Wandern im Süden Albaniens – Das verborgene Zagoria-Tal
Exklusives Partnerangebot
Wandern im unberührten Südalbanien – Erlebe spektakuläre Küstenpfade, Kultur, authentische Bergdörfer und intensive Kontakte mit den Einheimischen auf einer wunderschönen Tour mit persönlichem Wanderführer.
Die Wanderung führt vorbei an malerische Kirchen, Klöster und bezaubernde Wasserfälle sehen, die deinem ursprünglichen Abenteuer Wandern in Südalbanien einen Hauch von Wunder verleihen. Erlebe die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen, während du bei Gastfamilien in abgelegenen Dörfern übernachtest, ihre hausgemachten kulinarischen Köstlichkeiten genießt und dich an interessanten Gesprächen beteiligst.
Die Wanderwege sind gut begehbar und bieten komfortable Wanderbedingungen. Du kannst mit täglichen Wanderungen von 10 bis 15 Kilometern und Höhenunterschieden von 400 bis 750 Metern rechnen. Eine Ausnahme bildet die Wanderung über den Dhembeli-Pass, eine anspruchsvollere Unternehmung, die einen aufregenden 1.250 Meter langen Abstieg nach Permet darstellt.
Highlights:
- Das verborgene Zagoria-Tal im Süden Albaniens – Kultur- und Bergwanderungen
- Wanderungen im Küstengebirge der Albanischen Riviera & einzigartige Aussichtspunkte im Llogara-Nationalpark
- Die beeindruckenden UNESCO-Welterbe Kulturstätten in Butrint und Gjirokaster
- Der Vjosa River – einer der letzten wilden Flüsse Europas
- Übernachtungen in kleinen Gästehäusern
- Intensive Begegnungen mit den Einheimischen
Erfahrungsberichte:
Unsere zweite Reise mit der wunderbaren Donika von BNA ins Zagoria-Tal. Es waren wunderbare 10 Tage. Die Wanderung ist zwar nicht so anspruchsvoll wie der Peaks of Balkan, aber viel weniger besucht. Die Gastfreundschaft und der Empfang bei der Gastfamilie waren außergewöhnlich.Donika strahlt, wenn sie Menschen trifft, und sie fühlen sich zu ihr hingezogen, sodass wir viel mit den Einheimischen interagieren, uns mit ihnen unterhalten und Kaffee mit ihnen trinken konnten, was unsere Erfahrung wirklich bereichert hat. Wir fühlten uns unglaublich gut betreut und alles verlief absolut reibungslos. Sehr empfehlenswert.
Wander-Tour Südalbanien – 1 Woche (7 Tage)
Diese abwechslungsreiche Wanderwoche führt dich in den überwiegend noch unbekannten Süden Albaniens. Entdecken Sie die Schönheit des verborgenen Zagoria-Tals und genießen Sie die atemberaubende Landschaft mit ihren Bergen, Flüssen und heißen Quellen. Mit Aufenthalten bei Gastfamilien und einem Besuch in Gjirokastra, der „Stadt aus Steinen“, vereint diese Wanderreise unberührte Natur und einzigartige Kultur gleichermaßen.
Route & Höhenmeter:
Tag 01: Ankunft am Flughafen Tirana. Transfer nach Peshtan
Tag 02: Wanderung Peshtan – Limare (ca. 5 Std. – 11 km, 750 hm auf, 425 hm ab)
Tag 03: Wanderung Limare – Hoshteve. Transfer nach Sheper (ca. 6:30 Std. – 14,5 km, 725 hm auf, 575 hm ab)
Tag 04: Wanderung Sheper – Permet (ca. 7:30 Std. – 10 km, 625 hm auf, 1250 hm ab)
Tag 05: Wanderung Petran – Lipivan-Trepozishte – Ogdunan – Thermalquellen von Benje (ca. 5:40 Std. – 13,6 km, 670 hm auf, 620 hm ab)
Tag 06: Transfer von Permet zum Sopoti-Wasserfall. Besuch des Langarica-Canyons. Transfer nach Gjirokastra (ca. 3 Std. – 6 km, 350 hm auf, 350 hm ab)
Tag 07: Tagestour in Gjirokastra. Transfer nach Tirana
Inklusive:
- Unterkunft: 3x bei Gastfamilien im Gästehaus, 4x Hotel
- Alle Transfers wie in der Reiseroute angegeben
- Mahlzeiten (Abendessen am Anreisetag, drei Mahlzeiten Tag 2-6 , Frühstück am Tag 7 & 8 )
- Englischsprachiger Reiseleiter
Nicht enthalten:
Getränke, Flüge, Reiseversicherung
Termine 2025:
19. April – 26. April
17.–24. Mai
20.–27. September
18.–25. Oktober
Gästehäuser
Balkan Natural Adventure ist eine Agentur mit Büros in Peja, Kosovo und Tirana, Albanien, mit der wir eine Kooperation geschlossen haben, um die Preise für euch attraktiv zu halten. Die Agentur bietet geführte und selbst geführte Wanderungen im Dreiländereck an und wird von einem Schweizer Kosovaren geführt. Ihr könnt das Buchungsformular am unteren Ende der Seite nutzen, um eine Reservierung zu tätigen. Wählt dazu einen individuellen Starttermin aus und folgt über „Book now“ den Anweisungen des Formulars. Die Kollegen treten danach per E-Mail mit euch in Kontakt. Die Bezahlung erfolgt im Nachgang per Banküberweisung.
