Die Albanischen Alpen Entdecken (9 Tage)

Wandern in den verwunschenen Bergen Albaniens, abseits ausgetretener Pfade eine der letzten unberührten Regionen Europas entdecken

Der regionale Naturpark Nikaj-Mërtur wurde oft als das letzte Geheimnis der albanischen Alpen bezeichnet. Die Schönheit dieser Region ist der breiten Öffentlichkeit nicht bekannt und vermittelt dem Besucher das Gefühl, als wären sie die ersten, die die antike Geschichte, die einzigartigen Traditionen und die beeindruckende Natur in diesem Teil der albanischen Alpen entdecken. 

  • Berge, Peaks of the Balkans Albanien

Anreise/Abreise                      Tirana

Dauer                                       9 Tage

Teilnehmer                              4-12

Schwierigkeit                          2/5

Reiseleitung                            Englisch

Reisezeit                                  Mai – Sept.

pro Person                              € 950,00

Images in the mountains courtesy of Martin Olbert Photography©

Reiseverlauf

Skanderbeg Platz Tirana mit einigen Personen

Tag 1: Ankunft in Tirana

Individuelle Anreise nach Tirana, Ankunft im Hotel. Willkommen auf dem Balkan! Um 17:00 bringt uns ein Transfer vom Hotel zur Festung Petrela. Unterwegs am Bektaschi-Weltzentrum. Der Bektaschi-Orden ist eine islamischer Derwisch-Orden, der Elemente des schiitischen und des Sufi-Glaubens miteinander verbindet. Wir halten kurz an, um ihre kunstvoll verzierte Tekke (Gebetsstätte) mit ihren Marmormosaiken zu besichtigen. Die Festung Petrela geht auf das 5. Jahrhundert zurück und ist eines der ältesten Bauwerke Albaniens. An klaren Tagen kann man bis nach Kruja sehen. Von hier aus fahren wir dann zum Abendessen in das Dorf Vishnje, wo wir in einem der besten Restaurants der Gegend außerhalb von Tirana köstlich zu Abend essen werden. Die Übernachtung erfolgt im Hotel. (1×A) A=Abendessen, M=Mittagessen, M(LB)=Lunchbox, F=Frühstück

Blick vom Bovilla Aussichtspunkt nahe Tirana

Tag 2: Tirana – Bovilla – Kruja

Ein kurzer Transfer bringt uns ans nordöstlichen Rand der Hauptstadt. Wir starten mit einer einfachen Wanderung hinauf zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt. Nachdem wir Gelegenheit hatten tolle Fotos zu machen genießen wir Mittag und nutzen optional die Gelegenheit unsere Bilder an alle Daheimgebliebenen zu teilen. Danach führt uns die Straße durch die Skanderbeg-Berge hinauf ins frühere Zentrum der Bektaschiten, Kruja. Beim Besuch der Festung machen wir uns mit dem Nationalhelden bekannt und genießen den atemberaubenden Ausblick. Abendessen und Übernachtung erfolgen im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, 40 km, Gehzeit ca. 1h, 200 m↑, Fahrzeit ca. 2,5h, 115 km) 1×(F/M/A)

Kruja,Albanien,Skanderbeg

Tag 3: Kruja – Koman – Palç

Ein Transfer bringt uns nach Koman, mit Zwischenstopp am Vau-Deja-Stausee wo wir den Ausblick auf die endlos scheinende Landschaft genießen (2,5 Std.). Unser Mittags Picknick genießen wir während der Fährüberfahrt auf dem Stausee (1,5 Std.). Nach der Anlandung führt uns eine malerische Wanderung hinein in die Region Nikaj-Mertur und schließlich in unser erstes Dorf, Palc. Dort haben wir die Gelegenheit, den Gastgeber des Hauses auf der Ciftelia, der traditionellen albanischen Langhalslaute, spielen zu hören. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 4h, Gehzeit ca. 1h, 225m ↑, 2km) 1×(F/M (LB)/A)

