das einzigartigste Restaurant in Berat. Das köstliche Essen ist hausgemacht und unprätentiös; probieren Sie die Fergese, den Kürbis Burek (saisonal) und das in Joghurt gekochte Huhn. Es werden auch hausgemachter Wein und Raki serviert. Es ist die Gastfreundschaft, die dieses Lokal zu etwas ganz Besonderem macht – sagen wir einfach, Lili ist nicht das, was Sie sich vielleicht vorstellen!
Es gibt nur fünf Tische, daher sollte man unbedingt ein paar Tage im Voraus einen Platz im Homemade Food Lili reservieren. Als wir dort waren, haben wir gesehen, wie ein Dutzend hoffnungsvoller Menschen abgewiesen wurden.
Restaurant WilDor
Dieses Restaurant serviert traditionelle Gerichte in einem schönen, klimatisierten Speisesaal. Wir aßen gegrilltes Gemüse mit Balsamico und ein lokales Berati-Gericht mit Schweinefleisch, das in einem Tontopf gekocht wird. Das Restaurant ist bei Reisegruppen sehr beliebt, daher ist es ratsam, frühzeitig zum Mittagessen zu erscheinen.
Hotel Mangalemi Restaurant
Von der Terrasse aus hat man eine der schönsten Aussichten in Berat. Von hier oben kann man die ganze Stadt überblicken – und die ganze Bandbreite der lokalen Spezialitäten probieren.
Probieret die hausgemachten Würste, das Berati-Schnitzel (mit Hartkäse gefülltes Schweinefleisch), Pispili (Spinatkuchen mit Maisbrotboden) und natürlich den Lauchkuchen. Der weiße Bohnensalat mit Essiggurken, Petersilie und frischen Zitronenscheiben ist genau das Richtige an einem heißen Tag.
Wenn ihr auf der Suche nach essbaren Souvenirs (Raki, Marmelade, Wildblumentee) sind, die ihr mit nach Hause nehmen könnt, gibt es in der Lobby des Hotels Mangalemi einen netten Souvenirladen.
#10 XHIRO AUF DEM BOULEVARD REPUBLIKA
Xhiro ist eine Tradition in ganz Albanien. Bei Sonnenuntergang entleeren sich ganze Ortschaften und Städte auf die nächste Fußgängerzone. Die Menschen laufen stundenlang auf und ab, halten an, um mit Freunden zu plaudern, eine Partie Schach im Freien zu spielen, ein Eis zu essen oder in einem Straßencafé einen Kaffee zu trinken.
In Berat ist der Boulevard Republika der beliebteste Ort für einen Xhiro. Die riesige autofreie Straße ist auf der einen Seite von Cafés gesäumt, auf der anderen von der Lulishtja, einem grünen Puffer zwischen der Straße und dem Fluss. Wenn Sie ein lokales Erlebnis suchen, ist ein Spaziergang an einem frischen Abend eine der schönsten Unternehmungen in Berat.
Wenn ihr ein kühles Plätzchen für ein paar Stunden sucht, bietet das Gimi Kafe (eines der ersten Cafés in der Nähe der Altstadt) eine hervorragende Klimaanlage und WIFI.
#11 TAGESAUSFLUG ZUM OSUMI CANYON & BOGOVE-WASSERFALL
Sehenswürdigkeiten Berat: Osumi Canyon
Die Landschaft in diesem Teil Albaniens ist von dramatischen Bergen und Schluchten geprägt. Wenn ihr etwas mehr Zeit habt und unbedingt ein paar Outdoor-Aktivitäten unternehmen möchten, empfehle ich einen kombinierten Tagesausflug zum Osum (Osumi) Canyon und zum Bogove-Wasserfall.Der Bogove-Wasserfall liegt eine Stunde südlich von Berat, gleich hinter der Stadt Polican und ihrer stillgelegten Kalaschnikow-Fabrik. Von der Hauptstraße aus ist ein 40-minütiger Spaziergang zu den Felsbecken erforderlich. Das gesamte Gebiet ist göttlich, grün und schattig, mit tiefen Schwimmlöchern und Wasserfällen. Aber Vorsicht: Das Wasser ist selbst im Sommer empfindlich kalt!
