Südalbanien entlang der Riviera erkunden

Die kulturellen und kulinarischen Highlights Albaniens, eines der letzten unberührten Länder Europas, entdecken

  • Albanien, Gjirokaster Straßenszene
  • Kulinarisches, Albanien, Mrizi i Zanave Restaurant
  • Tirana
  • Kulinarisches, Albanien, Vorspeisenteller
  • Leuse Kirche, Permet
  • Kulinarisches, Albanien,
  • Promende Saranda
  • Kulinarisches, Albanien, Vorspeisenteller
  • Küstenstraße bei Vuno Albanisches Dorf
  • Albanisches Essen, Mrizi i Zanave
  • Bunker Albanien
  • Gjipe Beach Albanien
  • Kulinarisches, Albanien
  • Wandern Albanien
  • Blue Eyes,Saranda,Albanien,Syri i kalter
  • Butrint,Albanien
  • Himara,Strände

Anreise/Abreise                      Tirana

Dauer                                       10 Tage

Teilnehmer                              4-12

Reiseleitung                            Deutsch

Reisezeit                                  April – Okt.

pro Person                              ab € 1390,00

Stichworte: Entdecker-Reise, Geniesser-Reise, Erlebnis-Reise, Kulturerbe, Abenteuer

Highlights

Die albanische Riviera und ihre magischen Küstenstraßen

Die einzigartige Küche Albaniens und ausgesuchte lokale Spezialitäten

3x UNESCO-Weltkulturerbe in den historischen Stätten von Gjirokaster & Berat sowie im Butrint-Nationalpark

Die Festung Porto Palermo und die nahegelegenen U-Boot-Bunker aus Sowjetzeiten 

✓ Wanderung im Llogara-Nationalpark

Der archäologische Park von Orikum 

Nur bei uns

eine landestypische Mahlzeit jeden vollen Reisetag inklusive (8x)

Private Bootstour zu versteckten Stränden (Tag 6)

Schwimmen im Canyon Osumi

Die vergessene Insel Sazan im ehemaligen militärischen Sperrgebiet

✓ authentisches Dorfleben in Dhoksat und Pilur

ausgesuchte Unterkünfte

Die Route

Karte Südalbanien

Das Erlebnis

Skanderberg,Platz,Tirana,Albanien,Reisen,Albanien-Reise_Abenteuer-Albanien_Wandern_Berge_Meer_Kultur_Kulinarik_Wein-529

Individuelle Anreise, Ankunft in Tirana, der bunten Hauptstadt Albaniens. Mit einer Mischung aus kommunistischer Architektur und einer Kulisse aus schroffen Bergen ist Tirana eine Mischung aus Alt und Neu. Um 17:00 trifft sich die Gruppe an der Hotelrezeption und wir heißen euch offiziell im Land der Skipetaren willkommen.

Von Hotel aus fahren wir zur Festung Petrela und halten unterwegs am Bektaschi-Weltzentrum. Die Festung Petrela geht auf das 5. Jahrhundert zurück und ist eines der ältesten Bauwerke Albaniens. Danach fahren wir dann zum Abendessen in das Dorf Vishnje, wo wir in einem der besten Restaurants der Gegend außerhalb von Tirana köstlich zu Abend essen werden. Die Übernachtung erfolgt im Hotel.  (1×A)

Permet

Von Tirana aus fahren wir nach Apollonia. Die 585 v. Chr. gegründete und dem Gott Apollo geweihte Stadt erlangte Ruhm und Reichtum, bevor sie in das Römische Reich eingegliedert und während des Bürgerkriegs mit Pompejus zur Hochburg Cäsars wurde. Wir setzen unsere Fahrt nach Tepelena fort, wo wir die Burg von Ali Pascha besuchen und zu Mittag essen.

Danach fahren wir nach Permet, über die landschaftlich reizvolle Straße entlang des Flusses Vjosa, vorbei an der Kelcyra-Schlucht, die der Fluss Vjosa auf seinem Weg zur Adria erschaffen hat. Halte während der Fahrt Ausschau nach Adlern, die über uns hinwegfliegen. In Permet checken wir in unserem Hotel am Fluss ein und jeder wählen, ob er gemeinsam im Hotel zu Abend isst oder in ein Restaurant in der Nähe besucht. 1×(F/M)

Osmanische Brücke

Unser Tag beginnt mit einem Spaziergang hinauf zum Dorf Leusa, wo wir Zeit haben, die Kirche zu besichtigen, die einige beeindruckende Fresken, insbesondere an der Decke, aufweist. Nach der Besichtigung der Kirche in Leusa fahren wir in die Landschaft von Benja und haben die Gelegenheit, den atemberaubenden Blick auf die osmanische Steinbrücke über den Fluss mit den Bergen in der Ferne zu genießen.

Hier können wir wählen, ob wir in den heißen Quellen von Benja baden oder optional vor Ort buchbar Rafting auf dem Vjosa-Fluss erleben wollen. Danach fahren wir in Richtung Gjirokaster. Unterwegs halten wir in einem kleinen Bergdorf am Hang, wo wir ein traditionelles hausgemachtes Mittagessen einnehmen werden. Nach dem Mittagessen fahren wir nach Gjirokaster. Die Übernachtung erfolgt im Hotel. 1×(F/M)

Straße mit Läden Gjirokaster

Wir beginnen unseren Tag in Gjirokastra, wo wir einen Spaziergang durch die gepflasterten Straßen der UNESCO-geschützten Altstadt machen und die Burg von Gjirokastra besuchen. Die Burg liegt auf einer Höhe von 336 Metern und ist eines der prächtigsten Bauwerke der Stadt mit Blick auf die hügelige Landschaft, das Flusstal und die Stadt. Nach der Besichtigung der Stadt fahren wir nach Hadrianopolis, einer von Hadrian gegründeten Stadt im antiken Epirus und Illyricum. Nach dieser Besichtigung kehren wir zum Mittagessen in ein typisches Restaurant der Gegend ein.

Anschließend führt uns die Fahrt weiter durch die Berge in Richtung Saranda. Unterwegs halten wir am “Blauen Auge”. Das Blaue Auge (albanisch: Syri i Kaltër) ist eine Wasserquelle und ein Naturphänomen, deren klares blaues Wasser man aus einer Tiefe von mehr als fünfzig Metern sehen kann. Danach fahren wir ca. 30 Minuten in die Küstenstadt Saranda. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Zum Abendessen empfiehlt sich ein Besuch in einem der hervorragenden Fischrestaurants. Wir helfen gern bei der Auswahl. Die Übernachtung erfolgt im Hotel. 1×(F/M)

Porto Palermo

Wir beginnen den Tag mit einer Fahrt nach Butrint und besuchen dessen UNESCO-Stätte, die zu den großen archäologischen Arealen des Balkans gehört. Butrint hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis in die frühe Jungsteinzeit zurückreicht. Nach der Erkundung dieser faszinierenden Stätte fahren wir nach Porto Palermo, um die Burg von Ali Pascha zu besichtigen. Die Burg von Porto Palermo (albanisch: Kalaja e Porto Palermos) befindet sich in der gleichnamigen Bucht,  einige Kilometer südlich von Himarë an der albanischen Riviera. Die Huffington Post ordnete Porto Palermo bereits auf den ersten Platz der 15 unentdeckten europäischen Reiseziele für 2014 ein. Nach dem Besuch fahren wir in ein kleines albanisches Dorf auf 780 m Höhe, wo wir ein leckeres, authentisches Mittagessen einnehmen. Am Abend bewundern wir den Sonnenuntergang am adriatischen Meer bei Himara und lauschen dem Bewegungs Geräusch der Wellen. Die Übernachtung erfolgt im Hotel. 1×(F/M)