Albanische Alpen

Tag 4: Palç – Curraj i Poshter

Nach einem kräftigenden Frühstück wandern wir auf einem alten Dorfpfad durch die für die Gegend typischen Kastanienwälder und machen Halt in Lekbibaj, dem Verwaltungszentrum von Nikaj-Mertur. Kastanienhonig und Raki versüßen uns die Mittagspause im Gasthaus. Der Weg führt uns weiter und wir steigen über den Fluss Curraj auf zum abgelegenen Dorf Curraj Poshter. Am Nachmittag bleibt Zeit die Stille zu genießen. Mit etwas Glück haben unsere Gastgeber hausgemachten Walnuss-Rakia vorrätig. Das Rezept dafür ist ein gut gehütetes Geheimnis jedoch bekommen wir Einblicke in den Herstellungsprozess. Übernachtung im Gästehaus. (Gehzeit ca. 5h, 100m ↓, 10km) 1×(F/M (LB)/A)

Albanische Alpen

Tag 5: Curraj Poshter – Curraj Epërm

Über jahrhundertealte Wege begeben wir uns hinauf zum Rrasa Pass. Die immense Schönheit und das zerklüftetes Terrain greifen hier perfekt ineinander. Mit einem spektakulären Ausblick werden unsere Mühen des Aufstiegs belohnt. Das Tagesziel, Curraj Epërm, ist nun sichtbar und wir steigen gemächlich hinab während wir die Szenerie bewundern. Das abgelegene Dorf liegt terrassen ähnlich über den Alpen und bietet uns einen privilegierten Blick auf die darunter liegenden Sehenswürdigkeiten. Bei der Ankunft bekommen wir einen Eindruck vom authentischen ländlichen Leben in rauer Berglandschaft. An wolkenlosen Nächten können wir den funkelnden Sternenhimmel über der Berglandschaft in vollen Zügen genießen. Übernachtung im Gästehaus. (Walking time approx. 6h, 1000m ↑, 500 m ↓, 10 km) 1×(F/M (LB)/A)

Albanische Alpen

Tag 6: Curraj Eperm – Vrana

Am Morgen schauen wir uns zunächst noch die Kirche und die Ruinen des alten Blutfehdeturms (Kulla E Thepit) in Curraj an und erfahren mehr über das Gewohnheitsrecht, genannt “Kanun”, was noch bis heute die gegend prägt. Darauffolgend beginnen wir unsere Wanderung in Richtung Vrana. Der Weg führt uns über den Mrethi-Pass auf bis zu 1450 m. Vom Pass aus bewundern wir die majestätische Aussicht auf die Berge Ershel und Kaki. Nach einem Picknick folgen wir dem wenig benutzten Pfad hinab in die Ebene von Vrana. Wir passieren den Perroi i Zi (Schwarzer Fluss), der eine wunderschöne Kaskade von Wasserfällen geschaffen hat, die sich in Becken ergießen, welche sich im Laufe der Jahrtausenden gebildet haben. Übernachtung im Gästehaus. (Gehzeit ca. 4 Std., 850 m ↑, 500 m ↓, 7 km)  1×(F/M (LB)/A)

Albanische Alpen

Tag 7: Vrana – Abat

Heute verlassen wir die Region Nikaj-Mertur. Unsere Wanderung führt uns über den  Ndermajes Pass (1663m)cin die Region Lugina e Shales, das Tal des Shala Flusses. Am Nachmittag erreichen wir das Bergdorf Abat. Vom Dorf aus haben wir einen herrlichen Blick ins Tal und lassen den Tag gemächlich ausklingen. Übernachtung im Gästehaus. (Gehzeit ca. 6h, 700m ↑, 950 m ↓, 9 km) 1×(F/M (LB)/A)