Sehenswürdigkeiten Berat: Bogove Wasserfall
Die Osumi-Schlucht, Albaniens größter Canyon, liegt weiter flussabwärts, weitere 30 Minuten südlich von Bogove über dieselbe tückische Straße. Eine Reihe von Aussichtspunkten am Rande der Schlucht bietet spektakuläre Aussichten. An einigen Stellen kann man hinunterfahren und im warmen Fluss baden. Im Frühjahr können Sie auch eine Wildwasserfahrt durch die Schlucht unternehmen.
Für diesen Tagesausflug brauchet ihr einen geeigneten Geländewagen und einen Führer. In der Stadt gibt es zwei Reisebüros, die Ausflüge zum Osumi Canyon und nach Bogove organisieren.
#12 WEINVERKOSTUNG IN DER WEINKELLEREI COBO BERAT
Wein… in Albanien!? Ob ihr es glaubt oder nicht, Albanien ist eines der am meisten unterschätzten Weinländer Europas und es gibt überall im Land Weinberge. Das Weingut Cobo, das der Stadt Berat am nächsten liegt, ist nur 20 Autominuten von der Altstadt entfernt. Wenn Sie also auf der Suche nach weiteren unterhaltsamen Aktivitäten in der Nähe sind, könnte eine Degustation hier genau das Richtige sein.
Der Besuch umfasst eine Besichtigung des Anwesens, der Weinkeller und der Weinberge sowie eine Verkostung der besten Weine und Walnuss-Raki, begleitet von einer dekadenten Käseplatte.
Ariana, die Tochter des Besitzers, spricht Englisch und steht den Gästen zur Verfügung, um sie herumzuführen. Es wird empfohlen, ein oder zwei Tage im Voraus anzurufen oder eine Nachricht zu schicken, wenn Sie die Weine probieren möchten.
[fusion_separator style_type=“single solid“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,lar
Weinverkostung in Berat
In vielen Ländern der Welt gibt es eine oder mehrere berühmte Weinregionen, in denen die Weinbautradition begonnen hat und wo sie dank der Hingabe der örtlichen Winzer, des Klimas und vieler anderer Geschäftsgeheimnisse, die einen Ort gegenüber einem anderen bevorzugen, weiter wächst. Einige dieser Regionen sind das kalifornische Napa Valley, das französische Burgund, das spanische La Rioja und die italienische Toskana, neben vielen anderen. In Albanien ist Berat eine der besten Regionen für Weinproben. Mit einer großen Anzahl traditioneller Weingüter und einem stetigen Wachstum dieses Marktes ist Berat zu einem großartigen Reiseziel geworden, an dem Einheimische und Touristen den Tag damit verbringen, einige der besten Weine des Landes zu probieren.
In Berat hat man die einmalige Gelegenheit, Wein an einigen der historischsten und traditionellsten Orte des UNESCO-Weltkulturerbes zu genießen. Viele der Winzerinnen und Winzer werden dir ihre Geschichten und einige ihrer Betriebsgeheimnisse erzählen, während du an einem wunderbaren Glas albanischen Weins nippst. Viele Önologen bestätigen, dass der wunderbare Berat-Wein einen Großteil seines Geschmacks und seiner Qualität den hervorragenden Weinbergen der Region und ihrem großartigen Anbau verdankt. Albaniens mediterranes Klima, das in Berat besonders schön ist, bietet sehr günstige Bedingungen für die Gesundheit der Reben und ihr üppiges Wachstum in vielen Sorten. Dies und die regionalspezifischen Methoden der Reifung und Gärung sind einige der Gründe für den wunderbaren Wein von Berat.
