Albanien – Häufige Fragen
Ist ein Albanien Urlaub gefährlich?
Fälle von Gewaltanwendungen bei Klein- und Straßenkriminalität sind relativ selten. Nichtsdestotrotz wird, wie im ganzen mediterranen Raum zur Aufmerksamkeit und zu einem sicherheitsbewussten Verhalten geraten. Die albanische Polizei existiert seit Januar 1913 und gehört zu den ältesten Institutionen im Land. Das Vertrauen zu Polizeibeamten ist im Land sehr groß und sie genießen einen guten Ruf. Sie sind gut ausgebildet und Touristen gegenüber sehr freundlich.
Albanien Einreise?
Alle Einreisenden müssen bei Einreise nach Albanien über einen Impfnachweis, ein negatives Testergebnis (PCR-Test nicht älter als 72 Stunden oder Antigen-Test nicht älter als 48 Stunden) oder einen Genesenennachweis (nicht älter als sechs Monate) verfügen.
Ist Albanien ein sicheres Reiseland?
Albanien gilt allgemein als sicheres Reiseland. Wie auf jeder Reise solltet ihr eine Auslandskrankenversicherung abschließen, die euch im Notfall eine kostenlose medizinische Versorgung zusichert. Gute Angebote findet man zum Beispiel bei ERGO, HanserMerkur oder TravelSecure.
Was spricht man in Albanien?
Offizielle Sprache ist Albanisch. In den Touristengebieten an der Adria wird zudem auch Englisch und Italienisch gesprochen. Viele ältere Bewohner sprechen zudem ganz passabel deutsch.
Gibt es in Albanien den Euro?
Ja. Viele Hotels akzeptieren Kreditkarten. In den ländlichen Gebieten wird es mit Kartenzahlung und Geldautomaten allerdings schwierig. Mit der einheimischen Währung in bar, dem albanischen Lek, hat man nirgendwo Probleme. (1 EURO entspricht ca. 100 LEK – Stand 22.02.2023)
Was kann man in Albanien machen?
Albanien ist nicht gerade als Reiseland bekannt, und genau deshalb solltest du hinreisen! Tirana und die Albanische Riviera sind echte Hingucker. Was lässt sich erleben, was kann man besuchen? Relaxen an der albanischen Riviera, Abenteuer in den albanischen Alpen, Berat, die Stadt der tausend Fenster, Gjirokastra, die Stadt der Steine
Wie gefährlich ist Tirana?
Das Auswärtige Amt sagt hierzu: Die Lage im gesamten Land ist ruhig. Es kann jedoch zu vereinzelt auch gewalttätigen Protesten und Demonstrationen in der Hauptstadt Tirana und anderen Städten kommen, die üblicherweise angekündigt werden. Informieren Sie sich über die lokalen Medien. Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen.