Wandern im Süden Albaniens – Das verborgene Zagoria-Tal

Exklusives Partnerangebot

Wandern im unberührten Südalbanien – Erlebe spektakuläre Küstenpfade, Kultur, authentische Bergdörfer und intensive Kontakte mit den Einheimischen auf einer wunderschönen Tour mit persönlichem Wanderführer.

  • Abenteuer albanien landschaft mit alten steinbauten und wandersleuten, die auf einem schmalen pfad durch die natur gehen.
  • Wandern in Südalbanien - Zagori Tal
  • Zagori-Valley Ottomanische Brücke - Ura e Kalaja
  • Abenteuer Albanien, Natur, Berge, Fluss, Landschaft, Hund, Outdoor, Wanderung, Tier, Reise, Albanien entdecken, Grillen, Wald, grüne Natur, Tierliebe, Abenteuer in Albanien.
  • Abenteuer Albanien, Wandertour in den Albanischen Alpen, Gruppe von Trekking-Experten auf einer Wanderung, beeindruckende Berglandschaft mit Gipfeln und blauer Himmel, Paradies für Naturliebhaber und Bergsport-Enthusiasten.
  • Alte albanische Hütte mit Bergkulisse in den Alpen, traditionelle Architektur, ländliche Szene, Abenteuer Albanien, beeindruckende Natur, authentisches Dorfleben, Berge im Hintergrund, kulturelles Erbe, Tourismus Albanien, unberührte Landschaft.
  • Antikes griechisches Theater in Albanien, Ruinen, antike Architektur, historische Stätte, Abenteuer Albanien.
  • Alte Steinbrücke in Albanien, umgeben von Natur und Bergen, beliebt bei Wanderern und Naturfreunden, ideal für Abenteuer- und Urlaubsreisen in Albanien.
  • Badeurlaub in Albanien, klarer Bergsee umgeben von Natur, ideale Kulisse für Abenteuer und Erholung, versteckte Plätze für unvergessliche Wassererlebnisse, abwechslungsreiche Naturkulissen, perfekte Destination für Outdoor-Aktivitäten.
  • Alte, gut erhaltene Klosterkirche in Albanien mit Arkadengang, Steinböden und historischen Mauern, ideal für Kulturtourismus und Erkundung alter Klosterarchitektur.

Anreise/Abreise                     Tirana

Dauer                                       7 Tage 

Teilnehmer                             4 – 12 Personen

Reisezeit                                  April –  Okt.

pro Person                              € 960,00

Die Wanderung führt vorbei an malerische Kirchen, Klöster und bezaubernde Wasserfälle sehen, die deinem ursprünglichen Abenteuer Wandern in Südalbanien einen Hauch von Wunder verleihen. Erlebe die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen, während du bei Gastfamilien in abgelegenen Dörfern übernachtest, ihre hausgemachten kulinarischen Köstlichkeiten genießt und dich an interessanten Gesprächen beteiligst.

Die Wanderwege sind gut begehbar und bieten komfortable Wanderbedingungen. Du kannst mit täglichen Wanderungen von 10 bis 15 Kilometern und Höhenunterschieden von 400 bis 750 Metern rechnen. Eine Ausnahme bildet die Wanderung über den Dhembeli-Pass, eine anspruchsvollere Unternehmung, die einen aufregenden 1.250 Meter langen Abstieg nach Permet darstellt.

Highlights:

  • Das verborgene Zagoria-Tal im Süden Albaniens – Kultur- und Bergwanderungen
  • Wanderungen im Küstengebirge der Albanischen Riviera &  einzigartige Aussichtspunkte im Llogara-Nationalpark
  • Die beeindruckenden UNESCO-Welterbe Kulturstätten in Butrint und Gjirokaster
  • Der Vjosa River – einer der letzten wilden Flüsse Europas
  • Übernachtungen in kleinen Gästehäusern
  • Intensive Begegnungen mit den Einheimischen

Erfahrungsberichte:

Unsere zweite Reise mit der wunderbaren Donika von BNA ins Zagoria-Tal. Es waren wunderbare 10 Tage. Die Wanderung ist zwar nicht so anspruchsvoll wie der Peaks of Balkan, aber viel weniger besucht. Die Gastfreundschaft und der Empfang bei der Gastfamilie waren außergewöhnlich.
Donika strahlt, wenn sie Menschen trifft, und sie fühlen sich zu ihr hingezogen, sodass wir viel mit den Einheimischen interagieren, uns mit ihnen unterhalten und Kaffee mit ihnen trinken konnten, was unsere Erfahrung wirklich bereichert hat. Wir fühlten uns unglaublich gut betreut und alles verlief absolut reibungslos. Sehr empfehlenswert.
Jackie, Marlborough

Wander-Tour Südalbanien – 1 Woche (7 Tage)

Diese abwechslungsreiche Wanderwoche führt dich in den überwiegend noch unbekannten Süden Albaniens. Entdecken Sie die Schönheit des verborgenen Zagoria-Tals und genießen Sie die atemberaubende Landschaft mit ihren Bergen, Flüssen und heißen Quellen. Mit Aufenthalten bei Gastfamilien und einem Besuch in Gjirokastra, der „Stadt aus Steinen“, vereint diese Wanderreise unberührte Natur und einzigartige Kultur gleichermaßen.

Route & Höhenmeter:

Tag 01: Ankunft am Flughafen Tirana. Transfer nach Peshtan

Tag 02: Wanderung Peshtan – Limare (ca. 5 Std. –  11 km, 750 hm auf, 425 hm ab)

Tag 03: Wanderung Limare – Hoshteve. Transfer nach Sheper (ca. 6:30 Std. –  14,5 km, 725 hm auf, 575 hm ab)

Tag 04: Wanderung Sheper – Permet (ca. 7:30 Std. –  10 km, 625 hm auf, 1250 hm ab)

Tag 05: Wanderung Petran – Lipivan-Trepozishte – Ogdunan – Thermalquellen von Benje (ca. 5:40 Std. –  13,6 km, 670 hm auf, 620 hm ab)

Tag 06: Transfer von Permet zum Sopoti-Wasserfall. Besuch des Langarica-Canyons. Transfer nach Gjirokastra (ca. 3 Std. –  6 km, 350 hm auf, 350 hm ab)

Tag 07: Tagestour in Gjirokastra. Transfer nach Tirana

Tag 01: Ankunft am Flughafen Tirana. Transfer nach Peshtan

Nach deiner Ankunft am Flughafen Tirana wird ein privater Gruppentransfer organisiert, der dich abholt und in das charmante Dorf Peshtan im Süden Albaniens bringt. Peshtan, das sich an einen sanften Berghang schmiegt, ist ein geschichtsträchtiges Dorf, das Zeuge einer bedeutenden Schlacht während des griechisch-italienischen Krieges war und außerdem Überreste aus dem Zweiten Weltkrieg beherbergt.

Wir werden in einem einladenden Gästehaus übernachten und eure Gastgeber vor Ort, Mira und ihr Ehemann, die auch Lehrer im Dorf sind, werden euch eine faszinierende Führung über die erste Schlacht und die im Zweiten Weltkrieg verlorenen Äxte bieten.

Tag 02: Wanderung Peshtan – Limare

Wir starten heute mit einer kürzeren Wanderung von Peshtan nach Limara. Wir beginnen auf einem Pfad, der durch offenes Waldland zu einem Pass führt, von dem aus ihr tolle Panoramablicke auf das Tal genießen könnt, das auf beiden Seiten von Bergen flankiert wird.

Auf dem Weg kommt ihr an der prächtigen Steinbrücke über den Deshnica-Fluss vorbei, die im 19. Jahrhundert vom berühmten albanischen Anführer Ali Pasha von Tepelena erbaut wurde. Genießt während der Wanderung die atemberaubende Aussicht auf das Flusstal und den majestätischen Gipfel des Strakavec, der sich über 2000 m über die Landschaft erhebt. Nach etwa fünf bis sechs Stunden Wanderung, einschließlich eines letzten Aufstiegs, erreicht ihr das einladende Dorf Limara, wo euch Nol, der Dorflehrer, in seinem Gästehaus beherbergt.

Limara bietet mit seiner zeitlosen Atmosphäre und malerischen Umgebung einen Einblick in die Vergangenheit. Bei der Erkundung des Dorfes werdet ihr von den drei imposanten Gipfeln Hormova und Sheshi Malit fasziniert sein, die eine atemberaubende Kulisse bilden. Das Dorf ist mit Steinhäusern und einer orthodoxen Kirche geschmückt. Die Gebäude zeugen vom Kampf um die Religionsfreiheit im frühen 20. Jahrhundert, der durch ihre Umwandlung von Kultstätten in Viehfarmen unter kommunistischer Herrschaft gekennzeichnet war. In Limara leben auch Hunderte von Schafen und Ziegen, die auf den hiesigen Bergen weiden und für die Bio-Lebensmittel im Dorf und im Tal sorgen.

