Albanien – Beste Reisezeit für Badeurlaub, Wandern & Kultur
Die beste Reisezeit für Albanien ist April bis Juni und September bis Oktober – dann vermeidest du die drückende Hitze an der Küste und die winterliche Kälte in den Bergen. Diese Monate eignen sich ideal zum Wandern, Radfahren, zum Erkunden von Sehenswürdigkeiten, für Wassersport und zum Entspannen am Strand.
- Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt hier 18 °C und im wärmsten Monat Juli wird es durchschnittlich 32 °C warm.
- Die Wassertemperaturen in Albanien liegen in den Sommermonaten Juli und August bei circa 24 °C – peerfekt für Urlaub am Meer!
- Für Aktivurlaub und Wandern eignen sich die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober ausgezeichnet.
Geprägt ist Albanien von hügeligen Berglandschaften und Hochebenen. Im Norden der Republik findet man die Albanischen Alpen. Der Korab ist mit 2764 Metern der höchste Berg des Landes, der Drin mit etwa 282 Kilometern der längste Fluss Albaniens.
Albaniens Berge erleben: Die kühleren Hochebenen und Gebirge bereist du am besten in den warmen Monaten von Mai bis Oktober.
Badeurlaub in Albanien: Für die Auszeit am Strand eignen sich besonders die Monate Mai, Juni und September. Dann locken moderate Temperaturen an wenigen Regentagen.
Wenn du die Peaks of the Balkans wandern oder durch versteckte Täler in Albanien erkunden möchtest, solltest du die Wintermonate meiden. Wenn du jedoch in den Bergen snowboarden oder die Wintermärkte in den Städten in einem langsameren Tempo genießen möchtest, ist der Winter die ideale Reisezeit. Die beste Reisezeit für Albanien hängt also von deiner Reiseroute ab. Wir werden dies im folgenden Reiseführer detailliert aufschlüsseln.
Albanien im Frühling (Zwischensaison) – Perfekt für Kultur & Natur
Inhalt / Contents
Im Frühling ist es in Albanien vielleicht noch nicht warm genug zum Schwimmen, aber dafür sind die Strände noch leer. Wenn du dich nach gemäßigtem Wetter und nicht so vielen anderen Touristen sehnst, ist der Frühling eine gute Zeit, um Albanien zu besuchen. Du wirst viele der beliebtesten Reiseziele und historischen Stätten des Landes für dich allein haben und in aller Ruhe erkunden können.

Gjirokastra, Albanien: Marktstraße mit Geschäften
Obwohl der Frühling auf dem Papier nach einer großartigen Reisezeit klingt, kann es in Albanien von März bis Mai immer noch kühl sein. Wir sind Mitte März in Albanien angekommen und haben an manchen Tagen in Tirana und sogar in Südalbanien immer noch unsere Jacken gebraucht. Die Temperaturen steigen allmählich von den kühleren Wintermonaten an und liegen im Durchschnitt bei etwa 15–20 °C, sodass ihr entsprechend packen solltet.
Der Frühling bringt viele windige und hin und wieder regnerische Tage mit sich, aber wenn die Sonne herauskommt, ist das Wetter perfekt, um durch die antiken Ruinen des Butrint-Nationalparks zu spazieren oder das malerische Gjirokastra ganz für sich allein zu haben. Wenn du vorhast, in den nördlichen Bergen zu wandern, solltest du damit rechnen, dass du keine großen Wanderungen wie den berühmten Theth-Valbona-Wanderweg unternehmen kannst, da es dort noch schneebedeckt und gefährlich ist.
Da die touristische Infrastruktur nicht ganz so gut ist wie im nahe gelegenen Griechenland oder Montenegro, sind viele Orte nur in der Sommersaison geöffnet. Dies gilt insbesondere für die Küste. In größeren Städten und Orten wie Tirana und anderen größeren Städten sollte das meiste geöffnet sein.
Orte für einen Besuch in Albanien im Frühling
Neben den beiden bereits erwähnten Orten, dem Nationalpark Butrint und Gjirokastra, ist der Frühling auch eine gute Zeit für einen Besuch in:
- Berat: Die als „Stadt der tausend Fesnter“ bekannte Stadt Berat ist eine UNESCO-geschützte Stadt mit osmanischer Architektur. Der Frühling ist eine ideale Zeit, um die historischen Straßen zu erkunden und die Burg von Berat zu besuchen, von der aus man einen tollen Panoramablick hat.