Berge, Peaks of the Balkans Albanien

Tag 8: Abat – Theth

Ein kurzer Transfer bringt uns zum Dorf Nderlyse. Von dort aus steigen wir einen schmalen Pfad hinauf und erreichen nach nur 45 Minuten den paradiesisch anmutenden Pool und Wasserfall, das “Blaue Auge”. Das Wasser glänzt und die verschiedensten Blau- und Grüntöne strahlen uns entgegen. Wer sich traut, begibt sich ins ca. 8 Grad kühle Wasser. Wir folgen dem Pfad zurück und stärken uns zum Mittag in einer Hütte mit Blick auf das steinige Flusstal und die steil aufragenden Berge. Ein authentischer Transfer bringt uns zur Grunas-Schlucht, von wo aus wir zum atemberaubenden Grunas-Wasserfall wandern. Anschließend setzen wir unsere Wanderung durch schmale Pfade in Richtung des berühmten Bergdorfs Theth fort. Übernachtung im Gästehaus. (Gehzeit ca. 4h 450m↑, 6km, 1h). 1×(F/M (LB)/A) 

Mrizi-i-Zanave Restaurant

Tag 9: Theth – Mrizi i Zanave – Tirana

Heute verlassen wir die Albanischen Alpen und begeben uns über enge Bergstraßen nach Shkodra, dem kulturellen Zentrum Nordalbaniens. Wir besichtigen die italienisch anmutende Altstadt und haben Gelegenheit einige sagenhafte Fotografien im National Fotografie Museum Marubi zu bestaunen. Danach begeben wir uns nach Fishte, Lezhe, dem gesegneten Ort, aus dem der albanische Nationaldichter Gjergj Fishta, der Autor von The Highland Lute, stammt. Die Agro Farm Mrizi i Zanave verwöhnt uns zum Abschluss unserer Reise noch einmal mit kulinarischen Köstlichkeiten. Darauf folgt unsere Rückreise nach in die Hauptstadt Tirana. (Fahrzeitzeit ca. 3,5h, 150 km). 1×(F/M)

Highlights

Kulinarisches – Entdecke die einzigartige Küche Albaniens und lass dich von der Gastfreundschaft der Dorfbewohner in den verfluchten Bergen beeindrucken. Auf der Agro Toursimus Farm „Mrizi i Zanave“ bekocht dich außerdem Avni, unbestritten einer der besten Köche des Landes.

Aussichtspunkte – Erlebe atemberaubende Ausblicke wie den über das Bovilla Reservior und hinunter ins Tal vom Rrasa-, Mrethi- und Ndermajes-Pass.

Abgelegene Dörfer – Bestaune das Leben in den Bergen, wie es einmal war, mit all seinen Facetten, ursprünglich und natürlich.

Blue Eye und Grunas Wasserfall – Erlebe das paradiesische Becken des Blue Eye von Theth mit türkisfarbenem Wasser, gespeist von einem kühlen Gebirgsbach sowie den nahe gelegenen Grunas Wasserfall (30m) an einem einzigen Tag.

Dorf Theth – Du besuchst eines der malerischsten Dörfer Albaniens, gelegen mitten im Theth Nationalpark.

  • Berge, Peaks of the Balkans Albanien
  • Grunas Wasserfall
  • Kruja,Albanien
  • Albanische-Alpen
  • Skanderbeg Wandmosaic
  • Skanderbeg Statue mit albanischer Flagge
  • Koman Stausee Fähre auf dem Wasser
  • Albanische Alpen
  • Albanische Alpen
  • Albanische Alpen Sternenhimmel
  • Albanische Alpen
  • Berge, Peaks of the Balkans Albanien
  • Dorf Theth vor riesigen Bergen
  • Albanische-Alpen,Blue-Eye Theth