Tag 03: Wanderung von Limare nach Hoshteve. Transfer nach Sheper

Auf eurer Wanderung von Limara nach Hoshteve taucht ihr heute in die Schönheit von Buchen- und Eichenwäldern und Wiesen voller bunter Blumen ein. Während ihr weitergeht, lasst ihr den Strakavec-Gipfel hinter euch und seht links das Dhembeli-Massiv, das einer Reihe zahnartiger Gipfel ähnelt. Macht eine erfrischende Pause, indem ihr eure Füße in den kühlen Bach taucht, während ihr das Picknick genießt.

Der Weg führt euch durch das fast verlassene Dorf Deshnice, das oft als eines der abgelegensten Dörfer Europas gilt. Eure Reise endet in Hoshteve, einem Dorf, das für seine große Kirche und die bemerkenswerten Ikonen bekannt ist. In Hoshteva nehmt ihr dann einen Transfer zum Dorf Sheper. Sheper ist das größte Dorf entlang der Wanderung in Südalbanien und liegt auf einer Höhe von 800 Metern, was es zum höchstgelegenen Dorf der Region macht.

Tag 04: Wanderung Sheper – Permet

Die heutige Wanderung führt über einen Pfad, den viele für den schönsten der Region halten. Er verbindet zwei Täler und führt durch Dhembel bis auf eine Höhe von 1468 Metern. Während du auf 660 Meter Höhe steigst, wirst du auf weite Wiesen voller Vlora und Fauna stoßen, die seit Jahrhunderten Schafe und Ziegen ernähren.

Mit Erreichen des Passes, erwartet euch dann ein spektakulärer Panoramablick auf Permet, den Fluss Vjosa und das Zagori-Tal. Nachdem ihr die Aussicht und die herrliche ruhige Atmosphäre genossen habt, beginnen der längere Abstieg nach Permet. Der felsige Pfad entlang des Abstiegs bietet ein außergewöhnliches Panorama. Unterwegs bietet das Dorf Leuse einen idealen Zwischenstopp, um eine weitere orthodoxe Kirche, geschmückt mit alten Fresken zu besichtigen.

Tag 05: Wanderung Petran – Lipivan-Trepozishte – Ogdunan – Thermalquellen von Benje

Der Tag beginnt mit einem Transfer auf einer malerischen Straße von Permet aus entlang des magischen, smaragdfarbenen Vjosa-Flusses, einem Naturpark, der bereits die Aufmerksamkeit von Superstars wie Leonardo DiCaprio auf sich gezogen hat, der sich für seine Erhaltung einsetzte. Der Vjosa-Fluss ist als einer der letzten Wildflüsse Europas bekannt.

Die weitere Reise führt uns über einen noch immer genutzten Eselspfad hinauf auf eine Höhe von 800 Metern, mit tollen Blicken auf das Vjosa-Tal und die Nordwand des Berges Nemercka. Vom Gipfel aus eröffnet sich uns eine neue Perspektive, die uns einen ersten Blick auf Ogdunan, den Berg Fir im Nationalpark Hotova, und den fernen Berg Gramos erlaubt, der stolz den Titel des höchsten Gipfels in Südalbanien für sich beansprucht. Von hier aus steigen wir hinab in Richtung der beeindruckenden Lengarica-Schlucht und erreichen schließlich eine anmutige osmanische Steinbrücke und die berühmten Thermalquellen von Benje.

Tag 06: Transfer von Permet zum Sopoti-Wasserfall. Besuch von Benje und der Langarica-Schlucht. Transfer nach Gjirokastra

Allein die Aussicht ist die 45-minütige Fahrt zum heutigen Ausgangspunkt der Wanderung wert. Das blaue Wasser der Vjosa hat sich tief in den Felsen unter uns eingegraben, während sich die schroffe Nemercka-Bergkette über dem Fluss erhebt. Auf dem Rückweg von deiner heutigen Wanderung erwartet dich am benachbarten Eingang zur Langarica-Schlucht ein weiteres einzigartiges Naturwunder.