- Llogara-Pass: Dieser malerische Bergpass bietet einen atemberaubenden Blick auf die albanische Riviera und das Ionische Meer. Im Frühling erblüht die Natur in üppigem Grün und Wildblumen, was ihn zu einem perfekten Ort zum Wandern und Fotografieren macht.
- Ohridsee: Der Ohridsee liegt an der albanisch-nordmazedonischen Grenze und ist einer der ältesten und tiefsten Seen Europas. Der Frühling ist eine friedliche Zeit, um seine Ufer zu erkunden, die Stadt Pogradec zu besuchen und Bootsfahrten zu unternehmen.
Albanien im Sommer – Die Beste Zeit für Badeurlaub (Hauptreisezeit)
Der Sommer in Albanien ist die Hauptreisezeit, und das aus gutem Grund. Die meisten Menschen, die im Sommer nach Albanien reisen, strömen zu den atemberaubenden Stränden entlang der Adria und des Ionischen Meeres. Wenn du Kroatien mit einem kleinen Budget erleben möchtest, solltest du stattdessen deine Reise nach Albanien planen. Obwohl die Preise im Sommer höher sein werden als in jeder anderen Jahreszeit (vor allem für Unterkünfte), ist es immer noch günstiger als ein Besuch in anderen europäischen Ländern. Glaubt mir, das kristallklare Wasser und die Kieselstrände unterscheiden sich von Land zu Land nicht wesentlich.
Der Sommer ist die beste Zeit zum Schwimmen, Sonnenbaden und für verschiedene Wassersportarten. In den Küstenstädten und -gemeinden finden Festivals, Veranstaltungen im Freien und ein reges Nachtleben statt.
Der Sommer ist auch eine gute Zeit, um die Berge in Albanien zu genießen, wenn du gerne wanderst oder einfach nur eine Pause von der Sommerhitze an der Küste brauchst. Eine meiner Lieblingswanderungen auf dem Balkan war die Wanderung im Thethi-Nationalpark von der kleinen Stadt Theth über eine Bergkette nach Valbona. Wir haben diese Wanderung Mitte Juni gemacht und obwohl es auf einem kleinen Stück des Weges etwas Schnee gab, war er so weit geschmolzen, dass er keine Gefahr darstellte. Das Wetter wurde zu dieser Zeit zwar wärmer, aber die Temperaturen waren kühler als im Juli oder August.
Das Wetter ist warm und sonnig und die Temperaturen liegen zwischen 26 und 36 °C. Wenn du im Sommer nach Albanien reist, solltest du auf jeden Fall deine Badesachen einpacken und einen Strandurlaub einplanen. Das Land hat eine superlange Küste, sodass es an der albanischen Riviera viele Mittelmeerstrände zur Auswahl gibt, aber Ksamil an der griechischen Grenze war mein persönlicher Favorit.
Obwohl es die geschäftigste Jahreszeit ist, liegt der Charme des albanischen Sommers in seiner festlichen Atmosphäre, die eine Mischung aus Entspannung und Aufregung bietet.
Orte für einen Besuch in Albanien im Sommer

Albanische Riviera: Himara
Obwohl Ksamil und die albanischen Alpen meine Favoriten für Sommerziele sind, würde ich euch auch empfehlen, euch Folgendes anzusehen:
- Dhermi: Dhermi ist ein beliebtes Reiseziel an der Küste und bietet wunderschöne Strände mit klarem Wasser. Der Sommer ist die beste Zeit, um die mediterrane Sonne zu genießen, sich an den Stränden zu entspannen und das pulsierende Nachtleben zu erleben.
- Borsh Beach: Borsh Beach ist mit einer Länge von 7 Kilometern einer der längsten Strände Albaniens. Der Strand wird von Olivenhainen gesäumt und bietet eine Mischung aus Sand und Kieselsteinen. Es ist ein friedlicher Ort für einen gemütlichen Tag am Meer.
- Gjipe Beach & Himara: Gjipe Beach ist ein verstecktes Juwel, das man über eine Wanderung oder mit dem Boot erreichen kann. Eingebettet zwischen hoch aufragenden Klippen bietet dieser Strand eine einzigartige und abgeschiedene Atmosphäre. Das türkisfarbene Wasser und die dramatische Landschaft machen ihn zu einem Favoriten bei Abenteuersuchenden.
Albanien – Wetter in Saranda and der Albanischen Riviera
Der trockenste Monat in Saranda ist der Monat August mit ca. 20 mm Regen. Sarandë in Albanien verzeichnet im Monat August eine Tagestemperatur von 28.5°C. In der Nacht sinken die Temperaturen bis auf 20 °C ab. Die niedrigsten Nachttemperaturen liegen im Januar bei circa 2 °C. Der Monat mit den niedrigsten Nachttemperaturen in Sarandë ist der Januar mit 2 °C, die niedrigsten Temperaturen am Tag werden im Januar mit 7 °C erreicht. Mit ca. 314 mm Regen ist es im Monat Dezember am feuchtesten.