Während deines Besuchs in Berat empfehlen wir dir, die drei besten Weingüter zu besuchen, die unten aufgeführt sind:
Weingut Çobo
Mit Blick auf den legendären Berg Tomorr und in der Nähe der Hügel, die die Stadt Berat umgeben, bietet das Weingut der Familie Çobo die ideale Gelegenheit, einige der besten, 100% authentischen albanischen Weine zu probieren, während du von der schönsten Landschaft umgeben bist. Das Weingut hat sich sowohl auf Rot- als auch auf Weißweine spezialisiert und produziert fünf verschiedene Weine. Das Weingut ist führend in der heimischen Weinherstellung und Technologie und bekannt für die gleichbleibend hohe Qualität seiner Produkte. Der Wein von Çobo passt perfekt zu den traditionellen Fleischgerichten der Region sowie zu leichteren Vorspeisen, vor allem zu Käse und Brot aus der Region und den berühmten saftigen grünen Oliven, die es nur in Berat gibt!
Weingut Nurellari
Das Weingut Nurellari produziert köstliche, vollmundige Rotweine, die in Eichenfässern vergoren werden und tiefe burgunderfarbene Töne aufweisen. Die roten Sorten dieses Weinguts werden aus Merlot- und Cabernet-Trauben hergestellt, die in dieser Gegend besonders hochwertig wachsen und sich besonders gut für reichhaltige Fleischgerichte eignen. Natürlich kommt auch der Weißwein mit seinen delikateren Aromen nicht zu kurz. Die weißen Sorten haben süße Aromen und einen subtileren Geschmack und eignen sich am besten für Vorspeisen und Meeresfrüchtegerichte. Hebe dir Platz für den Nachtisch auf, denn die Weinsorten aus Nurellari sind auch die perfekte Ergänzung zu den berühmt-berüchtigten Süßigkeiten von Berat.
Luani Weingut
Berat, eine Stadt, in der 1960 eine bescheidene Weinkellerei gegründet wurde, hat sich die modernen Technologien der Weinherstellung zu eigen gemacht. Heute heißt die ehemals staatliche Weinkellerei, die vor 25 Jahren privatisiert wurde, Luani Winery und ist ein bedeutender Mitbewerber auf dem albanischen Weinmarkt. Geschichte und Tradition haben dieses Weingut begünstigt, das gute Preise und eine große Auswahl an Weinen anbietet, aus denen du wählen kannst. Ob Weiß-, Rot- oder Roséwein, es gibt eine große Auswahl an Flaschen mit verschiedenen Traubensorten, unterschiedlichen Gärungszeiten, aber mit der gleichen großartigen Geschmacksqualität. Der Geschmack ist so voll und die Farbe so verlockend, dass du die Gläser, die du trinkst, gar nicht mehr zählen kannst!
Hotels in Berat – Empfohlene Übernachtungsmöglichkeiten
HOTEL REZIDENCA DESARET
Tolles familiengeführtes Hotel in einer atemberaubenden Lage mit Blick auf Berat. Das Frühstück jeden Morgen im grünen Garten ist ein Highlight in diesem Boutique-Hotel im historischen Zentrum. Hier Verfügbarkeit prüfen.
VILLA LILI
Einfache aber sehr komfortable und saubere Zimmer, tolles lokales und hausgemachtes Frühstück. Die Gastgeber sind wirklich fantastisch und sorgen dafür, dass du dich wohlfühlst und kümmern sich um alle deine Bedürfnisse. Die Stadt ist nur 10 Minuten zu Fuß entfernt, und es gibt kostenlose Privatparkplätze für Autos. Hier Verfügbarkeit prüfen.
GÄSTEHAUS ARBEN ELEZI
Dieses etwas gehobenere, aber immer noch preiswerte Gästehaus verfügt über gut ausgestattete Zimmer und eine große Dachterrasse mit herrlichem Blick auf die Stadt Berat. Das Frühstück ist inbegriffen. Hier haben Ross‘ Eltern gewohnt – natürlich haben wir viel Zeit auf ihrer Terrasse verbracht! Hier Verfügbarkeit prüfen.