Einsamer Strand

Am heutigen Tag, werden wir die wunderbare und berühmte albanische Riviera intensiv genießen. Wir fahren mit dem Boot von Himara zum Strand von Filikuri, einem sonst schwer zugänglichen Strand mit blauem kristallklare Wasser. Für eine Stunde oder ein wenig mehr bleiben wir dort und folgen anschließend der Küste weiter vorbei an Himara auf die Halbinsel Karaburun, wo wir in der Grama Bucht stoppen. Ein kleiner Snack hier wird uns hier stärken. Nachdem wir die leeren Strände genossen haben, setzen wir über in die San Andrea Bucht. Danach geht es weiter zum sehr beliebten Strand von Palase, wo unser Fahrer auf uns wartet, um uns in den Llogara Nationalpark hinauf auf 870m zu bringen. Hier erreichen wir das Hotel und essen in einem äußerst gemütlichen und authentischen Restaurant zu Mittag. Der nachmittag bietet Gelegenheit im Hotel zu entspannen oder umliegende Pfade zu erkunden. Die Übernachtung erfolgt im Hotel. 1×(F/M)

Tisch voller Essen

Wir beginnen den Tag mit einer sehr schönen Wanderung in den Wäldern des Llogara Parks auf dem “Ceasars Pass” genannten Wanderweg zur wenig höher gelegenen Pass Spitze. Hier sehen wir die Bucht von San Andrea vom Vortag noch einmal von oben. Danach bringt uns unser Fahrer zu den Feldern von Dukat, auf eine Farm inmitten von Rebstöcken und Olivenhainen wo wir festlich zu Mittag essen und endemischen albanischen Wein genießen. Nach dem Mittagessen fahren wir zum archäologischen Park von Orikum.

Orikum war einst ein strategisch wichtiger Hafen, gelegen an der Kreuzung des Adriatischen und des Ionischen Meeres und Schauplatz einer entscheidenden Episode in der militärischen Karriere von Julius Cäsar zu Beginn des Großen Römischen Bürgerkriegs. Eine blutige Schlacht, in der sich zwei sehr kluge Strategen gegenüberstanden, die um die Vormachtstellungen kämpften. Nach dem Besuch von Orikum fahren wir nach Vlora wo der restliche Nachmittag zur freien Verfügung steht. Die Übernachtung erfolgt im Hotel. 1×(F/M)

Berat

Heute starten wir mit einem Ausflug zur Insel Sazan. Während des Kalten Krieges errichteten die Sowjets auf der Insel und in der Umgebung einen Stützpunkt für U-Boote der Whiskey-Klasse und eine Anlage für chemische und biologische Waffen. Nach der Wende verblieben vier U-Boote in Porto Palermo, einem der früheren Stops unserer Reise. Die Insel ist heute unbewohnt, aber es gibt einen kleinen italienisch-albanischen Marinestützpunkt, der hauptsächlich zur Bekämpfung des Schmuggels zwischen Süditalien und Albanien und als Übungsplatz für die britische Royal Navy genutzt wird.

Auf dem Rückweg nach Vlora fahren wir in Richtung Berat und halten in den fruchtbaren Feldern der Gegend von Myzeqe für ein weiteres gutes Mittagessen. Danach folgen wir der Straße 40 Minuten weiter nach Berat. Dort bleibt noch Zeit die steinernen Gassen der Altstadt oder die hiesige Promenade auf eigen Faust zu erkunden. Die Übernachtung erfolgt im Hotel. 1×(F/M)

Schlucht

Über einer Schlucht am Fluss Osumi und im Schatten des Berges Tomori gelegen, erstrecken sich die weißen Gebäude von Berat den Hang hinauf zur Festung. Neubauten sind streng reglementiert, um den einzigartigen Charakter der Stadt in ihrem von der UNESCO geschützten historischen Zentrum zu erhalten.

Wir beginnen den Morgen zu Fuß und gehen hinauf zur Festung. Dort besichtigen wir die gemalten Ikonen und Fresken in der Marienkirche, einer der sieben Kirchen innerhalb der Festungsmauern. Außerdem besichtigen wir die älteste Moschee Albaniens, die Rote Moschee, sowie das Ikonenmuseum Onufri und das Ethnografische Museum.

Nach unserem Rundgang in der Stadt fahren wir zu einer nahegelegenen Farm, um zu Mittag zu essen und den köstlichen lokalen Wein zu trinken, für den die Gegend um Berat bekannt ist. Wir werden heute Abend hier auf der Farm schlafen. Wer es ruhiger angehen lassen möchte, hat die Möglichkeit, den Nachmittag inmitten der wunderschönen Natur zu verbringen. Für diejenigen, die das Abenteuer lieben, fahren wir nach Corovoda, um den atemberaubenden Osumi-Canyon zu besichtigen und eine Bade-Tour in den Flusslauf der Schlucht hinein zu unternehmen. Danach geht es zurück zur Farm, wo wir den Tagen mit herrlichen Erinnerungen an unsere Reise ausklingen lassen. 1×(F/M)

Bunker Tirana, Albanien

Zweifelsohne kann man hier mehrere Tage verbringen und auch die unweit liegenden Strände der albanischen Riviera laden zu einer Verlängerung ein. Heute begeben wir uns zurück in die moderne Hauptstadt Tirana. Besuchen Sie den Skanderbeg-Platz und das trendige Viertel „Blloku“ und staunen Sie zu welch pulsierendem Leben die Stadt am Abend erwacht. In Tirana heißt es vorerst „Auf Wiedersehen“. (Fahrzeit ca. 3-4h). 1×F

Strand in Himara, Albanien

Gerne organisieren wir für euch auch eine Verlängerung um ein paar zusätzliche Badetage zwischen Saranda and Vlora, an der wunderschönen Stränden der Adriaküste. Wir empfehlen die Verlängerung ans Ende der Reise zu legen, können aber auch die Option nach Tag 6 oder 7 anbieten.

Am besten entspannen lässt es sich in Himara, Dhermi, Drimades oder in der Gegend um Vlora. Dort lassen sich die Tage bequem mit Entspannen, Bootstouren und Streifzügen durch die köstliche mediterrane Küche füllen. Die Hotelpreise liegen hier bei ca. 50-100 EUR pro Person im DZ. Wir helfen gerne bei der Auswahl des Badeortes und organisieren euch das passende Hotel dazu.

Den Tag vor der Rückreise empfehlen wir aufgrund der Entfernung in Tirana zu verbringen.

Unsere Leistungen

Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen

Reiseminibus mit Klimaanlage

Wanderung mit Aussicht im Llogara Nationalpark

Besuch der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Butrint, Gjirokaster und Berat

Private Bootstour auf der Adria mit Besuch verborgener Strände (Tag 6)

Rafting Tour auf dem Fluss Vjosa in Permet (optional)

Übernachtungen im Hotel

Täglich Frühstück, 8 x Mittagessen, 1 x Abendessen

alle Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder laut Programm

✓ Deutschsprechende einheimische Reiseleitung

Unterkünfte

  • Hotelzimmer Albanien
  • Hotelzimmer Albanien
  • Hotelzimmer Albanien
  • Albanien,Reise,Südalbanien,Urlaub,Unterkunft
  • Albanien,Reise,Südalbanien,Urlaub,Unterkunft
  • Albanien,Reise,Südalbanien,Urlaub,Unterkunft
  • Albanien,Reise,Südalbanien,Urlaub,Unterkunft
  • Albanien,Reise,Südalbanien,Urlaub,Unterkunft

Was Unsere Kunden sagen:

Individualreise „Südalbanien entlang der Riviera entdecken“ + 5 Tage relaxen in Himarë. Reisevorbereitung mit Dirk – perfekte Planung und Einbindung unserer Wünsche. Reiseverlauf in allen Punkten super.

1. Tolle Hotels
2. Toller Guide
3. Alle machbaren Wünsche wurden erfüllt
4. Ausgewählte Restaurants mit tollem lokalen Speisen
5. Kombination aus Meer, Gebirge, Historie einfach toll
6. Verlängerung am Meer in Himarë mit super Hotel
7. Kontakt über Mail jederzeit möglich

Ein tolles Reiseland und in Verbindung mit dem Reiseveranstalter immer weiterzuempfehlen.

