Von den albanischen Alpen im Norden bis zur glitzernden Küste im Süden – hier sind 10 Dinge, die du bei deinem Besuch in Albanien unbedingt sehen musst.

Albanien ist eines der faszinierendsten und am meisten unterschätzten Länder, die ich je bereist habe. Albanien gehört zu den Balkanländern und ist ein unentdecktes Juwel an der Küste der Adria. 1993 vom Kommunismus befreit, ist Albanien immer noch ein Land, das viele Menschen in Frage stellen.

Ist es sicher?

Was kann man in Albanien unternehmen?

Warum solltest du nach Albanien reisen?

Inhalt
1. Wanderung von Valbona nach Theth
2. Besuche den Strand von Gjipe
3. Verbringe Zeit in Berat – der Stadt der 1.000 Fenster
4. Genieße traditionelle albanische Speisen und Getränke
5. Nimm ein Bad in der Osum-Schlucht
6. Iss in einem der 50 besten Restaurants der Welt in Tirana zu Abend
7. Fahre die albanische Riviera entlang
8. Besuche Gjirokaster – die „Stadt aus Stein“
9. Lerne die Geschichte Albaniens bei Bunk’Art 2 kennen
10. Nimm die Fähre von Saranda nach Korfu

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Als Alleinreisende kann ich dir sagen, dass Albanien ein faszinierendes, wunderschönes und (meiner Erfahrung nach) sicheres Land ist, das du besuchen kannst. Und hier sind zehn tolle Möglichkeiten, es zu erkunden:

#1 WANDERUNG VON VALBONA NACH THETH

Theth Valbona Pass Wanderung Albanien

Top 10 Sehenswürdigkeiten Albanien: Wanderung von Valbona nach Theth

Eine der schönsten (aber auch anstrengendsten) Wanderungen in Europa ist die Wanderung von Valbona nach Theth. Sowohl Valbona als auch Theth sind kleine, abgelegene Dörfer im nördlichen Teil des Landes in den albanischen Alpen.

Die Wanderung von einem Dorf zum nächsten ist mehr als 10 Meilen lang (je nachdem, wo du startest und endest) und dauert im Durchschnitt etwa sieben Stunden. Die Wanderung ist unglaublich schön und der Weg ist gut ausgeschildert und leicht zu begehen.

Außerdem gibt es entlang des Weges kleine Rastplätze, an denen du dich hinsetzen, dein Wasser auffüllen und etwas essen kannst.

Wenn du diese Wanderung machen willst, solltest du wissen, dass sie nur in den Sommermonaten möglich ist, wenn der Schnee auf dem Pass geschmolzen ist. Du kannst die Wanderung auch in umgekehrter Richtung von Theth nach Valbona machen, aber aus logistischen Gründen empfehle ich die Wanderung von Valbona nach Theth.

Weiterlesen: Wandern auf dem spektakulären Theth-Valbona-Trail in den Albanischen Alpen

#2 BESUCHE DEN GJIPE-STRAND

Strand in Albanien

Top 10 Sehenswürdigkeiten Albanien: Strand von Gjipe

Der Gjipe Beach ist ein abgelegener Strand an der Küste Albaniens, der zwischen Himara und Dhermi liegt. Er ist einer der schönsten Strände, die ich je gesehen habe, mit kristallblauem Wasser, weißem Sand und einer riesigen Schlucht hinter dir.

Er ist nicht bekannt, da er schwer zu erreichen ist, aber das bedeutet auch, dass es weniger Menschenmassen gibt. Um Gjipe zu erreichen, kannst du mit dem Boot von Himara aus fahren oder mit dem Auto fahren, parken und etwa 30 Minuten zum Strand laufen. Ich empfehle dir, ein Auto zu mieten und nach Gjipe zu wandern, denn das ist viel billiger und die Boote fahren am frühen Nachmittag vom Strand ab.

Sobald die Boote ablegen, ist der Strand viel schöner, da er abgelegener ist und viel weniger Menschen unterwegs sind.

Pro-Tipp: Wenn du die Wanderung nach Gjipe machen willst, solltest du festes Schuhwerk tragen. Es ist ziemlich felsig und der Weg ist nicht besonders gut begehbar. Wenn du vorhast, ins Wasser zu gehen, solltest du außerdem unbedingt Wasserschuhe mitnehmen. Der Sand verwandelt sich in der Nähe des Wassers in Felsen und es kann schwierig sein, darauf zu laufen.