Mango Beach Saranda
Das adriatischen Meer kann im August an diesem Ort bis zu 26 °C erreichen und ist damit sehr gut zum Baden geeignet. Im Winter erreichen die Wassertemperaturen ca. 14 °C in Sarandë.

Klimadiagramm Saranda
Albanien im Herbst – Perfekt zum Wandern
Ehrlich gesagt, denke ich, dass September und Oktober die 2 besten Monate sind, um fast jedes Land zu besuchen. Man wird mit kühleren Temperaturen begrüßt, aber nicht mit so kaltem Wetter, dass man drinnen bleiben möchte. Die Menschenmassen haben sich zerstreut, aber es ist immer noch genug los, um sich zu unterhalten. Für mich ist die Herbstsaison wirklich schwer zu toppen.

Wandern Theth-Valbona – Die beste Reisezeit im Herbst
Früh genug im Herbst ist das Wetter perfekt, um noch schwimmen zu gehen und die Strände zu genießen. Das Ionische und das Adriatische Meer haben sich den ganzen Sommer über erwärmt, sodass das Wasser warm genug für ein Bad ist, auch wenn die Luft draußen etwas kühler ist als im Sommer. Außerdem sind weniger Menschen in der Stadt, sodass ihr nicht um Platz für euer Handtuch kämpfen müsst. Genau wie im Frühling und Winter sind auch die Preise für Unterkünfte günstiger.
Es ist auch eine gute Zeit zum Wandern in den albanischen Alpen, da der Schnee noch nicht gefallen ist, die Wege aber nicht mehr so heiß sind. Zu dieser Jahreszeit kann man wirklich so ziemlich überall im Land etwas erleben. Außerdem kannst du die Farbenpracht der Blätter genießen, wenn sich die Bergregionen in Orange-, Rot- und Gelbtönen kleiden.
Das Wetter im Herbst ist angenehm mit Temperaturen um die 15–25 °C. Für den Abend brauchst du eine leichte Jacke oder einen Pullover, aber ansonsten solltest du dich an den meisten Tagen in Jeans und T-Shirt wohlfühlen.
Die besten Orte, die man im Herbst in Albanien besuchen kann
Ok, ich bleibe bei meiner Aussage, dass man im Herbst wirklich überall in Albanien einen tollen Urlaub verbringen kann. Wenn ich mich aber auf ein paar Orte beschränken müsste, die in diesen Monaten besonders schön sind, dann wären das:
- Theth: Dieses abgelegene Bergdorf ist im Herbst zugänglich. Es ist eine großartige Zeit, um in den albanischen Alpen zu wandern, den Nationalpark Thethi zu erkunden und die sich verändernden Farben der Landschaft zu erleben.
- Shkoder: Shkoder liegt am Shkodersee im Norden Albaniens, direkt an der Grenze zu Montenegro. Die Stadt ist als Tor zu den Bergen bekannt und der perfekte Ausgangspunkt für ein paar Tage vor oder nach einer Wanderung.
- Tirana: Die Hauptstadt ist das ganze Jahr über ein Reiseziel, aber im Herbst ist es besonders angenehm, über den Skanderbeg-Platz zu schlendern, Museen zu besuchen und die Cafés und Restaurants der Stadt zu genießen.
Albanien im Winter (Nebensaison)
Der Winter in Albanien ist wirklich etwas für diejenigen, die sich nach einem ruhigen Ort zum Entspannen sehnen. Außer in der Hauptstadt Tirana kann man davon ausgehen, dass die meisten Orte für die Saison geschlossen sind und die meisten Einheimischen drinnen bleiben und Zeit mit ihren Familien verbringen. Wenn du das Gleiche vorhast, wirst du den Winter in Albanien lieben.
Es ist eine großartige Zeit, um wirklich gute Angebote für Hotels oder Ferienwohnungen zu erhalten und die schöne Aussicht auf die Landschaft um dich herum zu genießen, auch wenn es draußen genauso angenehm ist.
Während in den Küstengebieten mildere Temperaturen von etwa 8 bis 15 °C herrschen, ist es in den Bergregionen kälter und es kann sogar schneien, wodurch eine malerische Winterlandschaft entsteht. Die meisten Menschen wissen nicht, dass man in Albanien im Winter tatsächlich Ski oder Snowboard fahren kann. Das wichtigste Skigebiet ist Bigëll Dardha in Korça, im südöstlichsten Teil des Landes.
Einige der besten Winter Reiseziele in Albanien:
- Korça: Diese charmante Stadt im Südosten Albaniens bietet eine gemütliche Winteratmosphäre. Du kannst den örtlichen Basar erkunden, das Nationalmuseum für mittelalterliche Kunst besuchen und die Kulturszene der Stadt genießen.
- Dardha: Für einen Winterurlaub solltest du nach Dardha in der Region Korça fahren. Dieses Dorf ist für seine Skipisten bekannt und bietet Möglichkeiten für Wintersport und Entspannung.
- Gjirokastër: Die „Stadt aus Stein“ versprüht im Winter einen ganz besonderen Charme. Sie ist ideal für alle, die es im Winter gerne gemütlich haben. Erkunde die Burg von Gjirokastër, besuche historische Häuser und genieße traditionelle albanische Küche am Kamin.
Albanien – Beste Reisezeit nach Monaten
Albanien im Dezember, Januar und Februar
Dezember, Januar und Februar sind im Landesinneren und in den Bergen sehr kalt – und starker Regen kann zu Überschwemmungen und Störungen führen. Je höher man im Januar und Februar kommt, desto kälter wird es natürlich, aber die wichtigsten Bergpässe im Süden, Llogara und Barmash, bleiben trotz der Schneegefahr in der Regel offen. Wenn du jedoch auf der Suche nach Pulverschnee bist, ist jetzt die richtige Zeit dafür – von Ende Januar bis Mitte März finden in den albanischen Alpen Schneeschuhwanderungen statt.
Albanien im April, Mai, Juni
April, Mai und Anfang Juni sind einige der besten Monate für eine Reise nach Albanien, mit tollem Wetter zum Wandern und Radfahren. Im Mai sind Schmelzwasserflüsse und Wasserfälle am mächtigsten, während die Bergwiesen mit Wildblumen wie Lilien, Orchideen und Geranien zu singen beginnen. Die Preise sind niedriger (wenn man Ostern vermeidet), die Hauptattraktionen sind ruhiger und die ländlichen Gebiete sind so friedlich wie immer. Im Juni wird es definitiv heißer, besonders an der Küste und in den Tälern – aber man kann immer noch das Beste aus den Stränden am Ionischen Meer und der Adria machen.
Juli und August in Albanien
Ende Juni bis Juli und August ist es an der Küste und im Landesinneren höllisch heiß. In diesen Haupturlaubsmonaten wird der beliebte Küstenort Saranda voller Albaner sein, die aus Tirana fliehen, und voller Touristen, die Tagesausflüge von Korfu aus unternehmen. Außerhalb von Saranda ist Albanien tatsächlich ein großartiges sommerliches Reiseziel im Mittelmeerraum, da es nur einen Bruchteil der Touristen des nahe gelegenen Kroatiens, Griechenlands, Italiens oder sogar Montenegros empfängt. In den Bergen ist es viel kühler – und Wanderurlaube sind hier den ganzen Sommer über bis September/Oktober möglich.
Ende September bis Mitte Oktober ist eine weitere gute Jahreszeit. Im September kann es ziemlich heiß sein, aber saisonale Schauer und konstante Meeresbrisen können die Temperaturen etwas abkühlen. Vergiss deine Regenjacke nicht – besonders gegen Ende des Monats und im Oktober. Der Herbst ist eine äußerst arbeitsreiche Zeit für die Albaner, die in den bergigen landwirtschaftlichen Regionen des Südens vom Land leben. Die Oliven- und Traubenernte fällt mit dampfenden Schüsseln Bohnen- und Butternusskürbisbrühe zusammen, die nach einem Tag voller Erkundungen für einen warmen Empfang sorgen. Im November und Dezember wird es dunkel und feucht, sodass dies nicht die beste Jahreszeit für einen Besuch ist, obwohl es immer noch maßgeschneiderte Touren gibt und einige Unterkünfte geöffnet und äußerst erschwinglich sind.
Wann besuchst du Albanien am besten?
Nachdem wir nun die vier Jahreszeiten in Albanien besprochen haben, stellt sich die Frage, wann du das Land besuchen wirst. Für mich hängt die beste Reisezeit für Albanien davon ab, was du im Land unternehmen möchtest. Wenn du jedoch viel erleben möchtest, sind der Frühherbst oder der Juni meiner Meinung nach die beste Reisezeit.