Bärbel & Andreas, Leipzig

Termine / Preise 2023

17.04.23 (Mo) – 27.04.23 (Do)

Plätze verfügbar

1.390 €

01.05.23 (Mo) – 11.05.23 (Do)

Plätze verfügbar

1.390 €

15.05.23 (Mo) – 25.05.23 (Do)

Plätze verfügbar

1.390 €

29.05.23 (Mo) – 08.06.23 (Do)

Plätze verfügbar

1.390 €

12.06.23 (Mo) – 22.06.23 (Do)

Plätze verfügbar

1.390 €

26.06.23 (Mo) – 06.07.23 (Do)

Plätze verfügbar

1.390 €

10.07.23 (Mo) – 20.07.23 (Do)

Plätze verfügbar

1.390 €

24.07.23 (Mo) – 03.08.32 (Do)

Plätze verfügbar

1.490 €

04.09.23 (Mo) – 14.09.23 (Do)

Plätze verfügbar

1.390 €

18.09.23 (Mo) – 28.09.23 (Do)

Plätze verfügbar

1.390 €

02.10.23 (Mo) – 12.10.23 (Do)

Plätze verfügbar

1.390 €

16.10.23 (Mo) – 26.10.23 (Do)

Plätze verfügbar

1.390 €

Datenschutz *
Allgemeine Geschäfts- und Reisebedingungen *

Mit dem Absenden des Formulars nehmt ihr zunächst eine unverbindliche Anfrage vor, keine Buchung. Wir melden uns bei euch mit allen Informationen zu Terminen und Verfügbarkeit. Schön, dass ihr dabei sein möchtet!

Die Leistungen nochmals im Überblick

Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen

Reiseminibus mit Klimaanlage

Private Bootstour auf der Adria mit Besuch verborgener Strände

Rafting Tour auf dem Fluss Vjosa in Permet (optional zubuchbar vor Ort)

Wanderung mit Aussicht im Llogara Nationalpark

Besuch der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Butrint, Gjirokaster und Berat

9 Übernachtungen im Hotel

Täglich Frühstück, 8 x Mittagessen, 1 x Abendessen

✓ Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder

✓ Deutschsprechende, einheimische Reiseleitung

Dein Reiseberater
Dein ReiseberaterDirk Pohlers
Einfach anrufen
+49 1578 1908495

Kein Datum für dich dabei?

Hinweise und häufige Fragen

Leichte Touren ohne besondere körperliche Anstrengung, die allenfalls bei Tagesausflügen auftreten. Etappen zu Fuß sind nicht länger als 3 Stunden. Lange Transfers bilden die Ausnahme und klimatische Extreme sind nicht zu erwarten. Touren für Einsteiger. Keine Vorbereitung oder Anforderungen notwendig.

Alle Einreisenden müssen bei Einreise nach Albanien über einen Impfnachweis, ein negatives Testergebnis (PCR-Test nicht älter als 72 Stunden oder Antigen-Test nicht älter als 48 Stunden) oder einen Genesenennachweis (nicht älter als 6 Monate) verfügen. Kinder unter 6 Jahren sind von der Nachweispflicht befreit.

Die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes gilt in Innenräumen und in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Deutsche, sowie auch Schweizer und Österreichische Staatsbürger können ohne ein Visum nach Albanien einreisen. Du brauchst lediglich einen Personalausweis oder einen Reisepass, der noch mindestens 3 Monate gültig ist.

Nachbarländer: Derzeit verlangen alle benachbarten Länder einen Nachweis der Impfung oder Genesung und einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist bzw. einen negativen Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Hier geht’s zum Auswärtigen Amt

Die Tour beginnt um 17:00 Uhr im ersten Hotel mit einer Einführung. Das Hotel in Tirana, wird bei der Buchungsbestätigung angegeben. Wenn ihr einen Flughafentransfer wünscht, gebt uns gerne Bescheid und wir helfen bei der Organisation.

Endpunkt ist das Zentrum von Tirana, Skanderbeg Platz. Auch hier sind wir gerne bei der Organisation eines Transfers für eure Weiterreise behilflich.

Die Flugzeit von Deutschland in die albanische Hauptstadt Tirana beträgt ca. 2 Stunden.

Der Gepäcktransport erfolgt durch unseren Minibus. Für Ausflüge ist ein Tagesrucksack empfehlenswert.