Termine/Preise 2023

Von Bis Preis p.P.
21.05.2023 29.05.2023 EUR 950.00 Buchen Anfragen
04.06.2023 12.06.2023 EUR 950.00 Buchen Anfragen
18.06.2023 26.06.2023 EUR 950.00 Buchen Anfragen
02.07.2023 10.07.2023 EUR 950.00 Buchen Anfragen
16.07.2023 24.07.2023 EUR 950.00 Buchen Anfragen
30.07.2023 07.08.2023 EUR 950.00 Buchen Anfragen
13.08.2023 21.08.2023 EUR 950.00 Buchen Anfragen
03.09.2023 11.09.2023 EUR 950.00 Buchen Anfragen
17.09.2023 25.09.2023 EUR 950.00 Buchen Anfragen

Leistungen

Englischsprachige Reiseleitung, deutschsprachige Reiseleitung für private Gruppen auf Anfrage

 Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen

Fährüberfahrt Koman See

✓ Alle Eintritte laut Programm

✓ Übernachtungen: Hotel im Doppelzimmer

✓ 6 Übernachtungen: Gästehaus im Doppelzimmer

✓ 1 Übernachtung: Hütte im Mehrbettzimmer (Gemeinschaftsbad)

✓ Mahlzeiten: 8×Frühstück, 2×Mittagessen, 6×Mittagessen (Lunchbox), 8×Abendessen

Reiseroute

Albanische_Alpen_Karte
Dein Reiseexperte
Dein ReiseexperteDirk Pohlers
Einfach anrufen / WhatsApp Nachricht senden
+49 1578 1908495

Hinweise und häufige Fragen

Moderate Touren bei denen durchschnittliche körperliche Anstrengungen in moderatem Umfang auftreten. Die Tageswanderetappen sind dabei nicht länger als 6 Stunden und extreme Temperaturen beeinträchtigen die Reise eher selten. Mit einfachen Unterkünften muss gerechnet werden.

Die Tour beginnt um 17:00 Uhr im ersten Hotel mit einer Einführung. Das Hotel in Tirana, wird bei der Buchungsbestätigung angegeben. Wenn ihr einen Flughafentransfer wünscht, gebt uns gerne Bescheid und wir helfen bei der Organisation.

Endpunkt ist das Zentrum von Tirana, wird bei der Buchungsbestätigung angegeben. Auch hier sind wir gerne bei der Organisation eines Transfers für eure Weiterreise behilflich.

Dieser Wanderweg zeichnet sich durch viele gemächliche Ab- und Aufstiege aus. Die Route führt hauptsächlich durch bewaldete Hänge aus Latschenkiefergürteln, zeitweise auch alpines Gelände mit steilen Hängen, in den Berg gehauenen Flusstälern, felsigen Gipfeln. Die gewählten Wege sind jedoch meist gut begehbar und sicher.

Der Gepäcktransport erfolgt die meiste Zeit durch unseren Minibus. Die Wanderung wird zwischenzeitlich jedoch auch von einem Maultier/Pferd begleitet, das das Gepäck trägt. Es ist daher wichtig, dass ihr euer Gepäck in eine Tasche packt, nicht in einen Koffer. Ihr werdet nur euren Tagesrucksack tragen.

Das Essen in diesem Teil der Welt ist etwas, auf das Sie sich am Ende eines jeden Tages freuen werden. Das Essen wird auf traditionelle Weise frisch zubereitet und hat eine Mischung aus balkanischen, türkischen und europäischen Einflüssen. In den Gästehäusern gibt es zum Frühstück einfaches, selbst gebackenes Brot mit lokal angebautem Gemüse, Milchprodukten und Eiern. Zum Abendessen gibt es Salate, traditionelle Suppen, Fleischgerichte, Gemüse und Pasteten. Die Gästehäuser stellen Ihnen auch ein Lunchpaket zur Verfügung, das oft ein Sandwich mit Käse und Gemüse enthält. Vegetarier und Diäten sind kein Problem, da die Gastfamilien Alternativen anbieten können. Denken Sie daran, Ihre Wasserflasche mitzunehmen, um sie unterwegs aufzufüllen. Sie können Wasser aus Quellen am Wegesrand oder aus dem Wasserhahn der Gästehäuser beziehen, da dies auch trinkbares Wasser ist. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, unbehandeltes Wasser zu trinken, empfehlen wir Ihnen, Wasseraufbereitungstabletten mitzunehmen.