Weiterlesen: Albanische Riviera Reiseführer – Was unternehmen, wo übernachten, essen & mehr

#3 VERBRINGE ZEIT IN BERAT – DIE STADT DER 1.000 FENSTER

Kultur,Berat,Natur,Albania,Abenteuer,Albanien,AbenteuerAlbanien

Top 10 Sehenswürdigkeiten Albanien: Berat

Berat, eine der schönsten Kleinstädte Albaniens, ist bekannt als die Stadt der 1.000 Fenster – oder „eine Stadt, in der ein Fenster über dem anderen liegt“, wie mein Reiseleiter sagte. Die Stadt besteht aus verwinkelten Kopfsteinpflastergassen, alten Häusern im osmanischen Stil, Kirchen, Moscheen und einem riesigen Burgkomplex, der die Stadt überragt.

Während die meisten Leute Berat als einen Ort wählen, an dem sie aussteigen und sich die Beine vertreten, wenn sie von Tirana aus weiter die albanische Küste hinunterfahren, empfehle ich dringend, ein paar Nächte zu bleiben. Die Stadt ist wunderschön und es gibt in der Umgebung von Berat viele tolle Dinge zu tun.

Berat ist von der albanischen Hauptstadt Tirana aus in nur 2-3 Stunden per Bus zu erreichen. Dort kannst du den Statdtbus (der alle 30 Minuten fährt) für den günstigen Preis von 30 Lek (oder 0,30 USD) nehmen.

Weiterlesen: Berat, die Top Aktivitäten in der Stadt der 1000 Fenster

#4 GENIESSE TRADITIONELLES ALBANISCHES ESSEN UND TRINKEN

Flija, Kulinarisches, Albanien
Traditionelles albanisches Essen (und Trinken) ist das A und O. Albanien kennt sein Essen und du kannst überall im Land köstliche, traditionelle Gerichte finden.

Meine Lieblingsgerichte auf meinen Reisen waren die „Joghurt-Vorspeise“ (meist nur Joghurt und Olivenöl), der albanische Schafskäse, Byrek (albanischer Kuchen), Kackavall (eine Käsemischung, die als Vorspeise serviert wird) und das traditionelle Dessert – Trilece. Das alles wird mit der traditionellen Spirituose – Raki – heruntergespült.

Wenn du Berat besuchst, empfehle ich dir, zum Mittag- oder Abendessen ins Lili zu gehen. Lile ist ein kleines Restaurant, das von einer albanischen Familie geführt wird, und es war das beste traditionelle Essen, das ich in diesem Land gegessen habe. Die Speisekarte wechselt je nach Saison und Lile (der Besitzer) erzählt dir immer, was gerade das Beste auf der Speisekarte ist.

Reserviere unbedingt im Voraus, denn es gibt nur etwa fünf Tische und das Restaurant ist sehr beliebt!

Weiterlesen: Albanisches Essen – Die 15 beliebtesten traditionell albanischen Gerichte

#5 NIMM EIN BAD IN DER OSUM-SCHLUCHT

Osumi Canyon, Südablbanien

Top 10 Sehenswürdigkeiten Albanien: Osumi Canyon

Im Herzen Albaniens, außerhalb von Berat, findest du den Osum Canyon (auch bekannt als Osum Schlucht) oder Kanionet e Osumit. Die Osum-Schlucht ist eines der schönsten und faszinierendsten Naturwunder in Albanien.

Es gibt viele verschiedene Stellen, an denen du im Fluss baden und Essen und Trinken für ein Picknick mitnehmen kannst – und das Beste daran ist, dass es völlig kostenlos ist! Außerdem verfügt die Schlucht über ein einzigartiges Ökosystem, das dafür sorgt, dass die Schlucht auf beiden Seiten grün ist, was sie das ganze Jahr über zu einem wunderschönen Ort macht, um einen Nachmittag zu verbringen.

Pro-Tipp: Bevor du weiterliest, solltest du unbedingt diesen Albanien-Reiseführer lesen, der Tipps zu Transport, Trinkgeld, Sicherheit, Essen und vielem mehr enthält.

#6 ISS IN EINEM DER 50 BESTEN RESTAURANTS DER WELT IN TIRANA ZU ABEND

mullixhiu tirana

Top 10 Sehenswürdigkeiten Albanien: Mullixhiu Tirana

Das Mullixhiu, das auf der „Worlds 50 Best List“ steht, ist ein traditionelles albanisches Restaurant im Herzen von Tirana, das vom Bauernhof auf den Tisch kommt. Das Restaurant gehört Chefkoch Kola, der am NOMA ausgebildet wurde, bevor er in sein Heimatland zurückkehrte und das Mullixhiu eröffnete.