Die warmen Thermalbäder von Benje sollen heilende Wirkung bei verschiedenen Beschwerden haben. Sie bieten uns nach den letzten Wandertagen eine herrliche Abwechslung und ermöglichen es dir, in ihrem schwefelhaltigen Wasser zu entspannen. Alternativ kannst du dich etwas in die Flussschlucht hinein wagen.

Tag 07: Tagestour in Gjirokastra. Transfer nach Tirana

Gjirokastra – ist eine UNESCO-Welterbestätte und als osmanische Felsenstadt in Albanien bekannt. Du kannst alte Häuser besichtigen und ihre schönen Fassaden aus altem Holz und Dächer aus Stein bewundern. Gjirokastra ist auch der Geburtsort von Ismail Kadare (international bekannter albanischer Schriftsteller) und Enver Hoxha (der berüchtigte kommunistische Diktator). Da die Stadt verschiedene historischen Phasen gut überstanden hat, kann sie etwas kontrovers wirken. Besucher beschreiben die Aussicht auf die Stadt als „märchenhaft“. Anschließend bringt euch ein Transfer nach Tirana.

Inklusive:

  • Unterkunft: 3x bei Gastfamilien im Gästehaus, 4x Hotel
  • Alle Transfers wie in der Reiseroute angegeben
  • Mahlzeiten (Abendessen am Anreisetag, drei Mahlzeiten Tag 2-6 , Frühstück am Tag 7 & 8 )
  • Englischsprachiger Reiseleiter

Nicht enthalten:

Getränke, Flüge, Reiseversicherung

Termine 2025:

19. April – 26. April

17.–24. Mai

20.–27. September

18.–25. Oktober

Gästehäuser

  • Gemütliches albanisches Ferienhaus mit Terrasse in malerischer Natur, ideal für Abenteuer Albanien Reisen und Wanderungen in den Bergen. Perfekt für einen erholsamen Urlaub in Albanien.
  • Zagori-Tal_Gaestehaus
  • Naturstein gefliertes Badezimmer mit Dusche, WC und kleinem Fenster für natürliche Belüftung, im Zentrum von Albanien.
  • Leckeres albanisches Frühstück mit traditionellen Suppen und frischen Kräutern, authentisches Erlebnis in Albanien.
  • Familie in alpiner Landschaft, typisch albanische Gartenlandschaft mit Bergen im Hintergrund, Reiseabenteuer in Albanien, freundliche Menschen bei Abenteuer Albanien, Tourismus und Kultur in Albanien.
  • Hübscher albanischer Garten mit blühenden Pflanzen, Steinterrasse und traditionellem Haus im Hintergrund, perfekt für Natur- und Kulturreisen in Albanien.
  • Ursprüngliches Bild relevanter Titel: Abenteuer Albanien.
  • Traditionelles albanisches Essen mit frischen Salaten, Eintopf, frisch gebackenem Brot und Joghurt, perfekt für ein authentisches Abenteuer Albanien Erlebnis.

Balkan Natural Adventure ist eine Agentur mit Büros in Peja, Kosovo und Tirana, Albanien, mit der wir eine Kooperation geschlossen haben, um die Preise für euch attraktiv zu halten. Die Agentur bietet geführte und selbst geführte Wanderungen im Dreiländereck an und wird von einem Schweizer Kosovaren geführt. Ihr könnt das Buchungsformular am unteren Ende der Seite nutzen, um eine Reservierung zu tätigen. Wählt dazu einen individuellen Starttermin aus und folgt über „Book now“ den Anweisungen des Formulars.  Die Kollegen treten danach per E-Mail mit euch in Kontakt. Die Bezahlung erfolgt im Nachgang per Banküberweisung.

Weitere Erfahrungen:

Al alt text only (max 200 characters): Abenteuer Albanien – atemberaubende Landschaften, vielfältige Natur und unvergessliche Erlebnisse im Balkan entdecken.

Jetzt deinen Platz sichern:

Searching Availability...

Trail Informationen

Transfers

Alle Transfer erfolgen in privaten Fahrzeugen, entweder mit Minibus, PKW oder mit einem Allradfahrzeug, je nach Straßenbedingungen. 

Essen & Wasser

Das Essen in diesem Teil der Welt wird etwas sein, das ihr am Ende jedes Tages mit Spannung erwarten werdet. Die Gerichte werden auf traditionelle Weise frisch zubereitet und zeichnen sich durch eine Mischung aus Balkan, türkischen und europäischen Einflüssen aus. In Gästehäusern wird euch hausgemachtes Brot mit lokal angebautem Gemüse, Milchprodukten und Eiern serviert. Das Abendessen umfasst traditionelle Suppen, Fleischgerichte, Gemüse und Kuchen. 

