Wo in Albanien Urlaub machen? – Die Top 10 Reiseziele
Von den Stränden der Riviera bis hin zu abgelegenen Ruinen und hübschen Städten – hier erfahrt ihr: Wo in Albanien Urlaub machen.
Seit Albanien auf dem Radar aufgetaucht ist (dank TikTok, Dua Lipa und aufgrund seiner unglaublichen Musikfestivals), hat es sich seinen Platz als eines der besten Reiseziele Europas für den Sommer gesichert. Das Beste daran ist, dass Albanien alles zu bieten hat: Strände, Städtereisen, Altstädte, Nationalparks, die zum Wandern einladen – was auch immer du suchst, Albanien hat es in Hülle und Fülle.
Ist eine Albanien Reise noch günstig?
Inhalt / Contents
Während die Preise in vielen unserer Lieblingsstädte in Europa rapide steigen, sind die Preise in Albanien noch erschwinglich. Tatsächlich ist Tirana unsere beliebteste Stadt in Europa für einen preiswerten Start in den Urlaub, mit durchschnittlichen Bierpreisen unter 3 £ und sehr günstigen Airbnb- und Hotelpreisen. Das ist sicherlich nicht der Hauptgrund für einen Besuch – Albanien ist aus vielen anderen Gründen ein tolles Reiseziel. Bist du bereit, deine Reise zu planen? Hier sind unsere Top-Reiseziele in Albanien.
Reiseziele in Albanien
Tirana
Besonders geeignet für: Eine tolle Städtereise
Tirana, die Hauptstadt Albaniens und der einzige Ort im Land, der sich wirklich wie eine Stadt anfühlt, lässt sich von seiner jüngsten diktatorischen Geschichte nicht überwältigen. Anstatt die Verhörzentren und Gefängnisse aus der kommunistischen Ära zu verstecken, hat die Stadt sie in düster-faszinierende Museen, Kunstgalerien und Gedenkstätten verwandelt – und sie dann mit einer ständig wechselnden Besetzung von Hipster-Bars und -Restaurants umgeben. An den Wochenenden kannst du mit der Seilbahn auf den Berg Dajti fahren, um dich den Einheimischen bei einem Mittagessen mit Lammbraten vom Spieß und Blick über die Stadt anzuschließen.
Ksamil

Puerto Rico Beach Ksamil
Am besten geeignet für: Strandurlaub im Sommer
Albanien ist der Inbegriff eines Strandurlaubs. Ksamil, das sich um eine Reihe niedriger, bewaldeter Landzungen erstreckt und eine Reihe von immer noch glitzernden Buchten, Stränden und kleinen Inseln umfasst, ist zwar alles andere als unentdeckt, aber dennoch etwas Besonderes. Der Massentourismus, der von Besuchern aus den benachbarten Binnenländern angeheizt wird, hat die albanische Küste in den letzten Jahren dramatisch verstärkt, aber Ksamil hat sich den entspannten Zauber bewahrt, der die Menschen einst an die albanische Riviera lockte. Und natürlich sind die Meeresfrüchte ausgezeichnet.
Berat

Mangalem Viertel in Berat mit schiefergedeckten Häusern
Das Highlight: Altstadt-Flair
Das schöne Berat ist eine Stadt mit zwei Gesichtern. Unten am Flussufer des Gorica Viertels schmiegen sich die osmanisch anmutenden Häuser eng an einen bewaldeten Hügel, und ihre Fenster reflektieren das Sonnenlicht auf dem Wasser. Wenn man jedoch den steilen Aufstieg zum Gipfel des Mangalem Hügels bewältigt hat, gelangt man in die andere – und viel ältere – Hälfte von Berat. Ein restauriertes mittelalterliches Tor führt in die Kalaja, die Festung, wo Wildblumen aus bröckelnden Mauern sprießen und eine Reihe jahrhundertealter Kirchen und Moscheen in Museen umgewandelt wurden.
Gjirokastër

Gjirokastra, Albanien: Marktstraße mit Geschäften
Meine Empfehlung für: Shopping und Bummeln
Die Geschichte der kleinen Bergstadt Gjirokastër im Süden Albaniens reicht mindestens 2.500 Jahre zurück – einige der Schätze aus der Antike sind sorgfältig im kleinen Museum der Stadt ausgestellt. Die meisten Menschen kommen heute jedoch hierher, um die etwa 600 atemberaubenden Herrenhäuser aus der osmanischen Zeit zu sehen, die über die Stadt und die umliegenden Hügel verteilt sind und von denen einige für Besucher geöffnet sind. Das hübsche, aber touristische Stadtzentrum in der Altstadt besteht aus Kopfsteinpflasterstraßen, Künstlercafés und weniger künstlerischen Souvenirläden.
Butrint