Deutsche, sowie auch Schweizer und Österreichische Staatsbürger können ohne ein Visum nach Albanien einreisen. Du brauchst lediglich einen Personalausweis oder einen Reisepass, der noch mindestens 3 Monate gültig ist.

Nachbarländer: Derzeit verlangen alle benachbarten Länder einen Nachweis der Impfung oder Genesung und einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist bzw. einen negativen Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Hier geht’s zum Auswärtigen Amt

Alle Einreisenden müssen bei Einreise nach Albanien über einen Impfnachweis, ein negatives Testergebnis (PCR-Test nicht älter als 72 Stunden oder Antigen-Test nicht älter als 48 Stunden) oder einen Genesenennachweis (nicht älter als 6 Monate) verfügen. Kinder unter 6 Jahren sind von der Nachweispflicht befreit.

Die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes gilt in Innenräumen und in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Der Roman „Zerbrochener April“ von Ismail Kadare spielt in diesen Bergen. Eine Lektüre vor der Reise wird die Erfahrung, die diese Reise bietet, noch steigern.

Ist dies eine geführte Tour?

Ja. Abenteuer Albanien stellt einen professionellen Guide für die Tour zur Verfügung.

Wie viele Personen sind in einer Gruppe?

Die durchschnittliche Gruppengröße liegt bei 8 Teilnehmern. Die maximale Anzahl an Personen für unsere Gruppen liegt bei 12.

Wie ist das Klima?

Im Juni kann es mehr regnen, aber das Regenrisiko sinkt im Juli und August, wenn es auch wärmer ist. September und Oktober sind die beste Zeit zum Wandern. In den letzten Jahren haben die Niederschläge in diesen Monaten abgenommen.

Wann werden die Termine für die Peaks of the Balkans Touren 2023 bereitgestellt?

Die Termine für 2023 werden wir im November/Dezember bekannt geben. Melde dich hier zum Newsletter an und erfahre sofort nach Veröffentlichung von den neuen Terminen.

Wo liegen die albanischen Alpen?

Die Albanischen Alpen – auch Prokletije genannt – liegen in Nordalbanien, im westlichen Kosovo und im östlichen Montenegro. Der höchste Gipfel in Albanien ist mit 2694 Metern die Jezerca. Die Albanischen Alpen ganz im Norden bilden den südlichsten Teil des Dinarischen Gebirges. Diese Berge sind stark verkarstet und weisen tiefe Schluchten auf. In Dibra auf der Grenze zu Mazedonien liegt der höchste Berg des Landes, die Maja e Korabit mit 2764 Meter Höhe. Der zweithöchste Berg ist die Maja e Jezercës.

Weitere Touren

Mietwagen Rundreise Albanien

MIETWAGEN RUNDREISE – ALBANIEN AUF EIGENE FAUST (14 Tage)

14 Tage Selbstfahrer Rundreise mit dem Mietwagen: Höhepunkte Albaniens wie Tirana – UNESCO Weltkulturerbestadt Berat – Osumi Canyon und Bogove Wasserfall – Lin & Voskopoje – Gjirokaster – Saranda – Blue Eye & Burtint – Küstenstraßen – Durres ...

 ab € 1300,00

Albanien

Geführte Trekking Tour auf dem Peaks of the Balkans Trail (9 Tage)

Die Peaks of the Balkans. Ein absolutes Highlight mit atemberaubenden Panoramablicken über Albanien, Montenegro und den Kosovo.

ab € 950,00

Mietwagen Albanien

MIETWAGEN AB TIRANA

✓ kostenfreie Zustellung zum Hotel / Flughafen ✓ Vollkaskoversicherung ✓ unbegrenzte Kilometer ✓ kostenfreier 2. Fahrer

ab € 35 / Tag