Vegetarier und Diäten sind kein Problem, da die Gastfamilien vegetarische Alternativen anbieten können. Die Auswahl ist jedoch mitunter einfach und begrenzt.

Bringt zur Wanderung eure eigene Wasserflasche zum Auffüllen mit. Ihr könnt Wasser aus Gebirgsbächen oder in Gästehäusern Leitungswasser erhalten, beides hat Trinkwasserqualität. Solltet ihr Bedenken haben, unbehandeltes Wasser zu trinken, empfehlen wir Wasseraufbereitungstabletten mitzunehmen. Auf jeder Etappe solltet ihr 2–3 Liter dabeihaben.

Gästehäuser

Ihr werdet während der Wanderung in einfachen Gästehäusern im Lodge Stil bei Gastfamilien übernachten. Die Zimmer bieten in der Regel Platz für zwei bis fünf Personen pro Zimmer und es kann notwendig sein, dass männliche und weibliche Teilnehmer das Zimmer teilen.

Bettwäsche und Decken, Handtücher, Shampoo, und andere grundlegende Dinge stellen die Gästehäuser zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch, ein Reisehandtuch für alle Fälle einzupacken. 

Zusatznächte

Zusätzliche Übernachtungen in Tirana vor oder nach der Tour können gern organisiert werden. Nach Abschluss eurer Reservierung im Buchungsformular hier auf der Seite erhaltet ihr umgehend eine Bestätigungs-E-Mail. Antwortet einfach direkt auf diese E-Mail, um eure Zusatznächte zu organisieren. Ihr könnt dann auch noch weitere Fragen stellen. Haltet das bitte respektvoll im Rahmen (auf die Farbe der Bettwäsche im Gästehaus kann man sich auch spontan einstellen). Die wichtigsten allgemeinen Reiseinformationen und Routenbeschreibung erhaltet ihr im weiteren Verlauf ohnehin.

Terrain während der Wanderungen, Navigation

Dieser Wanderweg zeichnet sich durch viele Ab- und Aufstiege aus. Die Route führt über ein Relief, das sich durch felsige Pfade und Abschnitte durch Wälder und Wiesen auszeichnet. Die gewählten Wege sind gut begehbar und sicher.

Zeitzone

GMT +1

Sprache & Verständigung

Albanisch. In großen Städten sprechen viele Menschen Englisch, aber in abgelegenen Gebieten ist dies oft nicht der Fall.

Steckdosen & Stromversorgung

220V, 50 Hz, zweipolige Rundstecker (wie in Deutschland). In den meisten Dörfern besitzen die Gästehäuser Solaranlagen, wodurch warmes Wasser zu Verfügung steht und elektrische Geräte aufgeladen werden können. In einigen Dörfern oder auf dem Berg gibt es auch mal Handyempfang. Besonders in Valbona und Theth könnt ihr mit sehr gutem Netz rechnen.

Geld & Währung

Lek in Albanien, jedoch werden häufig auch Euro akzeptiert. Geldautomaten sind in Tirana, Permet und Gjirokastra verfügbar.

Visabestimmungen

Deutsche, sowie auch Schweizer und österreichische Staatsbürger können ohne ein Visum nach Albanien einreisen. Du brauchst lediglich einen Personalausweis oder einen Reisepass, der noch mindestens 3 Monate gültig ist.

Packliste

  • Feste (knöchelhohe) Wanderschuhe
  • Ein bequemes zweites Paar Schuhe oder Sandalen
  • Hut oder andere Form des Sonnenschutzes, zusätzlich zu Sonnencreme und Brille
  • Leichte Regenkleidung nur für den Fall der Fälle (95 % des Regens fällt im Winter)
  • 2l Wasserausrüstung
  • Tagesrucksack 25-40l
  • Badesachen/Shorts (optional, aber empfohlen)

Buchungs- und Stornierungsbedingungen

Im Anschluss an eure Reservierung ist eine Anzahlung i.H.v. 20 % des Buchungspreises per Banküberweisung fällig, der Restbetrag dann einfach bis 4 Wochen vor Start eurer Tour. Im Falle einer Stornierung ist der Anzahlungsbetrag nicht erstattungsfähig.