Das Essen in diesem Teil der Welt ist etwas, auf das Sie sich am Ende eines jeden Tages freuen werden. Das Essen wird auf traditionelle Weise frisch zubereitet und hat eine Mischung aus balkanischen, türkischen und europäischen Einflüssen. In den Gästehäusern gibt es zum Frühstück einfaches, selbst gebackenes Brot mit lokal angebautem Gemüse, Milchprodukten und Eiern. Zum Abendessen gibt es Salate, traditionelle Suppen, Fleischgerichte, Gemüse und Pasteten. Die Gästehäuser stellen Ihnen auch ein Lunchpaket zur Verfügung, das oft ein Sandwich mit Käse und Gemüse enthält. Vegetarier und Diäten sind kein Problem, da die Gastfamilien Alternativen anbieten können. Denken Sie daran, Ihre Wasserflasche mitzunehmen, um sie unterwegs aufzufüllen. Sie können Wasser aus Quellen am Wegesrand oder aus dem Wasserhahn der Gästehäuser beziehen, da dies auch trinkbares Wasser ist. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, unbehandeltes Wasser zu trinken, empfehlen wir Ihnen, Wasseraufbereitungstabletten mitzunehmen.

Ismail Kadare „Eine Chronik in Stein“

Eine Chronik in Stein, das ist die uralte Stadt Gjirokastra im Süden Albaniens. Als der Zweite Weltkrieg Schrecken und Elend verbreitet und wechselnde Besatzungsmächte kommen und gehen, erlebt ein Kind, aus dessen Sicht alles erzählt wird, wie seine Welt aus den Fugen gerät. Im staunenden Begreifen und angstvollen Erkennen sind historische Fakten und mythische Dimension untrennbar ineinander verwoben…

Ist dies eine geführte Tour?

Ja. Abenteuer Albanien stellt einen professionellen Guide für die Tour zur Verfügung.

Wie viele Personen sind in einer Gruppe?

Die durchschnittliche Gruppengröße liegt bei 8 Teilnehmern. Die maximale Anzahl an Personen für unsere Gruppen liegt bei 12.

Wie ist das Klima?

Im Juni kann es mehr regnen, aber das Regenrisiko sinkt im Juli und August, wenn es auch wärmer ist. September und Oktober sind die beste Zeit zum Wandern. In den letzten Jahren haben die Niederschläge in diesen Monaten abgenommen.

Wann werden die Termine für die Peaks of the Balkans Touren 2023 bereitgestellt?

Die Termine für 2023 werden wir im November/Dezember bekannt geben. Melde dich hier zum Newsletter an und erfahre sofort nach Veröffentlichung von den neuen Terminen.

Ist Albanien ein gutes Urlaubsland?

Albanien ist der Underdog, wenn es um Urlaub und Individualreisen in Südosteuropa geht. Es sind nicht nur die wunderschönen Strände oder kulturellen Schätze, derentwegen vor allem Individualreisende oder Familien hierherkommen, vor allem die Gastfreundschaft gegenüber Reisenden wird in diesem Land noch großgeschrieben.

Reise teilen

Weitere Touren

Mietwagen Rundreise Albanien

MIETWAGEN RUNDREISE – ALBANIEN AUF EIGENE FAUST (14 Tage)

14 Tage Selbstfahrer Rundreise mit dem Mietwagen: Höhepunkte Albaniens wie Tirana – UNESCO Weltkulturerbestadt Berat – Osumi Canyon und Bogove Wasserfall – Lin & Voskopoje – Gjirokaster – Saranda – Blue Eye & Burtint – Küstenstraßen – Durres ...

 ab € 1300,00

Wandern, Peaks of the Balkans

DIE GIPFEL DES BALKAN ERLEBEN (9 TAGE)

Ein absolutes Highlight mit atemberaubenden Panoramablicken über Albanien, Montenegro und den Kosovo.

€ 980,00

Theth, Albanische Alpen

DIE ALBANISCHEN ALPEN ENTDECKEN (9 TAGE)

Wandern in den verwunschenen Bergen Albaniens, abseits ausgetretener Pfade eines der letzten unberührten Länder Europas entdecken.

€ 950,00