Weitere Erfahrungen:
Jetzt deinen Platz sichern:
Trail Informationen
Transfers
Alle Transfer erfolgen in privaten Fahrzeugen, entweder mit Minibus, PKW oder mit einem Allradfahrzeug, je nach Straßenbedingungen.
Essen & Wasser
Das Essen in diesem Teil der Welt wird etwas sein, das ihr am Ende jedes Tages mit Spannung erwarten werdet. Die Gerichte werden auf traditionelle Weise frisch zubereitet und zeichnen sich durch eine Mischung aus Balkan, türkischen und europäischen Einflüssen aus. In Gästehäusern wird euch hausgemachtes Brot mit lokal angebautem Gemüse, Milchprodukten und Eiern serviert. Das Abendessen umfasst traditionelle Suppen, Fleischgerichte, Gemüse und Kuchen.
Vegetarier und Diäten sind kein Problem, da die Gastfamilien vegetarische Alternativen anbieten können. Die Auswahl ist jedoch mitunter einfach und begrenzt.
Bringt zur Wanderung eure eigene Wasserflasche zum Auffüllen mit. Ihr könnt Wasser aus Gebirgsbächen oder in Gästehäusern Leitungswasser erhalten, beides hat Trinkwasserqualität. Solltet ihr Bedenken haben, unbehandeltes Wasser zu trinken, empfehlen wir Wasseraufbereitungstabletten mitzunehmen. Auf jeder Etappe solltet ihr 2–3 Liter dabeihaben.
Gästehäuser
Ihr werdet während der Wanderung in einfachen Gästehäusern im Lodge Stil bei Gastfamilien übernachten. Die Zimmer bieten in der Regel Platz für zwei bis fünf Personen pro Zimmer und es kann notwendig sein, dass männliche und weibliche Teilnehmer das Zimmer teilen.
Bettwäsche und Decken, Handtücher, Shampoo, und andere grundlegende Dinge stellen die Gästehäuser zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch, ein Reisehandtuch für alle Fälle einzupacken.
Zusatznächte
Zusätzliche Übernachtungen in Tirana vor oder nach der Tour können gern organisiert werden. Nach Abschluss eurer Reservierung im Buchungsformular hier auf der Seite erhaltet ihr umgehend eine Bestätigungs-E-Mail. Antwortet einfach direkt auf diese E-Mail, um eure Zusatznächte zu organisieren. Ihr könnt dann auch noch weitere Fragen stellen. Haltet das bitte respektvoll im Rahmen (auf die Farbe der Bettwäsche im Gästehaus kann man sich auch spontan einstellen). Die wichtigsten allgemeinen Reiseinformationen und Routenbeschreibung erhaltet ihr im weiteren Verlauf ohnehin.
Terrain während der Wanderungen, Navigation
Dieser Wanderweg zeichnet sich durch viele Ab- und Aufstiege aus. Die Route führt über ein Relief, das sich durch felsige Pfade und Abschnitte durch Wälder und Wiesen auszeichnet. Die gewählten Wege sind gut begehbar und sicher.
Zeitzone
GMT +1
Sprache & Verständigung
Albanisch. In großen Städten sprechen viele Menschen Englisch, aber in abgelegenen Gebieten ist dies oft nicht der Fall.
Steckdosen & Stromversorgung
220V, 50 Hz, zweipolige Rundstecker (wie in Deutschland). In den meisten Dörfern besitzen die Gästehäuser Solaranlagen, wodurch warmes Wasser zu Verfügung steht und elektrische Geräte aufgeladen werden können. In einigen Dörfern oder auf dem Berg gibt es auch mal Handyempfang. Besonders in Valbona und Theth könnt ihr mit sehr gutem Netz rechnen.
Geld & Währung
Lek in Albanien, jedoch werden häufig auch Euro akzeptiert. Geldautomaten sind in Tirana, Permet und Gjirokastra verfügbar.
Visabestimmungen
Deutsche, sowie auch Schweizer und österreichische Staatsbürger können ohne ein Visum nach Albanien einreisen. Du brauchst lediglich einen Personalausweis oder einen Reisepass, der noch mindestens 3 Monate gültig ist.
Packliste
- Feste (knöchelhohe) Wanderschuhe
- Ein bequemes zweites Paar Schuhe oder Sandalen
- Hut oder andere Form des Sonnenschutzes, zusätzlich zu Sonnencreme und Brille
- Leichte Regenkleidung nur für den Fall der Fälle (95 % des Regens fällt im Winter)
- 2l Wasserausrüstung
- Tagesrucksack 25-40l
- Badesachen/Shorts (optional, aber empfohlen)
Buchungs- und Stornierungsbedingungen
Im Anschluss an eure Reservierung ist eine Anzahlung i.H.v. 20 % des Buchungspreises per Banküberweisung fällig, der Restbetrag dann einfach bis 4 Wochen vor Start eurer Tour. Im Falle einer Stornierung ist der Anzahlungsbetrag nicht erstattungsfähig.



