BERAT BACKPACKERS HOSTEL
Das Berat Backpackers Hostel auf der anderen Seite des Flusses in Gorica ist eine der beliebtesten Jugendherbergen Albaniens und eine preiswerte Option. Schlafplätze gibt es ab €15. Hier Verfügbarkeit prüfen.
Was man für Albanien einpacken sollte
- Ein Rucksack guter Qualität. Am einfachsten lässt sich Albanien mit einem diebstahlsicheren Tagesrucksack und einem großen Rucksack für euer Hauptgepäck erkunden.
- Ein Halstuch (Frauen). Ein leichter Baumwollschal ist mein wichtigstes Reiseutensil. In Albanien ist er besonders praktisch, wenn ihr euer Haar beim Betreten einer Moschee oder orthodoxen Kathedrale bedecken wollt.
- Wanderschuhe. Von den kopfsteingepflasterten Straßen in Berat bis hin zu den felsigen Gipfeln der Alpen sind bequeme Wanderschuhe für Albanien ein absolutes Muss.
- Eine wiederverwendbare Wasserflasche. Vermeide Einwegplastik, wann immer möglich.
- Unterhaltung für lange Bus- und Zugfahrten. Wenn ihr nicht unter Reisekrankheit leiden, ist ein E-Reader ein toller Zeitvertreib auf langen Fahrten. Wenn du einen Reisegefährten hast, solltest du dir einen Kopfhörersplitter zulegen – wahrscheinlich mein liebstes Reisegadget aller Zeiten -, damit ihr gemeinsam einen Bildschirm oder einen Podcast hören könnt.
- Biologisch abbaubare Feuchttücher.
Weiterreise
Der Busbahnhof Berat hat gute Verbindungen nach Tirana und in den Rest des Landes.
Was ist die beste Reisezeit für Berat?
Die besten Monate für gutes Wetter in Berat sind April, Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober. Im Durchschnitt sind die wärmsten Monate Juli und August. Januar ist der kälteste Monat im Jahr. Die regenreichsten Monate sind Januar, Februar, März, November und Dezember.
Osumi Canyon Tour Berat
Tourablauf:
- 09:00 Uhr Start ab Maya Hostel Berat – Transfer im Minibus ins Bogove Naturreservat
- Mittagessen in lokalem Restaurant in Bogovë
- kurze Wanderung zum Wasserfall mit Aufenthalt vor Ort (ca. 30min) und Gelegenheit zum Baden
- Rückkehr zum Bus, Transfer weiter in die Schlucht hinein, Besuch einiger Aussichtspunkte
- Transfer tiefer in den Canyon hinein und anschließend je nach Wasserstand: entweder Wandern in den Canyon hinein oder Schwimmen
- Rücktransfer mit Ankunft ca. 17:00 Uhr
Mitzubringen:
- Badesachen
- Sonnenschutz
Start/Ende Berat Zentrum
Dauer Tagestour, ca. 8 Stunden
Reisezeit April – Okt.
pro Person € 50,00 bzw. 5000 Lek
Weitere Albanien Reise Blogs:
- Der Albanien Reiseführer: 10 atemberaubende Erlebnisse
- Albanien Urlaub – Alle Tipps & Infos
- 12 fantastische Aktivitäten in Himara: Der coolsten Stadt der albanischen Riviera
- Die 15 besten Aktivitäten in Vlora (Vlorë) Albanien
- Gjirokaster, Albanien – Sehenswürdigkeiten in der Stone City
- Shkoder – Top 10 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
- Albanisches Essen – Die 15 beliebtesten traditionell albanischen Gerichte
- Tirana, Albanien – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
- Wandern auf dem spektakulären Theth-Valbona-Trail in den Albanischen Alpen
- Peaks of the Balkans – Route, Touren, Anreise, Genehmigungen
- Vjosa: Der letzte wilde Fluss Europas
- Albanien’s Blue Eye, Syri i Kalter Saranda und das blaue Auge von Theth