Reiß dich vom Strand in Ksamil los, um die nahe gelegene antike griechische und römische Stadt Butrint zu besuchen.
Besonders geeignet für: sich in antiker Geschichte verlieren
Die wohl beeindruckendste historische Stätte Albaniens ist Butrint, eine antike griechische Stadt aus sonnengelben Steinen und Felsen. Einige der Ruinen hier – insbesondere das Theater, das Forum und die öffentlichen Bäder – sind außerordentlich gut erhalten, aber es macht genauso viel Spaß, in den weniger bekannten Ruinen herumzustöbern. Um das Wunder der Stätte noch zu verstärken, liegt der gesamte Komplex wunderschön unter schattigen Wäldern und am Ufer einer ruhigen Küstenlagune.
Shkodër

Rruga Kole Idromeno in der italienisch anmutenden Altstadt von Shkodra Nordalbanien
Meine Empfehlung für: sich (ein bisschen) wie in Italien fühlen
Die große Stadt Shkodër, die am Ufer des Skutari Sees unweit des Adraitischen Meeres liegt, steht nicht auf vielen albanischen Rundreisen. Mit ihren pastellfarbenen Gebäuden und eleganten Plätzen hat sie jedoch eine ausgesprochen italienische Atmosphäre. Dazu kommt eine Fülle an Geschichte und Kultur, und schon hat man die perfekte Städtereise. Die Stadt beherbergt einige der besten Museen Albaniens (wie das Marubi National Photography Museum, das die Geschichte der Fotografie in Albanien abdeckt, und das Site of Witness and Memory Museum, das die jüngste kommunistische Vergangenheit Albaniens beleuchtet), einen großen Festungskomplex, einige ausgezeichnete Restaurants – und ja, der italienische Einfluss erstreckt sich auch auf das Abendessen – und lange Sandstrände, die nur eine kurze Autofahrt entfernt sind.
Die Albanischen Alpen

Albanische Alpen Theth
Geeignet für: Wanderungen und Ausflüge in die Natur
Die Albanischen Alpen, auch bekannt als die verfluchten Berge, sind alles andere als verflucht. Die Täler dieser hoch aufragenden Berge sind voller Wiesen, Weiden und Seen in leuchtendem Grün, während wunderschöne, traditionelle Steindörfer die Region prägen. Die dicht bewaldeten Hänge, die sich im Herbst in feuriges Rot und Orange färben, führen zu Gipfeln, die monatelang von Eis und Schnee bedeckt sind. Das Land ist ein fantastisches Wandergebiet und zahlreiche Tages- und Mehrtagestouren schlängeln sich um die Hänge. Die bekannteste ist der Dreiländer-Wanderweg „Peaks of the Balkans Trail“, der durch die Nachbarländer Kosovo und Montenegro führt.
Apollonia

Ruinenstätte Apollonia in Mittelalbanien beim Dorf Pojan im Qark Fier, rund sieben Kilometer westlich der Stadt Fier
Besonders geeignet für: die Suche nach einem echten verborgenen Juwel
Weitab von allem und den meisten ausländischen Besuchern Albaniens kaum bekannt, sind die Ruinen der antiken illyrischen Stadt Apollonia ein riesiger, 2.500 Jahre alter Komplex aus halb verschütteten Mauern, Mosaiken und Säulen, der sich über mit Olivenbäumen übersäte Hügel erstreckt. Das Theater und das Verwaltungszentrum sind noch immer von großer Pracht und das mit Schätzen gefüllte Museum ist einen Besuch wert. Abseits der Hauptruinen ist einer der größten Anziehungspunkte von Apollonia die Atmosphäre der stillen Einsamkeit. Komm wegen der Geschichte, bleib wegen der Ruhe.
Gjipe Beach
Meine Empfehlung für: abgeschiedene Strandstimmung
Der 45-minütige Wanderweg entlang der Klippen zum albanischen Strand Gjipe beginnt neben den dicken Steinmauern des Klosters Saint Theodore. Der religiöse Beginn ist angemessen: Sobald man diesen kleinen Strand mit weißen Kieselsteinen unterhalb von Klippen an der Mündung einer bewaldeten Schlucht erblickt, wähnt man sich im mediterranen Strandparadies. Die Atmosphäre in Gjipe ist entspannt und die Bebauung ist glücklicherweise natürlich vom Canyon begrenzt. Es gibt ein saisonales Strandcafé und ein Stück weiter oben in der Schlucht einen einfachen Campingplatz. Wenn du im Juni oder September kommst, hast du den Strand vielleicht ganz für dich allein.
Dhërmi

Dhermi Albania
Besonders geeignet für: lebhafte Strände und gute Stimmung
Dhërmi mag in ganz Europa (und darüber hinaus) als Austragungsort des berüchtigten Kala-Festivals bekannt sein, aber es ist eigentlich das ganze Jahr über ein großartiger Strandort. Verbringe deine Tage mit Sonnenbaden und der Erkundung versteckter Buchten (wenn du willst, kannst du auch ein bisschen klettern gehen) und verbringe die Abende damit, in Strandbars an erschwinglichen Getränken zu nippen und Platten mit Meeresfrüchten zu teilen. Es gibt auch eine ruhige Altstadt, die von Grün umgeben ist, falls du eine Pause von all dem Entspannen brauchst.