Das Beste am Essen hier ist, dass du ein feines Essenserlebnis zu einem Bruchteil der Kosten bekommst. Chefkoch Kola legt Wert auf erschwingliches Essen, deshalb sind die Preise auf der Speisekarte angemessen.

Du kannst auch ein Degustationsmenü bestellen, bei dem du sechs Gerichte für 2.500 LEK (EUR 25) oder acht Gerichte für 3.000 LEK (EUR 30) bekommst.

#7 FAHRT ENTLANG DER ALBANISCHEN RIVIERA

Meer an der Albanischen Riviera

Blick auf Himara vom Felsen am südlichen Ende des Städtchens

Die albanische Riviera ist ein wunderschöner Küstenstreifen, der sich von Durres im Norden bis nach Ksamil im Süden erstreckt. Mit Haarnadelkurven und atemberaubenden Aussichten auf beiden Seiten der Straße (Berge auf der einen, Strände auf der anderen Seite) wird dir diese Fahrt garantiert den Atem rauben.

Wenn du vorhast, die Küste langsam zu bereisen, empfehle ich dir, in Himara und Ksamil zu übernachten. In Himara wirst du mehr Einheimische antreffen und Ksamil ist zwar ziemlich touristisch, aber eine wunderschöne Stadt mit tollen Meeresfrüchten, Stränden und klarem Wasser.

#8 BESUCHE GJIROKASTER – DIE „STADT AUS STEIN“

Marktstraße mit Geschäften in Gjirokaster, Albanien

Top 10 Sehenswürdigkeiten Albanien: Gjirokaster

In Südalbanien, 3,5 Stunden von Tirana entfernt, liegt Gjirokaster, ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine gut erhaltene Stadt im osmanischen Stil, die im 13. Jahrhundert gegründet wurde. Sie beherbergt die zweitgrößte Burganlage auf dem Balkan und zahlreiche historische Stätten wie das Skenduli-Haus, das Zekate-Haus und die Tunnel aus dem Kalten Krieg.

Viele Leute kommen, um einen Tag in Gjirokaster zu verbringen, aber ich empfehle, mindestens eine Nacht zu bleiben. Das Highlight dieser Stadt ist das Stone City Hostel, eine unglaubliche Herberge, die von einer Amerikanerin und einem Niederländer geführt wird. Sie haben sich mehr als nur bemüht, Reisenden zu helfen, sich in Gjirokaster zu verlieben, und bieten oft Tagesausflüge zu nahe gelegenen historischen Orten an.

Weiterlesen: Gjirokaster, Albanien: Reiseführer zur schönsten Osmanischen Stadt des Landes

#9 ERFAHRE MEHR ÜBER DIE GESCHICHTE ALBANIENS IM BUNK’ART 2

Eingang BunkArt Museum

Top 10 Sehenswürdigkeiten Albanien: BunkArt

Wenn du ein Geschichtsfan bist, solltest du Bunk’Art 2 in Tirana nicht verpassen. Albanien hat eine faszinierende Geschichte und sie wurde noch faszinierender, als Enver Hoxha als Premierminister an die Macht kam.

Zu dieser Zeit ordnete Hoxha, der paranoide Diktator, der er war, die „Bunkerisierung“ Albaniens an, und überall im Land wurden Bunker gebaut, um Albanien vor einem Krieg zu schützen. Bis 1983 waren 173.371 Bunker im ganzen Land gebaut worden.

Bunk’Art 2 ist ein Geschichtsmuseum in einem der alten Bunker Albaniens. Der Eintritt kostet 500 LEK ($5 USD) und je nachdem, wie viele Informationen du im Museum liest, kannst du zwischen 30 Minuten und zwei Stunden dort verbringen.

#10 Besuche die Burg Krujë (Kruja)

Kruja,Albanien,Skanderbeg

Top 10 Sehenswürdigkeiten Albanien: Kruja

In der Nähe des Ethnografischen Museums liegt die wunderschöne Burg Krujë, die für ihre sehr gut erhaltene und ziemlich imposante Burg berühmt ist und in der sich auch das Skanderbeg-Museum befindet.

Sie wurde bereits im 5. oder 6. Jahrhundert erbaut und war das Hauptquartier von Georg Kastriot während der osmanischen Belagerungen, die 1444 begannen. Von dieser kleinen, elliptischen Burg aus und mit nicht mehr als 3.000 Männern wehrte Kastriot mehrere Angriffe erfolgreich ab und versetzte der Expansion des Osmanischen Reiches nach Mitteleuropa einen empfindlichen Dämpfer.

Seine Feinde, die Osmanen, nannten ihn Iskender Bey. Das bedeutet so viel wie Herr oder Führer Alexander und soll ein Vergleich zu Alexander dem Großen selbst sein. Die englische Übersetzung seines Namens ist Skanderbeg. Er wurde in Albanien zu Recht zum Nationalhelden und erhielt den Spitznamen „Drache von Albanien“. Heutzutage dominiert ein Georg Kastriot Skanderbeg gewidmetes Denkmal den Skanderbeg-Platz im Zentrum von Tirana.

Von Tirana aus ist es ein Kinderspiel, die Burg Krujë als Tagesausflug zu erreichen. Sie ist auch relativ klein, so dass du wirklich nur ein paar Stunden brauchst, um die Gegend zu erkunden. Wenn du dich fragst, was du in Albanien unternehmen kannst, ist ein Tagesausflug nach Tirana zu dieser historisch enorm bedeutenden Burg auf jeden Fall ein guter Vorschlag.

Weiterlesen: Die meistbesuchten Städte Albaniens und Ihre Museen

Das Klima in Albanien

Für ein so kleines Land hat Albanien ein kompliziertes Klima! Das Wetter hängt in erster Linie davon ab, wo du dich im Land befindest, denn es gibt mehrere kleine Klimaveränderungen, die vor allem mit der Höhenlage und der Nähe zur Küste zusammenhängen. Aber jetzt, wo du weißt, wo du in Albanien hinreisen kannst, wollen wir dir helfen, herauszufinden, wann du nach Albanien reisen solltest.

Die beste Reisezeit für Albanien ist, um es einfach auszudrücken:

  • In den Küstenregionen herrscht ein typisches Mittelmeerklima mit warmen Sommern und milden, feuchten Wintern.
  • Das Landesinnere ist gebirgig, und je höher du kommst, desto kälter sind die Temperaturen; die Abende sind jedoch in der Regel trotzdem kühl
  • Im Tiefland Albaniens herrschen milde Winter und warme Sommer, typisch mediterran. Im Tiefland im Süden sind die Temperaturen jedoch in der Regel etwa 5 Grad höher als im Rest der Region.

Sicherheit in Albanien

 Albanien gilt allgemein als sicheres Reiseland. Wie auf jeder Reise solltet ihr eine Auslandskrankenversicherung abschließen, die euch im Notfall eine kostenlose medizinische Versorgung zusichert. Die Albaner sind sehr gastfreundlich und versuchen meist, euch trotz fehlender Englischkenntnisse bei Problemen weiterzuhelfen. Doch Achtung: Wenn ihr mit dem Auto in entlegenere Gegenden fahrt, können die Straßenverhältnisse unzureichend sein, sodass ihr euch am besten einen Wagen mit Allradantrieb nehmt. Die Hauptverkehrsstraßen – besonders zwischen den Küstenorten und der Hauptstadt Tirana – sind hingegen meist gut ausgebaut. 

Touren in Albanien

Theth Valbona Koman Wanderung Albanien

VALBONA UND THETH VIA KOMAN SEE (4 Tage, selbstgeführt)

Entdecke den Koman-See, das Valbona-Tal, Theth und vieles mehr auf einer 4-tägigen Tour ab Shkodra mit Unterkunft und Verpflegung in den Bergen.

€ 190,00

Peaks-of-the-balkans

PEAKS OF THE BALKANS WANDER TOUR (7 Tage, selbst geführt)

Die Gipfel des Balkans auf eigene Faust erkunden, mit Transfers, Unterkunft und Verpflegung in den Bergen.

€ 540,00

Mietwagen Rundreise Albanien

MIETWAGEN RUNDREISE – ALBANIEN AUF EIGENE FAUST (14 Tage)

14 Tage Selbstfahrer Rundreise mit dem Mietwagen: Höhepunkte Albaniens wie Tirana – UNESCO Weltkulturerbestadt Berat – Osumi Canyon und Bogove Wasserfall – Lin & Voskopoje – Gjirokaster – Saranda – Blue Eye & Burtint – Küstenstraßen – Durres ...

 ab € 1300,00